![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Text von Inge Schuth, Fotos Fredo Birkhahn. Deutsch-Französischer Vorlesewettbewerb am Freitag, 26.02.2016 in der Marienschule Freude an der französischen Sprache wecken! Das ist die Motivation der Deutsch-Französischen Gesellschaft Münster den deutsch-französischen Vorlesewettbewerb jedes Jahr auf's Neue für die Gymnasien, Realschulen und Gesamtschulen Münsters auszuschreiben.
Den ganzen Nachmittag konnte man die frankophile Atmosphäre in den Vorleseräumen und Fluren des Gymnasiums genießen..Dazu trugen die französischen Schüler aus Orléans einen großen Teil bei. Sie hatten während ihres Austausches, der von Manfred Ossege und seinem Team des Hittorf-Gymnasiums organisiert worden ist, die Gelegenheit, sich an unserem Wettbewerb zu beteiligen. Die deutschen Texte, die sie vortrugen, waren oft erheiternd und gleichzeitig anspruchsvoll. Der erste Preis in der Gruppe der Franzosen ging so auch an Celian Rachez, der Max und Moritz Streiche von Wilhelm Busch mit sehr viel Ausdruck und Humor zum Besten gab.
Die Schüler durften zuerst einen selbst ausgesuchten Text von 3 Minuten Lesedauer vortragen und bekamen dann einen ihnen unbekannten Text, den sie mit einer französischsprachigen Betreuerin kurz einüben konnten.
Hier geht ein großer Dank an all die freiwilligen Helfer, die sich an diesem Freitagnachmittag drei Stunden Zeit genommen haben. Dazu zählt vor allem auch die Jury aus französischen Muttersprachlern, Lehrern und Pädagogen, die die schwierige Aufgabe hatten, die Lesequalität der Schüler in den einzelnen Gruppen objektiv zu bewerten. Auch hierfür danken wir ganz herzlich. Die Ergebnisse aller vier Gruppen sind unterhalb der Fotos mit den Gewinnern zu finden.
Wir gratulieren allen Gewinnern und Teilnehmern und danken für Euer Mitmachen! Das Presse-Echo in den Westfälischen Nachrichten:
zum letzten Bericht _______________ zum nächsten Bericht
. | ||
![]() | ![]() | ![]() |