« 15.04.07 - 21.04.07 | 22.04.07 - 28.04.07 | 29.04.07 - 05.05.07 »
Sonntag 22.04.
18:04 Uhr // Würzig - Interkulturelles Magazin
Aprilausgabe
Genießen Sie eine pikante Mischung aus Kultur und Zeitgeschehen!
Würzig - Interkulturelles Magazin
Moderation: María Cristina Rosales
19:04 Uhr // Ra-fü-Ki - Radio für Kids
Aprilausgabe
Wir sind diesmal dabei mit unserer Aktion "Wählt euer Lieblingslied", einem Bucktipp, einem Spieletipp und natürlich dem Beitrag zu unserem heutigen Thema Auslandsaufenthalte. Wir erzählen euch, wo ihr bei Interess anfragen könnt und wer die Austauschgelegenheiten veranstaltet. Wir hören uns!
20:04 Uhr // The lion sleeps tonight - Doowop, die Welt der 50er
Aprilausgabe
Die Swingin' Fifties sorgen für Stimmung!
The lion sleeps tonight - Doowop, die Welt der 50er...
"The Lion sleeps tonight" widmet sich dem "Doo-wop", einer Musikrichtung des Rock'n'Roll der Fünfziger. In den Ghettos der großen Städten der Ostküste wie New York entstanden, ist der Doowop das Zeugnis der Begeisterung der Jugendlichen der 50er für den entstehenden Rock'n'Roll. Die Doowopgruppen probten auf der Straße, ohne Instrumente, deswegen ist bei dieser Musikrichtung die Stimmenbegleitung sehr wichtig.
Obwohl als Musikgenre relativ unbekannt, findet man Doowop-Lieder in allen Sammelalben und Filmen über die 50er, wie "Dirty Dancing" oder "Zurück in die Zukunft". Unsere Sendung ist eine musikalische Reise in die Welt der 50er und des Doowops, zu der alle eingeladen sind. Eine Sendung zum Entspannen, zum Reinhören und auch zum Träumen.
Moderation: David Escribano
21:04 Uhr // Jazz & Blues Corner - Mit Christian Bleiming
Aprilausgabe
Das Schatzkästchen für Jazz-&-Blues-Fans
JAZZ-&-BLUES CORNER: Das Blues-, Boogie und Jazz-Magazin, besonders zu empfehlen für Freunde der pianobetonten Variante dieser Stilart. Die Produzenten Christian Bleiming und Bernd Grund sind professionell in der Bluesszene als Musiker tätig und liefern seit Jahren Insiderwissen und musikalische Raritäten, aber auch aktuelle Titel dieses Genres.
Moderation: Christian Bleiming
Montag 23.04.
20:04 Uhr // Radio Fluchtpunkt - Flucht und Asyl
Aprilausgabe
Aktuelles aus dem Bereich Asyl, Menschenrechte und Integration - die Sendung der gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e. V. - Flüchtlingshilfe - präsentiert von Klaus Blödow und Volker Maria Hügel - untermalt mit Musik der legendären Cochise. Es geht um so Merkwürdigkeiten wie Frotx, Dublin II und Altfallregelungen - doe Ökonomisierung der Menschenrechte in Deutschland und er Europäischen Gemeinschaft.
21:04 Uhr // Radio 19/4 - Jazz, Pop, Krach
Aprilausgabe
Laden Sie Ihre Nachbarn ein und drehen Sie das Radio auf!
Radio 19/4 Jazz, Pop, Krach
... ist das Überrraschungsei des Münsteraner Rundfunks. Vier Individualisten basteln und experimentieren immer aufs Neue am besten Format und kommentieren Neuerscheinungen und Trends.
Dienstag 24.04.
20:04 Uhr // Harris
Das offene Magazin im April
Heute abend wieder mit einer bunten Mischung aus kulturellen und politischen Themen. Da wären zum einen die "Eierköppe des HipHop". Daniel Rot hat sich das Debutalbum des Hamburger Rappers "Bacapon" angetan und kommt zu einem nachdenklich stimmenden Ergebnis. Desweiteren beschäftigt uns die Deutsche Bahn. Da wartet Münster nun schon seit Jahren auf die Modernisierung des Hauptbahnhofs und was passiert? Genau! Nix! Im nächsten Jahr soll es dann was werden. Angeblich. Abwarten. Bestimmt was wird die Privatisierung der Deutschen Bahn und zwar bis spätestens 2009. Das freut nicht alle. Dazu ein Beitrag von Henning Hintze. Unseren "Klops der Woche" hat sich Baden-Würtenbergs Landeschef Günther Oettinger geleistet. Karsten Voigt kommentiert. Last not Least haben wir auch wieder einen Vogel: Sensationelle ornithologische Enthüllungen über die selten gesichtete "Strumpfmeise". Was wollt ihr mehr? Also einschalten!
