Aktuelles
Wöchentlich wiederkehrende Termine Seniorenrat Münster
Sonntag Nachmittag ab 14 Uhr, „Spielkreis Senioren“. Am beliebtesten sind Doppelkopf und Rummikub. Sonst Spiele aller Art, „Spielen mit Menschen, treffen von Menschen“. Ort : „neben*an“ am Cinema Warendorfer Str. 45 ,Haltestelle von HBF abgehend ,Linie 1,5 und 10/Haltestelle heißt „zum Sandestrasse Bus Nr. 2 hält auch dort- Info : Jutta Hammers
Seniorenrat Münster e.V.
Veranstaltungskalender 4. Quartal 2025
Montag, 6.10. ab 11:00 Uhr. Stammtisch im Café Lomo an der Salzstraße 52
Mittwoch,15.10. Wir erleben in Ahaus um 15:00 Uhr eine Stadtführung mit
Schloss und Schulmuseum. Um nach Ahaus zu gelangen, treffen wir uns um
13:00 Uhr an der Bushaltestelle der Linie R 70 an der Westfalen-Tankstelle
gegenüber dem Burger-King. Dort fahren wir um 13:17 Uhr ab. In Ahaus
angekommen, werden wir nach einem kurzen Fußweg (400 m) die Sommerresidenz
der Fürstbischöfe von Münster erreichen. Dort wird uns dann Frau Bauland-Schmitz
sowohl durch das Schloss, das seinen Ursprung im 11. Jahrhundert hat, als auch durch
das Schulmuseum führen. Wer Zeit und Lust hat, kann danach in einem nahe
gelegenen Cafè sich etwas erfrischen. Die Rückfahrt erfolgt selbstständig mit dem Bus
der Linie R 70, die stündlich, z. B. um 17:33 Uhr, abfährt.
Anmeldungen bitte bis spätestens zum 06.10.2025 durch Überweisung von
29,80 € für die Rückfahrkarte.
Mittwoch, 22.10. Wir hören um 15:00 Uhr von Jörg Adler im Gesundheitshaus
einen Vortrag mit dem Thema „Feuersalamander und Felsenpinguin – Artenschutz
beginnt vor der Haustür und endet nicht in der Antarktis“. Jörg Adler zeigt in
eindrucksvollen Bildern wie dramatisch die Vielfalt der Arten weltweit bedroht ist und
was der Allwetterzoo dagegen tut.
Das Engagement des ehemaligen Zoodirektors des Allwetterzoos Münster in Vietnam
wird noch heute als Beitrag Deutschlands zum Artenschutz verstanden. Bereits Anfang
der 80er Jahre war er maßgeblich am Aufbau partnerschaftlicher Beziehungen
zwischen dem Zoo Leipzig und Vietnam beteiligt. In seiner Funktion als Zoodirektor
förderte und organisierte Jörg Adler Aktivitäten in Vietnam, die sich auf den Schutz
bedrohter und die Erforschung der dort lebenden Tierarten beziehen. So gesehen
gehen beispielsweise die Existenz und der Erfolg des „Endangered Primate Rescue
Centers“ im Cuc Phuong Nationalpark maßgeblich auf seine Bemühungen zurück.
Er hat sich unter anderem auch durch sein jahrelanges Engagement im Umweltschutz
verdient gemacht.
Anmeldungen bitte bis zum 15.10.2025
Mittwoch, 29.10. Wir treffen uns zum gemütlichen Klöntreff um 14:30 Uhr im Café
Alex an der Promenade, Salzstraße 35. Bringen Sie gerne Freunde und Bekannte mit.
Anmeldungen bitte bis zum 8.10.2025
Montag, 3.11. ab 11:00 Uhr. Stammtisch im Café Lomo an der Salzstraße 52
Dienstag, 25.11. Wir besuchen um 12:00 Uhr die Ausstellung des Malers FelixNussbaum im Museumsquartier von Osnabrück.
