![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Sommerfest 2011
Auch das diesjährige Sommerfest der DFG war im Erics Sportcafé. Wir trafen uns aber bereits um 17 Uhr, um noch den warmen Nachmittag draußen beim Kaffee und Kuchen genießen zu können.
Das zusammengetragene Buffet bot allerdings weniger Kuchen als allerlei herzhafte Spezialitäten. Den langen Tisch zu leeren ist es uns bis zum Ende nicht gelungen.
Der Vorstand wollte in diesem Jahrauch den kleinen Gästen ein Programm bieten und engagierte einen Clown, der die Aufmerksamkeit der Kinder beanspruchte. Ich dachte fälschlicherweise, dass es eine Art komische Vorführung geben wird und habe mit dem Fotografieren darauf gewartet, aber Pustekuchen. Gut, dass Inge ein paar nette Momente eingefangen hat.
Um halb neun war es Zeit für das Konzert. Auch diesmal legten wir das Anliegen in die Hände von Joachim Schnurr. Er zaubert eine herrliche Stimmung unter dem Zeltdach, wo sich alle zusammendrängten, weil sich abends der Regen im Garten austobte. Frank Senegas begleitete Joachim als Mitsänger.
Das Publikum hörte zunächst andächtig zu, aber dabei sollte es nicht bleiben. Der Vorstand hat diesmal ganze Haufen Kopien mit Liedertexten vorbereitet und so wurden alle zum Mitsingen animiert.
Der Abend draußen wurde sehr ungemütlich, unterm Zelt merkte man das kaum. Bis spät hielt uns die Magie der lebendigen Lichter und des gemeinsamen Schwingens im Klang gefangen.
Bericht von A. Köttgen - Fotos von I. Schuth und A. Köttgen
zum letzten Bericht _______________ zum nächsten Bericht
.