« 14.01.07 - 20.01.07 | 21.01.07 - 27.01.07 | 28.01.07 - 03.02.07 »

Sonntag 21.01.

18:04 Uhr // KidsWorld - Kinderradioreihe

KidsWorld

Diesmal mit dabei: Frau Windau vom Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Frau Windau berichtet über die Feierlichkeiten der Indianer und einen Daumenstachler. Wer oder was das ist, erfahrt ihr, wenn ihr einschaltet. Außerdem gibt es den 3. Platz unserer KidsWorld Top-Ten Hitliste der Herbstneuerscheinungen und eine schöne Schmeck-Geschichte mit einer kleinen Prinzessin. Viel Spaß dabei.

 

19:04 Uhr // Besser Leben! - Das arbeitskritische Magazin

Macht die Verwerfungen und Verrücktheiten des arbeitsgesellschaftlichen Gesamtirrsinns zum Thema

"Kampf ohne Klassen" - so lautete bereits das Motto der Dezember-Ausgabe 2006 des arbeitskritischen Bürgerfunk-Magazins. In der zweiten Sendung zum Thema steht u. a. der letzte Teil des Vortrags "Kampf ohne Klassen. Zu den Konstitutionsbedingungen sozialer Emanzipationsbewegungen" von Norbert Trenkle auf dem Programm. Trenkle ist Redakteur der wertkritischen Theoriezeitschrift "Krisis" und setzt sich in seinem auf dem "Krisis"-Jahresseminar 2006 gehaltenen Referat kritisch mit nostalgischen Vorstellungen einer "Wiederauferstehung des Proletariats" im kapitalistischen Krisenprozess auseinander. Im Anschluss an Trenkles Ausführungen kommt die Bewegungs-Aktivistin Friederike Habermann zu Wort, die auf dem "Krisis"-Seminar 2006 zu ihrem Buch "Aus der Not eine andere Welt. Gelebter Widerstand in Argentinien" referiert hat.

Weiterhin ist in der "Besser-Leben!"-Januarausgabe eine ausführliche Besprechung des österreichischen Dokumentarfilms "Workingman's Death. 5 Bilder zur Arbeit im 21. Jahrhundert" zu hören.

Linkliste zur Sendung:

Landesverband Bürgerfunk NRW:
www.lbf-nrw.de

Krisis (wertkritische Zeitschrift und Theoriegruppe):
www.krisis.org

Internetpräsenz des Dokumentarfilms „Workingman's Death“:
www.workingmansdeath.com

Peter Bußfeld (Moderation, Musikauswahl, Produktion)
Maike Dimar (Moderation, Produktion)
Michael Liebler (Zitation)

Teaser zur Sendung

Zur Produktionsgruppe

 

20:04 Uhr // Münster Solidarisch - Das Magazin

Januarausgabe

Münster Solidarisch - Das Magazin
Für ein solidarisches Miteinander in Münster

Moderation: Gotwin Elges

 

21:04 Uhr // Kontrabass Radio - Hip Hop

Januarausgabe

Kontrabass

Kontrabass - Das HipHop-Radio

Moderation: Johannes Wallat

 

Montag 22.01.

20:04 Uhr // Kurdistan aktuell - Politisches Magazin

Januarausgabe

In meiner heutigen Sendung hören Sie Beiträge über die Repression der deutschen Politik und Sicherheitsbehörden, gegen die hier in Deutschland lebenden Kurdinnen und Kurden.
Dann geht es nach Kurdistan in die Türkei selbst. Die Informationsstelle Kurdistan berichtet über die aktuelle Menschenrechtssituation im Südosten der Türkei, sowie über friedenspolitische Entwicklungen.
Den Abschluss der Sendung bildet ein Interview über ein Staudammprojekt bei der Historischen Stadt Hasankeyf, die dem Staudammprojekt zum Opfer fallen soll. Über 50000 Menschen sollen dort vertrieben werden.

