Stadtmeisterschaft – Volley – Cool
Am Donnerstag, den 23.02.2023 trafen wir uns im Forum, um gemeinsam mit einigen Eltern zum Turnier zu fahren. Um 8:30 kamen wir an. Die Halle war in viele Spielfelder eingeteilt, auf denen sich schon andere Mannschaften warmspielten. Wir waren gespannt, denn an einem Volleyballturnier haben wir bisher noch nicht teilgenommen. Vier Mannschaften vertraten unsere Schule: „Die Überflieger“, „Die Raketenvögel“, „Die Tukane“ und „Die flinken Flügel“ mit jeweils vier bis fünf Kindern pro Mannschaft. Schlag auf Schlag spielten 20 Teams in schnellen Wettkämpfen und sammelten Spielpunkte. Bälle flogen ins Aus oder fielen gezielt zu Boden. Wir behielten unsere Nerven. „Die Überflieger“ erreichten sogar den 2. Platz. Im Viertel- und Halbfinale feuerten wir an, tanzten und hüpften vor Freude. Es war ein spannendes Finale.
Autoren: Noah, Jan und Felix (Kolibris)



HIPP HIPP – MECK MECK
Endlich wieder ZiBoMo
Mit Spiel, Spaß und guter Laune startete am 13. Februar das jährliche Treiben der Jecken!
Vorerst präsentierten stolze Kinder in den buntgeschmückten Lerngruppen ihre Kostümpracht, liefen über Laufstege, tanzten und spielten Spiele. Fröhliche Musik und ein lautes „Hipp Hipp – Meck Meck“ läuteten die traditionelle Polonaise durch das Schulgebäude ein. Groß und Klein bildeten eine lange, tanzende Menschenkette und führten in eine fröhliche Hofpause.
Nach einem ausgiebigen Frühstücksbüfett begrüßten der Spielmannzug der freiwilligen Feuerwehr und die Happy Trumpets die Schulgemeinschaft mit einer musikalischen Einlage. Bei bestem Wetter, guter Laune und gefüllten Beuteln, machte sich der Zug zum Ortskern auf, wo bereits viele Karnevalsfreudige jubelten, klatschten und feierten.
Für die meisten Kinder der Grundschule Wolbeck-Nord war dieses Ereignis nach seiner zweijährigen Pause der erste karnevalistische Schulzug. Umso mehr geht ein großer Dank an die Feuerwehr, Polizei und alle fleißigen, kreativen Helfer, die diesen einmalig schönen, gut organisierten und langersehnten ZiBoMo ermöglichten.




Winterfreude – der erste Schnee
Kalt sauste der Wind am Donnerstag ums Schulgebäude, als die ersten Kinder während der Ilsezeit die großen Flocken bemerkten. Wie eine weiße Decke hatte sich der Schnee bereits über den Hof gelegt. So war es wenig verwunderlich, dass spätestens um 9:30 Jubel und Lachen über das Schulgelände hallten und das Winterwetter für leuchtende Kinderaugen sorgte.



Frohe Weihnachten!
Wir bedanken uns für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Ferien!

Das 100-Tage-Fest hat Tradition!
Wenn die Schulanfänger*innen 100 Tage Schulkinder unserer Schule sind, feiert die Schule ein Fest.
Das 100-Tage-Fest startete um 8.00 Uhr mit der ILSE-Zeit und endete um 16.30 Uhr nach einem Fensterverkauf. Den ganzen Tag geht es um die Zahl 100.
Ist 100 eigentlich viel? Die Zahlen bis 100, die 100 Wörter der Grundschule Wolbeck-Nord, meine wichtigsten 10 Wörter oder ein Akrostichon zur Ziffer „EINHUNDERT“. Diese Impulse nutzten die Kinder und Lehrkräfte in der ILSE-Zeit, um zu zählen, zu schreiben, zu philosophieren.

In der UWE-Zeit präsentieren die Kinder des 3. Schuljahres ihre Vorträge zum Vorlesetag „gemeinsam einzigartig“. Passend zum Motto des Vorlesetages konnte in Büchern, ausgestellt vom Buchfink, gestöbert werden.

Vor der Hofpause ging es weiter: Die älteren Kinder bildeten auf dem Sportplatz einen Willkommensbogen für die Schulanfänger*innen. Die jungen Kinder liefen durch den Bogen und ließen sich feiern. Ein kräftiger Applaus und das gemeinsame Lied „Ich bin anders als, du bist anders als, …“ läuteten die Pause ein.