Moderation: Thomas Eidmann
Technik & Musikauswahl: Gotwin Elges
21:04 Uhr // Talk Heavy - Metal-Radio-Show
Aprilausgabe
Die ersten Sonnenstrahlen - die ersten Festivals.
Talk Heavy präsentiert: SWEDEN ROCK und ROCK HARD Festival 2007.
Mittwoch 25.04.
20:04 Uhr // Subraumwelle - SF und Fantasymagazin
Aprilausgabe
Wir stellen die Marsaustellung im Münsteraner Planetarium vor, berichten von der Science Fiction Convention DortCon 2007 und führen ein Gespräch mit dem Autor Kai Meier. In der Karibik wird's wieder unruhig. Der dritte Teil von "Fluch der Karibik" kommt in die Kinos. Ein Grund für uns den Film euch vorzustellen. Die Convention GalileoCon schließt ihre Tore. Wir nehmen Abschied. Abgerundet wird unser Programm wieder mit Neuigkeiten aus Science Fiction und Fantasy.
21:04 Uhr // Münster querbeet - Menschen in Münster
Aprilausgabe
Alles, was die Domstadt zu bieten hat
Das bunte und manchmal etwas schräge Magazin von Menschen aus Münster am 1., 2. und 4. Mittwoch eine halbe Stunde. In der Sendung dreht sich alles um den großen Bereich Gesellschaft: Kultur und Unterhaltung wie Kabarett- und Konzertveranstaltungen, aber auch Reisen und Sport oder interessante (lokal-)politische Themen können vorkommen. Wer Ideen hat, kann gerne mitgestalten, eigene Beiträge produzieren oder moderieren.
21:28 Uhr // robinski - Ska, Street und Oi-Punk
Aprilausgabe
Zur Hölle mit Old-School/ New-School: Punk war nie auf irgendeiner verdammten Schule!
robinsky - Ska, Street und Oi-Punk
Das Magazin für den aufgeweckten Ska-Freund und die offbeatbegeisterte Ska-Freundin. nsere raue und ungeschliffene Punksendung mit den rotzig frechen Moderatoren Kolja und Alex.
Moderation: Kolja, Alex
Donnerstag 26.04.
20:04 Uhr // Musiksender Sprakel - Musik aus dem Stadtteil
Aprilausgabe
21:04 Uhr // Radio Waves - Elektronische Musik
Aprilausgabe
In der dritten Ausgabe der Reihe "Best of Radio Waves" präsentieren Robert Wevers und Torsten Zimmer diesmal Meilensteine der zeitgenössischen Elektronischen und New Age Musik, u. a. von Mark Shreeve, Erdenstern, Jay B. Jay, Ian Boddy, Helmut Teubner, Mèav und Loreena McKennitt.
Samstag 28.04.
18:04 Uhr // More Martin - Musik und Talk
More Martin und Gerd Kersting
Ratsherr Gerd Kerstling, ÖDP, ist Studiogast bei More Martin. Themen, die vertieft diskutiert werden, sind u. a.: Wer sind die ÖDP und was unterscheidet sie von den GRÜNEN und ihren Fraktionskollegen von der UWG für Münster? Wie steht es mit der tatsächlichen Verschuldung der Stadt? Wer ist verantwortlich und was würde die ÖDP umsetzen, wenn sie (hier) regieren würde? Stadtentwicklung vom sog. "York Tower", den Aaseeterassen, dem Kiffeparkhaus, der Stubengasse bis zum "Leuchtturm(?)" "Musikhalle". Schließlich avisierte Änderungen in der NRW-Gemeindeordnung zum Nachteil sog. "kleinerer Parteien", wie ÖDP und UWG's.
