« 08.04.07 - 14.04.07 | 15.04.07 - 21.04.07 | 22.04.07 - 28.04.07 »

Sonntag 15.04.

18:04 Uhr //

medienforum

 

19:04 Uhr // Besser Leben! - Das arbeitskritische Magazin

Macht die Verwerfungen und Verrücktheiten des arbeitsgesellschaftlichen Gesamtirrsinns zum Thema

Auszüge eines Vortrags von Darwin Dante zu seinem Buch "5 Stunden sind genug" (nicht pro Tag, sondern pro Woche!) ...

"... verkürzt sich in der zukünftigen Gesellschaft nicht einfach nur die Arbeitszeit, sie verliert zudem ihren bitteren, leidvollen Charakter: jeder kann sich 'von den von allen geschaffenen Gütern frei bedienen'. Dies bedeutet die 'tiefste und grundlegendste Wandlung der Menschheit', einen wirklichen 'Zivilisationssprung'." (Darwin Dante)

Peter Bußfeld (Moderation, Musikauswahl, Produktion)

Linkliste zur Sendung:
"Unverdient"-Projekt:
www.unverdient.de
Darwin Dante:
www.5-stunden-woche.de
Landesverband Bürgerfunk NRW:
www.lbf-nrw.de

Teaser zur Sendung

Zur Produktionsgruppe

 

20:04 Uhr // Münster Solidarisch - Das Magazin

Aprilausgabe

Münster Solidarisch - Das Magazin

Für ein solidarisches Miteinander in Münster

Moderation: Gotwin Elges

 

21:04 Uhr // Kontrabass Radio - Hip Hop

Aprilausgabe

In dieser Sendung präsentieren wir Musik von u. a. MC Ren, Prefuse 73, Buck 65, MF Doom, Busta Rhymes. Macht die Ohren auf!

 

Montag 16.04.

20:04 Uhr // School´s out - Radioreihe für Schulen

School's out im Bürgerfunk

In eigener Sache haken wir nach: Was ist eigentlich aus Valbona geworden, der jazzbegeisterten Moderatorin früherer School's out Sendungen? Wie steht's mit der Zukunft von School's out nach der geplanten Novellierung des Rundfunktgesetzes? Hier sind wir im Gespräch mit Thomas Eidmann, dem Geschäftsführer vom medienforum münster. Und ob das geplante Stadtradio Münster auchh für uns Bürgerfunker von School's out eine Alternative sein könnte, beantwortet uns Gotwin Elges, Radiomacher und Initiator von Stadtradio Münster.

 

21:04 Uhr // Hurra! - Funky Soul Grooves

Aprilausgabe

Der Name ist Programm: Freuen Sie sich mit!

Hurra!: Wir bewegen uns im Soul der 60er und 70er Jahre, stellen aber auch neuere Sachen vor. Ebenso sind Elektronik- und Gitarrenmusik Bestandteile unseres Musik-Repertoires. Bei uns gibt es keine musikalischen Berührungsängste - wir sind offen für alles. Lasst euch überraschen....

Moderation: Thomas Holst

 

Dienstag 17.04.

20:04 Uhr // Mukkefuk - Globalisierungskritisches Magazin

Aprilausgabe

 

21:04 Uhr // Global Journey - Weltmusik

Aprilausgabe

Eine Reise um die Welt in 54 Minuten. Aktuelle Global Beats und World Music aus aller Welt. Neben dem neuen Album von Transglobal Underground hören Sie kubanische Sounds aus der Türkei von Ayhan Sicimoglu, Blues aus Mali von Afel Bocoum, Urban Beats von Netsayi aus London, chillige Brasil-Beats von Koop und The Godfather('s son) of Afrobeat, Femi Kuti! Springen Sie auf, reisen Sie mit!

 

Mittwoch 18.04.

20:04 Uhr // Radio Couleur - Die Radiosendung des Internationalen Zentrums "Die Brücke"

Aprilausgabe

 

21:04 Uhr // Gaffer - Das Magazin für Film und Kino

Aprilausgabe

In dieser Sendung führen wir ein Interview mit dem Regisseur Clemens von Wedemeyer zu seinem Film "Am Bahnhof", den er in Münster im Rahmen der Skulptur Projekte 07 drehte und sprechen mit Barbara Fischer-Rittmeyer zum Internationalen Frauenfilmfestival in Dortmund. Ansonsten gibt es noch Katharinas Kinoecke und den Filmclub Münster.

 

Donnerstag 19.04.

20:04 Uhr // START - Das Sportmagazin

Aprilausgabe

Da kommt Bewegung in den Gehörgang

START - Das Sportmagazin:

Von Aikido bis Wasserspringen, jeder der in Münster Sport treibt, kann sich und seine Sportart bei uns vorstellen. Egal ob ein Kegelclub sein 50-jähriges Bestehen feiert oder der USC seine Saisonvorbereitung vorstellen will - wir reden darüber. Bei uns kommt sowohl der 5-jährige Sergej als auch die 85-jährige Maria zu Wort. Es gibt aber nur ein Thema: Bewegung, Spiel und Sport in Münster.

Moderation: Bernhard Mennes

 

21:04 Uhr // Blues im Bürgerfunk

Aprilausgabe

In der Aprilausgabe gibt es Musik von:

- Katie Melua
- Joan Armatrading
- Jonny Lang
- Kenny Wayne Shepherd
- Bernd Haake
- Hound Dog Taylor
- Chicago Blues Council

Wie immer moderiert von: Gotwin Elges

 

Samstag 21.04.

18:04 Uhr // Theatertalk - Die Theaterwelle der städtischen Bühnen Münster

Aprilausgabe

Der Theatertalk im Monat April dreht sich um UAs, EAs und DEAs: Uraufführungen, Erstaufführungen und Deutsche Erstaufführungen. Was hat es mit diesen Etiketten auf sich? Welche Werbewirksamkeit hat die Abkürzung UA? Warum bringt die Theaterkritik einer Uraufführung und ihrem Autor ein besonderes Interesse entgegen? Welche Gefahren bringt es für ein Theater mit sich, ein bisher ungespieltes Stück auf die Bühne zu bringen und nicht auf allseits bekannte und damit erprobte Werke zu bauen? Wieviele Uraufführungen verträgt eigentlich ein Theater? Regisseur Andre Sebastian und die Dramaturgen Berthold Warnecke und Matthias Heilmann erklären die Begriffe, berichten über ihre Erfahrungen mit Uraufführungen an den Städtischen Bühnen udn erläutern die Risiken aber auch die Chancen, die nagelneue Werke so mit sich bringen.

 

20:04 Uhr //

Die Heilsamen

 

21:04 Uhr // Grenzenlos

Aprilausgabe

 

» Impressum
» powered by MT