Am Nachmittag luden die Kinder jeder Lerngruppe mit den Lehrkräften und pädagogischen Kräften zum Fensterverkauf ein. Zuvor hatte jede Lerngruppe 100 Teile gebastelt. „Gebasteltes, Gestaltetes, Gefaltetes“ konnte nachmittags in der Zeit von 15:00 – 16:30 Uhr für 100 ct erworben werden: Fotos, Lesezeichen, Karten, Anhänger, Sterne, kleine Boxen und vieles mehr wurde von den Kindern voller Leidenschaft verkauft. Der Förderverein beteiligte sich aktiv an diesem wunderbaren Fest: Er organisierte eine Tombola mit Preisen für jedes Kind sowie Kinderpunsch und Gebäck in der Aula. Kinder, Eltern und das Team der genossen das aktive Treiben und geruhsame Verweilen im gesamten unteren Schulgebäude.







Geschrieben von:
Clara, Marit, Zoé aus der Lerngruppe der Tukane
Vorlesetag – „Gemeinsam einzigartig“
Am Freitag, den 18. November 2022 war es soweit. Zum zweiten Mal fand am bundesweiten Vorlesetag das Vorlesefest an der Grundschule Wolbeck-Nord statt.
Für die Kinder des 3. Jahrganges war es ein aufregender Tag. Sie haben ihre Leserolle bzw. ihr Leseplakat präsentiert, manche Kinder auch zwei Mal.
Kinder des 4. Schuljahres, der Schuleingangsphase und Eltern haben zugeschaut. Und die Zuschauer*innen waren begeistert. Am Ende der Präsentation bekam jedes Kind einen großen Applaus und ein dickes Lob. Nun können die Leserollen und Plakate im Forum bestaunt werden.
Zu Beginn des Projektes durfte sich jedes Kind ein Buch zum Motto des Vorlesetages „Gemeinsam einzigartig“ auswählen. Es folgte eine intensive Lesezeit und Vorbereitungszeit für die Präsentationen. Die Kinder haben zum Beispiel die wichtigsten Personen oder Tiere ihres Buches beschrieben, ihre Lieblingsstelle herausgesucht, eine erste Buchbewertung geschrieben und einen Lesevortrag geübt.
Die Kinder sind an diesem Tag über sich hinausgewachsen. Die Freude am Lesen und Vortragen war in ihren Gesichtern zu „lesen“.
Adam, Linda und Theresa aus der Lerngruppe der Albatrosse


Lerngruppenfahrt – In den Bus, fertig, los!
14.-16.11.2022
In besonderer Erinnerung bleibt die erste Lerngruppenfahrt des vierten Jahrgangs zum Gut Bustedt, eine über 600 Jahre alte Wasserburg der Stadt Herfort. Mit seinen Gewässern, Wäldern und Wiesen bot das Biologiezentrum Bustedt ein vielfältiges Angebot an umweltbezogenen Themen. Mit Keschern und Lupen ausgestattet stiefelten die Kinder am Teich und Tümpel, entdeckten den faszinierenden Waldboden und bauten mit Geschick und Hingabe beeindruckende Nistkästen. Neben den tierischen Begegnungen blieb ebenfalls Zeit für sportliche Tischtennistourniere, spannende Gesellschaftsspiele und entspannte Basteleien.
Voller Vorfreude wurden die Kinder am Mittwochnachmittag von ihren Eltern auf dem Parkplatz der Schule in die Arme geschlossen.
Nach einer Mütze Schlaf beendeten die Kinder die erfahrungsreiche Woche in ihren Lerngruppen, tauschten sich über das Erlebte aus und hielten ihre Erfahrungen gepaart mit einer Prise Stolz fest.

Fotoaktion – Münster sieht Gelb
08.11.2022
Zu Beginn der Hofpause begrüßten die Kinder die dunkle Jahreszeit und sendeten im Rahmen der Fotoaktion „Münster sieht Gelb“ von ANTENNE MÜNSTER einen warmen Sonnengruß. Hierzu formierten sich alle Kinder zu Sonnenstrahlen und ließen ihre gelben Wollmützen zwischen den herbstlich gefärbten Blättern hell erstrahlen.