Dazwischen die Frühjahrshits von MODEST MOUSE, MIKA, RAZORLIGHT, THE VIEW, GODD CHARLOTTE, COCO ROSIE, SPATA und der YOUTH GROUP. Post (Brief oder Postkarte) bitte an: Medienforum Münster, More Martin, Verspoel 7-8, 48143 Münster. Auslosung: Möglicher Gewinn: 1 Kinogutschein (Wert: 10 Euro). Rechtsweg ausgeschlossen.
19:04 Uhr // W.A.S. - Wohnen, Arbeit, Soziales
Aprilausgabe
Die Wirklichkeit in der klassischen Öffentlichkeit ist geglättet. Widersprüchliches findet darin nur Platz, wenn es die Sensationslust befriedigt. W.A.S. bringt Informationen von unten, für die, die in den herrschenden Medien keinen Platz finden. Das ist für die Politik der Mitte nicht so interessant, es stört oftmals, jetzt, da diese Politik von oben nach unten durchregiert, wird das Feld bereinigt. Der Bürgerfunk wird eingedampft, die Arbeitslosenzeitung SPERRE soll vor dem gleichen Schicksal stehen und nun stehen die unabhängigen Arbeitslosenzentren und Beratungsstellen unter Druck. Seit der Einführung von Hartz IV soll jetzt die Lage der Arbeitslosen besser geworden sein, so sagt der Arbeitsminister von Nordrhein-Westfalen, deshalb will er die Förderung für diese Partner an der Seite der Arbeitslosen einstellen. Wer die Lage in den Ämtern und am Arbeitsmarkt kennt, dem fällt dazu nichts ein außer: Das kann nicht wahr sein!
Tausende Sozialwohnungen fallen aus der Sozialbindung und werden bei Neuvermietung deutlich teurer. Über den Ersatz in Form neuer Sozialwohungen redet die Politik, aber nennenswert kommt nichts heraus. Dann hat das Land die Zusatzabgabe für Gutverdienende Mieter von Sozialwohnungen abgeschafft. Nun verkauft das Land auch noch seine Wohnungsgesellschaften, in Münster fallen demnächst Tausende Wohnungen an Kapitalanleger und Heuschrecken. Das aber reicht der Kommunalpolitik nicht: sie will die Mietzuschüsse für Hartz IV-Bezieher deutlich senken. Wie diese ihre Wohnungskosten senken können, ist vielen ein Rätsel. Uns auch. Wir raten den bedrohten Hartz IV-Beziehern: Nicht bange machen lassen und einen klaren Kopf bewahren. Welche Regeln Sie beachten müssen, bringt W.A.S.. Auch die Rechtstipps drehen sich in diesem Monat allesamt um das Wohnen.
Ganz Westeuropa hat staatlich festgeschriebene Mindestlöhne, nur Deutschland nicht. Die polnischen Saisonarbeiter gehen inzwischen lieber an Deutschland vorbei, um mehr als einen Hungerlohn zu verdienen. Ein Mindestlohn muss her! Mindestlöhne sichern die Lebensgrundlage der kleinen Leute auch ohne staatliche Zuschüsse, sie bieten den Gewerkschaften einen Anreiz menschenwürdige Tariflöhne in unteren Lohngruppen durchzusetzen und sie schaffen und sichern durch die zusätzliche Nachfrage sogar Arbeitsplätze, wie die anderen europäischen Länder beweisen.
20:04 Uhr // Cool & Deadly - Reggae on air
Aprilausgabe
Südseefeeling für die Ohren!
Cool & Deadly - Reggae on Air - Roots, Ragga, Dancehall, Dub und Jungle
Wolfgang Hickmann und Uwe Groover, zwei Aktive der Reggae-Hochburg Münster stellen Reggae, Dub, Dancehall und andere Facetten jamaikanischer Musik vor. Regionale sowie internationale Künstler werden mit Musik, Interviews, Konzert- und Partytipps unterhaltsam präsentiert.
Moderation: Wolfgang Hickmann, Uwe Groover
21:04 Uhr // Beats und Nuggets
Beats und Nuggets - Troggs
Wie häufig bei Beats und Nuggets gibt es ein kleines Bandportait, diesmal die Troggs aus England mit ihren ersten 8 Singles aus den erfolgreichen Jahren 1966 und 1967. Abgerundet wird die Sendung durch etwas Underground-Musik - wie immer launig präsentiert von VMH.