Moderation: Klaus Blödow

 

21:04 Uhr // Radio 19/4 - Jazz, Pop, Krach

Januarausgabe

Radio 19/4 - Jazz, Pop, Krach
Laden Sie Ihre Nachbarn ein und drehen Sie das Radio auf!

Radio 19/4 Jazz, Pop, Krach
... ist das Überrraschungsei des Münsteraner Rundfunks. Vier Individualisten basteln und experimentieren immer aufs Neue am besten Format und kommentieren Neuerscheinungen und Trends.

 

Dienstag 23.01.

20:04 Uhr // Harris - Das offene Magazin

Januarausgabe

Harris - Das offene Magazin

Heute in unserer Sendung:

Jugendliche in Münster wählen - erstmals werden am 24.01.2007 sechs Jugendforen in den einzelnen Stadtbezirken gewählt. Hierzu ein Betrag von Aron Bottner und Lennart Bader.

Gentechnik
- Müllermilch darf man jetzt auch als Genmilch bezeichnen. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat einen Prozess gegen die Firma "Müller" gewonnen und Svenja Koch, die Pressesprecherin von Greenpeace erklärt, warum Müllermilch diesen Titel auch verdient hat. Ein Betrag von Friederike John.

Killerspiele - sind seit dem Amoklauf in Emsdetten im November letzten Jahres wieder in aller Munde. Die bayerische Landesregierung plant jetzt eine Verschärfung des Gewaltdarstellungsparagraphen. Ein Bericht von Johannes Paluka.

Das alles liefern wir Ihnen in dieser Ausgabe, gut geschnürt und verpackt und ganz kostenlos in die Hörmuschel.

Moderation: Gotwin Elges

 

21:04 Uhr // Talk Heavy - Metal-Radio-Show

Talk Heavy

Eine ganze Sendung zur dunklen Seite des Metal. Aktuelle Stücke aus den Bereichen Death, Black, Doom und Pagan Metal.

 

Mittwoch 24.01.

20:04 Uhr // Subraumwelle - SF und Fantasymagazin

Subraumwelle Münster

In der aktuellen Sendung wird unsere Astronomie-Reihe fortgesetzt, diesmal zum Thema "Mysteriöse Himmelsobjekte". Weihnachten ist vorbei, die Jahreszeit ist aber noch danach, wir geben zwei Spieletipps für einen gemütlichen Abend. Desweiteren haben wir Sagen aus dem Münsterland im Programm. Abgerundet wird die Sendung wie immer mit den Neuigkeiten aus Fantasy und Science Fiction.

 

21:04 Uhr // Münster querbeet - Menschen in Münster

Januarausgabe

Münster querbeet - Menschen in Münster
Alles, was die Domstadt zu bieten hat

Das bunte und manchmal etwas schräge Magazin von Menschen aus Münster am 1., 2. und 4. Mittwoch eine halbe Stunde. In der Sendung dreht sich alles um den großen Bereich Gesellschaft: Kultur und Unterhaltung wie Kabarett- und Konzertveranstaltungen, aber auch Reisen und Sport oder interessante (lokal-)politische Themen können vorkommen. Wer Ideen hat, kann gerne mitgestalten, eigene Beiträge produzieren oder moderieren.

 

21:30 Uhr // robinski - Ska, Street und Oi-Punk

Januarausgabe

robinski - Ska, Street und Oi-Punk
Zur Hölle mit Old-School/ New-School: Punk war nie auf irgendeiner verdammten Schule!

robinsky - Ska, Street und Oi-Punk

Das Magazin für den aufgeweckten Ska-Freund und die offbeatbegeisterte Ska-Freundin. nsere raue und ungeschliffene Punksendung mit den rotzig frechen Moderatoren Kolja und Alex.

Moderation: Kolja, Alex

 

Donnerstag 25.01.