Sponsorenlauf – jede Runde zählt
21.10.2022
Am Ende der Woche konnten sich die Kinder der Grundschule Wolbeck-Nord richtig auspowern. Es fand ein Sponsorenlauf statt, bei dem Geld gesammelt wurde. Die Einnahmen fließen in das Zirkusprojekt. Dieses findet im nächsten Frühjahr statt. Die Kinder liefen mit sehr großer Ausdauer. Viele Kinder schafften 20 Runden und mehr. Manche knackten sogar die 30-er Marke. Nach getaner Arbeit sorgte der Förderverein für Obstspieße und Kuchen. Herr Wagemann motivierte die Kinder mit guter Musik. Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung und bei dem Förderverein für die Organisation des Sponsorenlaufs.
Autor: Adam Holtkamp aus der Lerngruppe der Albatrosse

Theater-Kinder zeigen ihr schauspielerisches Talent
20./ 21.06.2022
Direkt zu Beginn der Woche lockte wieder ein aufregendes Event in unsere Aula. Die Kinder des Theater-Angebots luden ihre Lerngruppen zur Aufführung ihrer Theaterstücke ein. Woche für Woche hatten die jungen SchauspielerInnen im Nachmittag fleißig mit Sophie geprobt und sich auf ihren Auftritt vorbereitet. Und das mit großem Erfolg! Am Montag wurden die Stücke Der Streit im Hexenwald, gespielt von den Theater-Kindern der Elefanten und Zebras, und Der Ärger mit dem Zaubertrank von den Giraffen und Pandas aufgeführt. Zum Abschluss stand am Dienstag das Stück Das Unheil im Adelsschloss, gespielt von den Kolibris und Tukanen, auf dem Programm. Alle Theater-Kinder zeigten ihr schauspielerisches Talent und bescherten ihren ZuschauerInnen einen tollen Theatermorgen!

Tag der Bewegung – ein sportlicher Sommertag
17.06.2022
Rundum glücklich – so sahen die Kindergesichter der Grundschule Wolbeck Nord am Freitagmittag aus. Der Tag der Bewegung startete morgens um 8:00 Uhr mit einem gemeinsamen Start im schuleigenen Forum. Anschließend sorgten abwechslungsreiche Bewegungsangebote, welche die Kinder in ihren Lerngruppen nacheinander besuchten, für Spaß und Freude: Sie bewegten sich in der Turnhalle durch die Abenteuer einer Dschungel-Landschaft, erlernten einen Kinder-Disco-Tanz auf dem Tanzparkett der Aula und erprobten sich an Hindernisläufen, Balancier-Stationen, einem Racer-Parcours und Gummitwist-Sprüngen auf dem Schulhof und Sportplatz.
Der Förderverein der Schule sorgte zwischenzeitlich mit frischen Sommerfrüchten und Getränken für die wohlverdiente Stärkung und Erfrischung. Als Überraschung rundete der Besuch des ZiBoMo-Karnevalsvereins mit Torsten Laumann und einer bunten Auswahl an italienischem Eis des Wolbecker Eiscafés Misurina die großzügige Verpflegungs-Station auf dem Schulhof ab und sorgte damit für strahlende Kinderaugen.
Zum krönenden Abschluss des Schulmittags wurde der zuvor erlernte Tanz gemeinsam in der Großgruppe mit allen Kindern und dem gesamtem Schul-Team auf dem Schulhof getanzt. Weitere Bewegungsangebote im Nachmittag ließen den sportlichen Sommertag in der Grundschule Wolbeck-Nord ausklingen.



Trommelkonzert mit Dorothee
13.06.2022
TAKA TUN, TAKA TUN … hallte es am Montagvormittag immer wieder durch unsere Aula. Gemeinsam luden die leidenschaftliche Conga-Spielerin Dorothee Marx und unsere Kinder alle Lerngruppen zu einem großen Konzert ein. Endlich konnten die TrommlerInnen zeigen, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten. Mit einem bunten Programm aus mitreißenden Rhythmen und Sprechgesängen begeisterten sie das Publikum. Dabei begleitete Dorothee alle Kleingruppen auf dem Klavier oder der Conga.
Schon das dritte Jahr in Folge durften wir Dorothee nun bei uns willkommen heißen. Das dritte Jahr, in dem das „Trommel-Fieber“ durch unsere Schule zieht und unsere Kinder die Faszination der Musik auf ganz besondere Weise erleben dürfen. Wir bedanken uns bei allen mitwirkenden Kindern und natürlich Dorothee für dieses einmalige Trommelkonzert! Der tosende Applaus, den ihr für dieses tolle Konzert geerntet habt, war mehr als verdient und galt euch und eurem phänomenalen Auftritt.


