Kategorie Politik & Soziales

  • „Homosexualität, Abtreibung, Missbrauch – was sind Tabus in der evangelischen Kirche?“ – dieser Frage geht der Münsteraner Jan Hnida vom Podcast Tabu?Los! in einer Sondersendung für den Bürgerfunk am Montag, 30. Juni 2025 ab 20:04 Uhr nach. Dazu spaziert er mit seinem Gast Pfarrer Moritz Gräper um den Aasee. Im Interview geht es auch um die verschiedenen Positionen in der evangelischen Kirche, um den Umgang mit Sexualität und Tod – und warum Jesus ein Tabu-Brecher war.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Für die neue Ausgabe von „Riot Rrradio“ am Sonntag, 15. Juni 2025 ab 19:04 Uhr haben Kathi und Marina mal ihr gewohntes Umfeld verlassen: Statt in den Aufnahmeräumen des medienforum münster e.V. haben die beiden diesmal unter freiem Himmel aufgenommen! Am 20. Mai saßen sie im Rahmen der AStA-Projektwoche “Wir nehmen Raum ein” mit ihrem Mikrofon auf einem Sofa mitten in Münster, um mit den Hörer*innen des Riot Rrradios (und denen, die es noch werden wollen) ins Gespräch zu kommen. Dabei ging es – passend zum Thema der Projektwoche – um die Frage, wo sich junge FLINTA* und Queers in unserer Stadt am wohlsten fühlen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In der aktuellen Ausgabe von antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 10. Juni 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigen sich die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters mit folgenden Themen:
    • Protest gegen den Naziaufmarsch am 31.05.2025 in Münster
    • Demo auf dem Stubengassenplatz am 11.05.2025 für ein AfD-Verbotsverfahren
    • Bericht über die Gedenkveranstaltung am Zwinger zum 8. Mai, dem 80. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Eine solidarische Wohnidee stellt sich am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 ab 19:04 Uhr in einer Sondersendung vor: Die Drubbel Wohnen eG i.G. hat ein Grundstück von der Stadt Münster im Rumphorstviertel erworben, auf dem sie ihr erstes Wohnprojekt, ein Mehrfamilien- und Mehrgenerationenhaus bauen will. 21 Wohnungen und zusätzliche Gemeinschafts- und Nachbarschaftsräume sollen entstehen. Die junge Genossenschaft ist bestrebt, langfristig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der vielen Generationen zur Verfügung stehen soll. Mit Wohnberechtigungsschein und freifinanzierten Wohnungen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Moderatorin Jana Bücker spricht bei „Radio Fluchtpunkt“ am Dienstag, 3. Juni 2025 ab 20:04 Uhr mit Khadra Ali Mohammed über das Thema FGM/-C (Female Genital-Mutiliation oder -Cutting). Khadra ist aus Somalia nach Europa geflohen. Zunächst war ihr gar nicht bewusst, dass man eine Menschenrechtsverletzung an ihr, sowie auch an ca. 98% der somalischen Frauen begangen hat. Khadra beschreibt ihren Weg von der Genitalverstümmelung (FGM) bis zur Rekonstruktion in Deutschland. Heute klärt sie auf und gibt Schulungen für Mediziner*innen und entsprechende Beratungsstellen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »