Scharnhorststraße 100
48151 Münster
Deutschland
Lucy Acevedo wuchs in Callao (Peru), der Hafenstadt Limas, inmitten afroperuanischer Kultur, auf. Die afroperuanische Kultur geht auf die Zeit der Sklaverei in Peru zurück und beinhaltet eine mitreißende Musik voller Leidenschaft und Ausdrucks- kraft. Instrumente der Sklaven, wie Cajón (eine Holzkiste auf der getrommelt wurde), und der India- ner, wie Quijada (ein Eselskiefer als Rassel) in Verbindung mit eindring- licher Gitarrenmusik und Texten, prägen diese sehr gefühlvolle und ausdrucksstarke Musik.
Lucy Acevedo singt vom Stolz der afroperuanischen Frau, der »negra«, über das Alltagsleben der auf den Baumwollplantagen arbeitenden Sklaven, über Liebe, Hass, Freude und Schmerz. Die Geschichte, Tradition und Gefühle Perus, erhalten in Form von Lucys Stimme eine neue und gewaltige Ausdrucksmöglichkeit. Mit zahlreichen europaweiten Auftritten (Berliner Philharmonie, Januar 2014) und internationalen Festivals (Unesco in The World Folklore Festival Uzbekistan) begeistert sie weltweit ihr Publikum.
Rahmenprogramm
Als Rahmenprogramm zum Konzert wird die Tanzschule Salsomania tem- peramentvolle Tanzshows präsentieren. Außerdem wird es eine Ausstellung und Informationen über das Bildungsprojekt AfroPeru geben.
· Bilder-Ausstellung Projekt »Afro-Perú«
· Vorstellung des Projektes »Afro-Perú«
· Salsomania-Tanzshows
Eintritt inkl. Spende für www.afro-peru.com:
10,00 bis 50,00 € (je nach Rang, zzgl. VVK-Gebühr), Abendkasse 20,00 bis 60,00 €