20:04 Uhr // Münster Sprakel

Januarausgabe

 

21:04 Uhr // Radio Waves - Elektronische Musik

Radio Waves - Elektronische Musik

Zu Gast im Radio-Waves-Studio ist diesmal Christian Janssen, der in Münster lebt und unter dem Pseudonym S.O.N. Chill Out, Trance und Electronic produziert. Wir stellen ihn und seine Musik vor und spielen Titel von zwei neuen Compilations der Gordon Brothers sowie von aktuellen CDs von Gary Stadler udn Shajan. Außerdem gibt es Veranstaltungshinweise.

 

Samstag 27.01.

18:04 Uhr // More Martin - Musik und Talk

MoreMartin & Hannolore Wiesenack-Hauss

Studiogast bei MoreMartin ist diesmal die Ratsfrau Hannelore Wiesenack-Hauss (UWG für Münster). Themen der Sendung sind u. a. das sogenannte "Schulkonzept", die Seniorenvertretung, die neue (?) Gemeindeordnung und ein BGH-Urteil bezüglich "Bestechung von Abgeordneten", das von ihr sehr kritisch bewertet werden wird. Dazwischen Hits aus 2006 von Chris Cornell, den Sparks, den Pipettes, Architekture in Helsinki, U2 sowie den Zutons.
Fragen, Anregungen, Kritik oder auch der Wunsch, Studiogast zu werden, per Brief oder Postkarte bitte an:
Medienforum Münster, More Martin, Verspoel 7-8, 48143 Münster.
Möglicher Gewinn bei Auslosung: 1 Kinogutschein im Wert von 10 Euro.

 

19:04 Uhr // W.A.S. - Wohnen, Arbeit, Soziales

Januarausgabe

Der erste Beitrag in eigener Sache. Der Bürgerfunk soll an den Rand gedrängt werden, so will ees die CDU-FDP-Koalition im Landtag Nordrhein-Westfalens. Wirtschaftlichkeit soll noch mehr Gewicht kriegen vor der Bürgerbeteiligung. Das trifft junge Christen und die Kreisjägerschaft, das trifft vor allem auch Gruppen, die sowieso schon wenig zu sagen haben und am Rande stehen, zum Beispiel Arbeitslosenprojekte, Mieterinitiativen und so weiter. In die freigeräumten Sendeplätze soll der Gemeinschaftssender aller Lokalsender sein Lalla-Programm aus Oberhausen einspielen - also nix mit lokalem Rundfunk. Das darf nicht sein!
Außerdem berichten wir heute ausführlich über Minijobs, also was bei Minijobs zu beachten ist, und ob sie für Arbeitssuchende einen Weg aus der Arbeitslosigkeit bieten.
Und natürlich bringen wir wie immer unsere beliebten Tipps und Tricks aus dem Sozialdschungel.

 

20:04 Uhr // Cool & Deadly - Reggae on air

Januarausgabe

Cool & Deadly - Reggae on air

Südseefeeling für die Ohren!

Cool & Deadly - Reggae on Air - Roots, Ragga, Dancehall, Dub und Jungle

Wolfgang Hickmann und Uwe Groover, zwei Aktive der Reggae-Hochburg Münster stellen Reggae, Dub, Dancehall und andere Facetten jamaikanischer Musik vor. Regionale sowie internationale Künstler werden mit Musik, Interviews, Konzert- und Partytipps unterhaltsam präsentiert.

Moderation: Wolfgang Hickmann, Uwe Groover

 

21:04 Uhr // Beats und Nuggets

Beats & Nuggets mit viel Taste

Beats und Nuggets mit ganz viel Taste, dahinter verbirgt sich die erste erfolgreiche Band des irischen Zaubergitarristen Rory Gallagher "Taste". Aus dem Debutalbum von 1970 "On the Boards" und aus dem 1971 erschienen Album "Live Taste" werden die schönsten und besten Stücke vorgestellt - wie immer launig kommentiert von vmh.

 

» Impressum
» powered by MT