« 11.03.07 - 17.03.07 | 18.03.07 - 24.03.07 | 25.03.07 - 31.03.07 »
Sonntag 18.03.
18:04 Uhr // KidsWorld - Kinderradioreihe
Märzausgabe
Julian und Melanie erklären die Welt!
Von Kindern für Kinder: Spiel, Spaß, Spannung und Wissen von Aa bis Zoo.
Was macht der Türmer auf dem Lambertiturm?
Wann ist immer Send?
Wie kommt der Kiepenkerl zu seiner Kiepe?
Wo fließt die Aa in den Aasee?
Warum heißt der Friedenssaal Friedenssaal?
Diesen und vielen anderen Fragen könnt ihr mit den beiden KidsWorld-Moderatoren Julian und Melanie auf den Grund gehen. Was Lustiges auf die Ohren gibt's bei Schmeck - der Schmökerecke, Tipps rund um's Buch in MEKKIS - MedienecKe für Kids und bei Webbys Welt stellen wir euch die besten Kinderseiten im Internet und die besten Hits für Kids vor.
Moderation: Julian und Melanie
19:04 Uhr // Besser Leben! - Das arbeitskritische Magazin
Macht die Verwerfungen und Verrücktheiten des arbeitsgesellschaftlichen Gesamtirrsinns zum Thema
G 8 - so lautet das Thema der Märzausgabe des arbeitskritischen Bürgerfunk-Magazins. Genauer gesagt, geht es um die Proteste gegen den G-8-Gipfel, das Treffen der sog. "führenden Industrienationen", deren höchstes Staatspersonal Anfang Juni diesen Jahres im Ostseebad Heiligendamm bei Rostock zusammenkommen wird.
Andreas Pösl und Katja Strobel von MAG8I, der Münsteraner Anti-G-8-Initiative, informieren als Gäste im Studio über die Aktivitäten der hiesigen Anti-G-8-Mobilisierung. Telefonisch stellt Carlo Ohnesorge aus Halle das "Hilfe-zum-Protest"-Konzept des bundesweiten "Blockaid"-Projekts vor, das sich als Teil der Anti-G-8-Proteste versteht. Ebenfalls am Telefon zugeschaltet, äußert sich Lothar Galow-Bergemann (Stuttgart) von der wertkritischen "Krisis"-Gruppe sowohl zu den G-8-Protesten wie auch zum Wesen - oder besser gesagt: Unwesen - einer verkürzten und mit Heuschreckensymbolik daherkommenden Kapitalismuskritik.
Gegen Ende der "Besser-Leben!"-Märzausgabe werden dann noch ein paar Worte zum neugegründeten "Stadtradio-Münster"-Verein - und ganz zum Schluss noch ein Pro-Bürgerfunk-Jingle - zu hören sein.
Peter Bußfeld (Moderation, Musikauswahl, Produktion)
Daniela Elsner (Zitation)
Thomas Eidmann (Produktion)
Gotwin Elges (Produktion)
Andreas Pösl (Gast im Studio)
Katja Strobel (Gast im Studio)
Linkliste zur Sendung:
MAG8I (Münsteraner Anti-G-8-Initiative):
www.mag8i.de.ms
Blockaid-Projekt:
www.blockaid.org
Badespasz Halle:
www.badespasz.tk
Krisis (wertkritische Zeitschrift und Theoriegruppe):
www.krisis.org
Stadtradio Münster e. V.:
www.stadtradio-muenster.de
Teaser zur Sendung
Zur Produktionsgruppe
20:04 Uhr // Münster Solidarisch - Das Magazin
Märzausgabe
21:04 Uhr // Kontrabass Radio - Hip Hop
Märzausgabe
Hip-Hop im Bürgerfunk - Das Kontrabass Radio. Lord Finesse, Atmosphere, Pep Love, Bigg Jus, EPMD, I Self Divine...
Montag 19.03.
20:04 Uhr // School´s out - Radioreihe für Schulen
Spielend Sprechen - Sprecherziehung
Sprechen macht Spaß - und die eigene Stimme richtig einzusetzen ist eine wichtige Methode für nahezu alle pädagogischen Berufe! Angehende Erzieherinnen des ESPA-Berufskollegs in Münster stellen in dieser Sendung Spiele und Übungen zum Sprechen vor, geben Einblicke in ihr Unterrichtsfach "Sprecherziehung" und präsentieren lustige Dialoge und Geräusche... - eine richtige Hörfunksendung!
21:04 Uhr // Hurra! - Funky Soul Grooves
Märzausgabe
HURRA - Spezial zu DAVID RUFFIN Pt. 2 mit den Tracks: Me and Rock 'n' Roll are here to stay, No Matter were, Who I Am, Walk away from love, Discover Me, Everythings coming up love, Youre my piece of mind, Rode by the place we used to stay, I know she not a mannequin, Crime in the streets...