Finale: Unsere Schule auf dem Fußball-Siegertreppchen
09.06.2022
Für die Endrunde des Sparkassen-Cups beim SV Mauritz qualifizierten sich bereits im Mai zwei Mannschaften unserer Schule. Für die Mädchen- und die Jungen-Mannschaft der Schuleingangsphase war es am Donnerstag also soweit: Der letzte große Spieltag stand an!
Die Mädchen erkämpften sich mit Bravour den 3. Platz von vier Mannschaften. Nach drei Spielrunden, die mit „unentschieden, gewonnen, verloren“ gespielt wurden, war letztendlich dann die Tordifferenz entscheidend. Voller Stolz sicherten sie sich einen Platz auf dem Siegertreppchen.
Und auch unsere Jungen waren sehr erfolgreich: Sie erspielten sich den 2. Platz von insgesamt acht Mannschaften!
Geehrt wurden beide Mannschaften mit T-Shirts und Medaillen. Am Folgetag gab es auf dem Schulhof auch wieder ein traditionelles Spalier für unsere Kinder.
Über den Hof schallte das Lied „Heut‘ ist so ein schöner Tag – lalalalala“, die ganze Schule hat im Sonnenschein gesungen, getanzt und applaudiert und zum Schluss wurden natürlich auch noch die Urkunden überreicht. Ein gelungener Abschluss für den Fußball-Cup und – ja, ein wirklich schöner Tag!

Musikalische Gitarren-Klänge in unserer Aula
08.06.2022
Es war dieses Jahr das erste Mal, dass einige Kinder des 2. Schulbesuchsjahres und des 3. Jahrgangs in Kleingruppen Gitarren-Unterricht an unserer Schule erhalten haben. Hierbei handelte es sich um ein Angebot, das als Kooperation zwischen der Musikschule Wolbeck und der Grundschule Wolbeck-Nord entstanden ist.
Dass dieses Projekt unter der Leitung von Peter Ebbing ein voller musikalischer Erfolg war, bekamen die Eltern zu hören, die am Mittwochnachmittag als Publikum zum Konzert eingeladen waren. An diesem Nachmittag spielte die Großgruppe das erste Mal zusammen.
Mit dabei waren Lieder wie „Hejo, spann den Wagen an“ und „I like the flowers“. Sogar im Kanon wurde gespielt und gesungen.
Wir freuen uns sehr über dieses tolle Projekt und blicken mit Vorfreude auf das nächste Schuljahr, in dem Peter Ebbing sogar drei Kurse anbieten wird: Für die Kinder, die nach dem Sommer im 2. Schulbesuchsjahr, im 3. oder im 4. Jahrgang sind.

Ein tierisch-toller Tag im Allwetter-Zoo
31.05.2022
Mit guter Laune und vielen tierischen Fragen im Gepäck machten sich unsere Kinder von Wolbeck-Nord am letzten Dienstag auf den Weg zum Allwetter-Zoo Münster. Dort angekommen starteten alle in Kleingruppen ihre Entdeckungstouren durch den Zoo. Mit großen Schritten steuerten die meisten Teams zuerst zielsicher die Gehege „ihrer“ Tiere an. Die perfekte Gelegenheit, um endlich auch mit eigenen Augen zu beobachten, was in den letzten Tagen schon alles über das Leben der Tiere herausgefunden wurde.
Denn auch im Unterricht dreht sich momentan alles um die tierischen Zoo-Bewohner. Im Rahmen unserer UWE-Zeit beschäftigen sich die Kinder aller Lerngruppen mit dem Leben der Tiere in der Natur und im Zoo und werden dabei zu wahren ExpertInnen für ein ausgewähltes Tier. Voller Begeisterung zogen unsere Gruppen den gesamten Vormittag trockenen Fußes von Gehege zu Gehege. An manchen wurden Fütterungen bestaunt, an anderen Infotafeln durchstöbert, Gehege unter die Lupe genommen oder Fotos für die Schule geknipst – aber überall konnten tolle Einblicke in die Tierwelt gewonnen werden. Und eins stand für alle fest: Die aufregende Zeit im Zoo verging wie im Flug!
Auch Fußball-Jungen ziehen mit souveränem Sieg in die Endrunde ein
18.05.2022
Mit wohlverdienten 19 Punkten haben sich unsere Jungen aus der Schuleingangsphase den 1. Platz in der Vorrunde zum Sparkassen-Cup erkickt. Mit diesem souveränen Sieg steht fest: „Die Kicker von Wolbeck Nord stürmen in die Endrunde“, die am 9. Juni beim SV Mauritz ausgetragen wird.
Auch unser zweites Team aus der Schuleingangsphase und unsere Jungen aus Klasse 3, die mit viel Mut und fußballerischem Geschick gegen die Schulmannschaften der 3. und 4. Klassen angetreten sind, konnten tolle Leistungen verbuchen. Gemeinsam wurden alle am nächsten Schultag von der ganzen Schule empfangen und kräftig gefeiert. Für den sportlichen Einsatz jedes Einzelnen wurde auf dem Schulhof feierlich eine Urkunde überreicht.
Ein großer Applaus gilt allen, die an diesem Vorrunden-Tag dabei waren: unseren Fußballern, den Trainer-Teams, allen Eltern und natürlich den Verantwortlichen vor Ort beim SC Münster 08.

