Gasselstiege 13
48159 Münster
Deutschland
Weiterbildung für Freiwillige
Referenten: Mitarbeiter Arbeiter-Samariter-Bund e.V.
Kinder sind spontan und können Gefahren nicht immer adäquat einschätzen. Der freu-dige Sprung von einer aus Sicht des Kindes kleinen Mauer kann schnell zu einem Kno-chenbruch, der Schluck aus einer unbekannten Flasche zu einer Vergiftung führen. Menschen, die ehrenamtlich ein Kind in ihrer Freizeit betreuen, stoßen bei der Versor-gung der Unfallopfer schnell an ihre Grenzen. Der Kurs behandelt deshalb den Umgang mit typischen Unfallverletzungen von Kindern. Ob Brüche, Verbrennun-gen/Verbrühungen, Vergiftungen, stark blutende Wunden, Verletzungen der Wirbelsäule oder Sonnenstich: die Teilnehmer erfahren, wie sie ihr Patenkind angemessen erstver-sorgen. Praktische Übungen und Tipps für die Vermeidung von Gefahrensituationen runden den Kurs ab.