« 04.03.07 - 10.03.07 | 11.03.07 - 17.03.07 | 18.03.07 - 24.03.07 »
Sonntag 11.03.
18:04 Uhr // Lebensspuren - ...nicht nur für Senioren
Märzausgabe
Man ist so jung wie man sich fühlt!
Lebensspuren-...nicht nur für Senioren
Hier geht es um Themen, die nicht nur die ältere Generation interessieren.
Moderation: Ulrike Wünnemann
19:04 Uhr // Radio Soukous - Musik aus Afrika
Märzausgabe
Radio-Reisen auf den schwarzen Kontinent
Afrika in Musik, Kultur und Politik - darüber berichtet regelmäßig seit 1995 das afrikanische Kultur- und Musikmagazin "Radio Soukous".
Der Journalist und Künstler Richard Nawezi bringt die unterschiedlichsten Themen ins Radio. Neben ausführlichen Länder- und Musikerportraits informiert Radio Soukous über die kulturelle, politische und gesellschaftliche Realität auf dem afrikanischen Kontinent und über das Leben von Afrikanern und Schwarzen in Europa.
Viele Menschen kennen Afrika nur als Schauplatz von Kriegen und Ort von Katastrophen. Diesem Zerrbild des Kontinents will Radio Soukous andere Realitäten entgegensetzen. Positive Lebenskraft, ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl und kultureller Reichtum sind nur einige der Aspekte, die es in der afrikanischen Lebenswelt zu entdecken gibt. Die afrikanische Kultur ist dabei weit mehr als die Reduzierung auf Folklore. Vielmehr birgt sie Sichtweisen, aus denen jeder Mensch etwas lernen kann.
Radio Soukous stellt Musikstile vor, taucht ein in die Musikgeschichte und -traditionen Afrikas. Richard Nawezi portraitiert darüber hinaus Stars und Newcomer der afrikanischen und internationalen Musikszene. Mit seiner Musikauswahl schafft Richard Nawezi eine Alternative zu gängigen Radioformaten. Ob populäre, multikulturelle World Music, wie sie in den modernen Metropolen entsteht, oder traditionelle Rhythmen verschiedener Ethnien in Afrika - die musikalische Bandbreite ist breit gefächert. Interessant wird die Musik auch dort, wo Produktionen im Mittelpunkt stehen, die ihren Ursprung in der musikalischen Tradition nicht leugnen, aber durch Zusammenführung von verschiedensten Elementen neue Formen entstehen lassen.
Moderation: Richard Nawezi
20:04 Uhr // News Magazin - Das Politmagazin
Märzausgabe
Bewusst einseitig
News Magazin...berichtet bewusst einseitig über Themen und Ereignisse, die von der bürgerlichen Presse kaum oder gar nicht beachtet werden.
Moderation: Klaus Blödow
21:04 Uhr // Jazz für alle - Mit Igor Rybak
Märzausgabe
"Es ist Jazz, Baby!"
Jazz für alle:
Igor Rybak ist Jazzkenner und kommt aus Moskau. Traditioneller Jazz aus den USA war dort bis in die 80er Jahre verpönt. Aber was verboten ist, macht doch meistens besonderen Spaß. Entdecken Sie hier Ihre Jazz-Lieblinge!
Moderation: Igor Rybak
21:28 Uhr // Score Mix - Filmmusik und mehr
Märzausgabe
Kopfkino - Filmmusik im Radio
SCORE MIX:
Große Komponisten von Danny Elfmann bis Hans Zimmer - ihr Leben und Werk. Vorstellung von Neuerscheinungen und Importen aus Japan und anderswo.
Moderation: Christian Theuser
Montag 12.03.
20:04 Uhr // Radio FCBS - Dt.-niederländisches Magazin
Märzausgabe
Deutschland - Niederlande: Auf gute Nachbarschaft
Radio FCBS - Dt.-niederländisches Magazin
... ist das binationale Radioprogramm des ersten Dt.-niederländischen Korps für alle Angehörigen und Freunde. Wer neugierig ist auf Infos über das deutsch-niederländische Zusammenleben, ist hier genau richtig!
Moderation: C. Engelbrecht
Dienstag 13.03.
20:04 Uhr // Kritisches Forum - Arbeit und Politik
Märzausgabe
20:28 Uhr // antenne antifa - Magazin der VVN/ BdA
Märzausgabe
Gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Neofaschismus
Antenne Antifa:
Das Bürgerfunk-Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund deutscher Antifaschisten (VVN/BdA). Der VVN/BdA sieht seine Aufgabe darin, mit allen gleichgesinnten Menschen zusammen aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Neofaschismus aufzutreten, um historische Zusammenhänge deutlich zu machen und die Gefahren für die Demokratie aufzuzeigen.
20:28 Uhr // antenne antifa - Magazin der VVN/ BdA
Polen und Deutschland - Spannungsfrei?
Themen derheutigen Sendung sind die Demo in Köln am 17.03. zum Erhalt des Bürgerfunks (Treffpunkt: Bahn-Info-Punkt um 10:45 Uhr)und die polnisch-deutschen Beziehungen und Spannungen zwischen beiden Ländern (Gründe hierzu: Ostseepipeline, Zentrum gegen Vertreibung, Preußische Treuhand) und Zusammenfassung und Bewertung dieses Themas.