Unser Sportfest feiert Premiere
13.05.2022
Nach langem Warten war es am Freitag, den 13.05. endlich soweit! Unser erstes gemeinsames Sportfest stand nach zwei Jahren pandemie-bedingtem Aufschub vor der Tür und sorgte schon in den Wochen zuvor für viel Aufregung und Vorfreude. Fleißig wurden im Sportunterricht die Leichtathletik-Disziplinen der Bundesjugendspiele geübt, die es am Sportfest zu bestreiten galt.
Der gemeinsame Tag am Sportplatz des TV Wolbeck startete mit einem ganz besonderen Warm-Up. Bei toller Musik animierten unsere Kolibris alle zum schwungvollen Mitmachen. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen gaben die Kinder beim Sprinten, Werfen und Weitspringen ihr Bestes. Zwischendurch konnten sich alle an den Zusatzstationen bei viel guter Laune weiter austoben.
Ein großes Lob an alle Kinder, die ihr Bestes gegeben haben! Das war absolute Spitze!
Wir sagen allen HelferInnen „Danke“, die fleißig vorbereitet, gemessen und Zeiten gestoppt haben; außerdem bedanken wir uns ganz herzlich bei dem Platzwart der Sportanlage des TV Wolbeck! Ein rundum gelungener Tag, auf dessen Wiederholung wir uns schon jetzt im nächsten Jahr freuen.
Fußball-Mädchen sichern sich den Platz für die Endrunde
11.05.2022
Am ersten Spieltag der Mädchen beim Fußball-Sparkassen-Cup am Mittwoch, den 11.05.2022, erspielten sich unsere Schülerinnen der Schuleingangsphase in einem spannenden Duell den 2. Platz.
Dieser Erfolg wurde natürlich belohnt: Die ersten Medaillen haben sie an diesem Tag schon überreicht bekommen. Am darauffolgenden Schultag hat auch unsere ganze Schule das Fußball-Team mit Applaus und Urkunden auf dem Schulhof gefeiert.
Außerdem haben sich die Fußballerinnen mit dieser tollen Leistung zur Teilnahme an der noch ausstehenden Endrunde qualifiziert. Es bleibt also weiterhin spannend!
Wir danken dem Organisatoren-Team des Cups und unserem Trainer-Team bestehend aus einem fußballbegeisterten Vater und unserer Sportlehrkraft.
Wir sind sehr stolz auf unsere Fußball-Mädchen und freuen uns mit ihnen über ihren Erfolg!

Auf den Spuren des Frühlings
Freitag, 06.05.2022
Am vergangenen Freitag machten sich die Elefanten, Zebras, Giraffen, Pandas, Kolibris und Tukane im Sonnenschein zu Fuß in ihren Lerngruppen auf den Weg zum Tiergarten Wolbeck. Im Wald angekommen, ging es dem Frühling auf die Spur!
Auf uns alle warteten spannende Rätsel und Wissensfragen, aber auch abwechslungsreiche Aufgaben, um den Frühling im Wald mit allen Sinnen zu erkunden: Wir haben Singvögeln gelauscht, verschiedene Tiere und Pflanzen mit einem Bingo-Spiel gefunden, die Baumkronen und ihre Bewohner mithilfe von Spiegeln aus einer völlig neuen Blickrichtung beobachtet und Baumrinden-Kunstwerke mit Wachsmalstiften auf Papier gebracht. Wir sind über Baumstämme balanciert und haben herausgefunden, wie viele Kinder wir eigentlich brauchen, um einen großen, alten Baum zu umarmen.
Wir hatten einen tollen Tag in der Natur und viel Spaß bei unserem frühlingshaften Waldausflug!