Dienstag 20.03.
20:04 Uhr // Mukkefuk - Globalisierungskritisches Magazin
Märzausgabe
21:04 Uhr // Global Journey - Weltmusik
Märzausgabe
Eine musikalische Reise um die Welt in 54 Minuten! Von Brasilien, mit dem wunderbaren Acoustic Bossa von Clara Moreno und Joyce, führt die Reise mit dem Guafa Trio nach Kolumbien. Aus Dänemark hören wir Trio Mio und Instinkt. Global Journey stellt weltmusikalische Neuheiten vor. Wir hören u. a. Marcos Valle, Rv Cooder und Charlie Mariano.
Mittwoch 21.03.
20:04 Uhr // Radio Couleur - Die Radiosendung des Internationalen Zentrums "Die Brücke"
Märzausgabe
21:04 Uhr // Gaffer - Das Magazin für Film und Kino
Märzausgabe
Donnerstag 22.03.
20:04 Uhr // Musiksender Sprakel - Musik aus dem Stadtteil
Märzausgabe
Klein, aber oho!
Musiksender Sprakel
Wie der Name schon sagt, gibt es viel Musik und Interessantes über Sprakel zu hören. Denn obwohl der Ort so klein ist, passiert schon so einiges dort. In der musikalisch-heiter-ironischen Sendung soll der Stadtteil Sprakel in der Stadt Münster bekannter gemacht werden. Dies geschieht durch Berichte über das politische und gesellschaftliche Leben in Sprakel und durch "Live-Reportagen" aus dem Stadtteil. Da wird mal eine Umfrage im einzigen Sprakeler Supermarkt gestartet, ein Spargel- und Erdbeerbauer besucht, über eine Theateraufführung der Kindergartenkinder berichtet oder schon fast traditionell der Sprakeler Karnevalsprinz in die Sendung eingeladen. Bis jetzt gab es in den über drei Jahren, in denen der wahrscheinlich einzige Stadtteil-Musiksender Münsters auf Sendung ist, immer ein Thema aus Sprakel, über das berichtet werden konnte.
Das Musikprogramm ist bunt und ausgewogen. Es werden alle Stilrichtungen berücksichtigt. So kann es sein, dass nach einem langsamen Schmusesong gleich ein Punkklassiker gespielt wird.
Moderation: Martin "Nathan" Thesing
21:04 Uhr // Radio Waves - Elektronische Musik
Märzausgabe
Aktuelle und ehemalige Mitglieder des Radio-Waves-Teams präsentieren in dieser Ausgabe ihre persönlichen musikalischen Highligts unter dem Motto "Best of Radio Waves". Zu hören sind u. a. Titel von Kraftwerk, Michael Garrison und Software. Außerdem: Unveröffentlichte neue Musik von Robert Schroeder und ein Interview mit ihm zu seinem Projet "Modellstudio".
Samstag 24.03.
18:04 Uhr // More Martin - Musik und Talk
More Martin interviewt Fritz Pfau (UWG)
More Martins Studiogast Fritz Pfau (Fraktionsvorsitzender der UWG-ÖDP im Rat der Stadt Münster) vertieft seine Kritik an den "Konsolidierungsvorschlägen" von Rödl & Partner, die von der Ratsmehrheit (CDU & FDP) beauftragt wurden. Außerdem kritisiert er den "Stil" der Dezernentenauswahl durch die Mehrheitsfraktionen im Rat. Schließlich gibt es noch etwas zum sogenannten "Gebührenunwesen" zu sagen.
Dazwischen die aktuellen Hits von RAZORLIGHT, MAXIMO PARK und den KLAXONS aus Großbritannien. Fragen, Anregungen und Kritik bitte per Brief oder Postkarte an das: Medienforum Münster, More Martin, Verspoel 7-8, 48143 Münster.
20:04 Uhr // Cool & Deadly - Reggae on air
Märzausgabe
Südseefeeling für die Ohren!
Cool & Deadly - Reggae on Air - Roots, Ragga, Dancehall, Dub und Jungle
Wolfgang Hickmann und Uwe Groover, zwei Aktive der Reggae-Hochburg Münster stellen Reggae, Dub, Dancehall und andere Facetten jamaikanischer Musik vor. Regionale sowie internationale Künstler werden mit Musik, Interviews, Konzert- und Partytipps unterhaltsam präsentiert.
Moderation: Wolfgang Hickmann, Uwe Groover
21:04 Uhr // Beats und Nuggets
Märzausgabe
Zwei außergewöhnliche Musiker: Neil Young und Stephen Stills werden in ihren plattentechnischen Anfangstagen, beginnend mit Buffalo Springfield zu Crosby, Stills and Nash sowie Neil Youngs erste Solopfade porträtiert. Moderiert, wie immer von vmh.