21:04 Uhr // VHS-Spezial - Themen der Volkshochschule
Märzausgabe
Zwischen Englisch-Kurs und Bildhauern ist noch Platz für eine Radiosendung
VHS-Spezial - Themen der Volkshochschule
Vom "VHS-Sommerferienkurs Deutsch" bis zum Thema "Erlebnis Entspannung" ist in dieser Sendung so ziemlich alles vorhanden.
Mittwoch 14.03.
20:04 Uhr // Bücher, Bücher - Leselust
Märzausgabe
Leselust
Bücher, Bücher - Eine der beiden Schmökerecken im Bürgerfunk bei Antenne Münster. Spannende Neuvorstellungen und vieles mehr rund um den großen Markt der Bücher.
21:04 Uhr // Münster querbeet - Menschen in Münster
Märzausgabe
Alles, was die Domstadt zu bieten hat
Das bunte und manchmal etwas schräge Magazin von Menschen aus Münster am 1., 2. und 4. Mittwoch eine halbe Stunde. In der Sendung dreht sich alles um den großen Bereich Gesellschaft: Kultur und Unterhaltung wie Kabarett- und Konzertveranstaltungen, aber auch Reisen und Sport oder interessante (lokal-)politische Themen können vorkommen. Wer Ideen hat, kann gerne mitgestalten, eigene Beiträge produzieren oder moderieren.
Donnerstag 15.03.
20:04 Uhr // START - Das Sportmagazin
Märzausgabe
Da kommt Bewegung in den Gehörgang
START - Das Sportmagazin:
Von Aikido bis Wasserspringen, jeder der in Münster Sport treibt, kann sich und seine Sportart bei uns vorstellen. Egal ob ein Kegelclub sein 50-jähriges Bestehen feiert oder der USC seine Saisonvorbereitung vorstellen will - wir reden darüber. Bei uns kommt sowohl der 5-jährige Sergej als auch die 85-jährige Maria zu Wort. Es gibt aber nur ein Thema: Bewegung, Spiel und Sport in Münster.
Moderation: Bernhard Mennes
21:04 Uhr // Dark Spirit
Märzausgabe
Samstag 17.03.
18:04 Uhr // Theatertalk - Die Theaterwelle der städtischen Bühnen Münster
Märzausgabe
Im Mittelpunkt der Sendung steht Peter Heinrich, der über 30 Jahre den Chor der Städtischen Bühnen Münster geleitet hat und sich im Gespräch mit Wolfgang Türk an Intendanten und Solisten, große und kleine Erfolge, Amüsantes und Anekdotisches erinnert und ein Stück Münsterscher Theatergeschichte für die Zuhörer lebendig werden lässt.
19:04 Uhr // Antenne Tux - Linux im Radio
Die Sendung rund um das freie Computerbetriebssystem mit dem Pinguin ...
Antenne Tux - Linux im Radio" ist nun zum sechsten Mal im Münsteraner Bürgerfunk zu hören. "Tux" - so heißt das Maskottchen des freien Computerbetriebssystems "Linux". Und "Antenne Tux" - das ist das Radiomagazin rund um Linux, das Betriebssystem mit "Tux", dem Pinguin. "Antenne Tux" wird bislang im zweimonatlichen Rhythmus und immer am dritten Monats-Samstag ausgestrahlt. "Eigentlich" stünde also die nächste Ausgabe von "Antenne Tux" am Samstag, den 19. Mai 2007 um 19:04 Uhr auf dem Bürgerfunk-Programm. Bedingt durch die von der NRW-Landesregierung geplante "faktische Abschaffung des Bürgerfunks" ist es fraglich, ob "Antenne Tux" sowohl zum vorgesehenen nächsten Ausstrahlungstermin als auch in dieser Form weiter auf Sendung gehen können wird ...
Hier die Beiträge der Antenne-Tux-Märzausgabe:
- Bürgerfunk gefährdet: Trailer gegen die faktische Abschaffung des NRW-Bürgerfunks
- Frequenz erwünscht: Interview mit Gotwin Elges vom Verein "Stadtradio Münster e. V."
- Linux-Variationen begutachtet: Gesprächsrunde zum Thema Linux-Distributionen
Kontakt / Hörerfragen:
Tel. 0251 / 579 95 97 oder per E-Mail info@antennetux.de
Linkliste zur Sendung:
Antenne-Tux-Homepage (dort weitere Links):
www.antennetux.de
Landesverband Bürgerfunk NRW:
www.lbf-nrw.de
Stadtradio Münster e. V.:
www.stadtradio-muenster.de
Klaus Blödow (Produktion)
Peter Bußfeld (Moderation, Musikauswahl, Produktion)
Stuart Cappendell (Moderation, Musikauswahl, Produktion)
Gerhard Czaster (Gast im Studio)
Gotwin Elges (Gast im Studio)
Karsten Hannig (Moderation, Produktion)
Tobias Jakobs (Gast im Studio)
Christoph Stracke (Gast im Studio)
20:04 Uhr // Subraumwelle - SF und Fantasymagazin
Märzausgabe
In dieser Sendung behandeln wir das spannende Thema der "Schwarzen Löcher" in unserer Reihe Astronomie. Für unsere Filmfans stellen wir den neuen Spiderman-Film vor und berichten über die Serie NCIS (Naval Criminal Investigation Service). Desweiteren präsentieren wir das prämierte Spiel Antike und versorgen unsere Hörerschaft wie immer mit dem Neuesten aus Science Fiction und Fantasy.
21:04 Uhr // Grenzenlos
Märzausgabe