Wie kaum ein anderer Künstler seiner Generation hat Felix Nussbaum in seinen Bildern
den Holocaust in Europa künstlerisch verarbeitet. In der lebensbedrohlichen und
aussichtslosen Situation in seinem Versteck in Belgien wurde die Malerei für ihn zur
Widerstandshandlung, da sie ihm seine menschliche Würde und das Recht auf
Selbstbestimmung erhielt.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr in der Eingangshalle des Bahnhofes, um dann um
10:37 Uhr (Gleis 12) mit dem RE 2 nach Osnabrück zu fahren. Die Fahrkarten kauft
jeder selbst. Ankunft etwa 11:10 Uhr. Mit dem Bus M2 fahren wir dann gemeinsam
zum Museum. Dort erfahren wir eine 80 Minuten dauernde Führung. Am Ende der
Führung hat jeder selbstständig die Gelegenheit, den schönen Weihnachtsmarkt zu
besuchen (ca. 5 Minuten Fußweg). Die Rückfahrt organisiert jeder selbstständig. Die
Züge fahren stündlich.
Eintritt und Führung kosten zusammen 13,00 €.
Anmeldungen bitte bis spätestens zum 15.11.2025
Montag, 1.12. ab 11:00 Uhr. Stammtisch im Café Lomo an der Salzstraße 52
Mittwoch, 10.12. Wir feiern Weihnachten. Im Raum 403 des Gesundheitshaus
organisiert der Vorstand des Seniorenrates ab 15:00 Uhr eine Weihnachtsfeier mit
Kaffee, Kuchen und diversen Weihnachtsleckereien. Begleitet wird die Weihnachtsfeier
von einer Seniorentanzgruppe und einem Kinderchor. Selbstverständlich haben wir
wie immer auch mehrfach die Gelegenheit weihnachtliche Lieder zu singen.
Musikalisch wird uns dabei die allseits bekannte Frau Möseler mit ihrem Instrument
unterstützen.
Kosten: 12,00 € pro Teilnehmer
Anmeldungen bitte bis zum 2.12.2025
Mittwoch, 17.12. Wir treffen uns zum gemütlichen Klöntreff um 14:30 Uhr im Café
Alex an der Promenade, Salzstraße 35. Bringen Sie gerne Freunde und Bekannte mit.
Anmeldungen bitte bis zum 10.12.2025
Ankündigung
In der Planung sind weiterhin eine Fahrt nach Berlin und eine Führung in den
Städtischen Bühnen Münster.
Anmeldungen beim Seniorenrat erfolgen über die Telefonnummer 0251-2006888 unter Nennung Ihres Namens und der Telefonnummer
–Ankündigung
Im ersten Quartal 2026 fahren wir wieder, diesmal mit der CDU, nach Berlin. Es ist
aber zwingend notwendig, dass sich Interessierte bis spätestens zum 11.12.2025 bei
uns melden.
Fahrten mit dem Unternehmen Schüttpelz werden nicht durch den Verein Seniorenrat e.V. veranstaltet, sondern nur vermittelt.!!!! Anmeldungen erfolgen nur unter der Nummer 023829661066 Geldbeträge müssen nach Anmeldebestätigung direkt an das Unternehmen unter der Kontonummer DE48 4125 0035 0000 0793 68 bei der Sparkasse Beckum Wadersloh gezahlt werden. Die AGB finden Sie im Internet unter Schüttpelz Busreisen (www.schuettpelz-busreisen.de)
Wichtige Formulare für uns:
Weitere Formulare
PDF, 108KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm, 15. Januar 2023
PDF, 68KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm, 01. September 2019
Formular P: Antrag auf Eintragung einer Vorsorgevollmacht
PDF, 366KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm, 28. März 2023
Formular PZ: Antrag auf Eintragung weiterer Bevollmächtigter zu einer bestehenden Vorsorgevollmacht
PDF, 219KB, Datei ist nicht barrierefrei, 01. März 2020
Formular: Konto-, Depot- und Schrankvollmacht
PDF, 563KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm, 19. Oktober 2017
Nur auf den Link gehen ,Rest geht automatisch
BMJ – Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung
Herausgegeben vom 2024 Bundesministerium der Justiz
