« 07.01.07 - 13.01.07 | 14.01.07 - 20.01.07 | 21.01.07 - 27.01.07 »
Sonntag 14.01.
18:04 Uhr // Lebensspuren - ...nicht nur für Senioren
Januarausgabe
Man ist so jung wie man sich fühlt!
Lebensspuren-...nicht nur für Senioren
Hier geht es um Themen, die nicht nur die ältere Generation interessieren.
Moderation: Ulrike Wünnemann
19:04 Uhr // Radio Soukous - Musik aus Afrika
Januarausgabe
Radio-Reisen auf den schwarzen Kontinent
Afrika in Musik, Kultur und Politik - darüber berichtet regelmäßig seit 1995 das afrikanische Kultur- und Musikmagazin "Radio Soukous".
20:04 Uhr // News Magazin - Das Politmagazin
Januarausgabe
21:04 Uhr // Jazz für alle - Mit Igor Rybak
Januarausgabe
"Es ist Jazz, Baby!"
Jazz für alle:
Igor Rybak ist Jazzkenner und kommt aus Moskau. Traditioneller Jazz aus den USA war dort bis in die 80er Jahre verpönt. Aber was verboten ist, macht doch meistens besonderen Spaß. Entdecken Sie hier Ihre Jazz-Lieblinge!
Moderation: Igor Rybak
21:28 Uhr // Score Mix - Filmmusik und mehr
Januarausgabe
Kopfkino - Filmmusik im Radio
SCORE MIX:
Große Komponisten von Danny Elfmann bis Hans Zimmer - ihr Leben und Werk. Vorstellung von Neuerscheinungen und Importen aus Japan und anderswo.
Moderation: Christian Theuser
Montag 15.01.
20:04 Uhr // School´s out - Radioreihe für Schulen
Droht dem Bürgerfunk das Aus?!
Droht dem Bürgerfunk das Aus? Die Landesregierung plant eine Reform des Landesmediengesetzes - und wir befürchten, das Ende für unsere Radioreihe für Schulen. Wenn - wie geplant - Sendezeiten gekürzt und Unterstützung gestrichen wird, können wir nicht mehr länger Radiosendungen für die Münsteraner Schulen produzieren! Viele Schulen waren schon in den letzten 8 Jahren (!) bei uns zu Gast und haben sich und ihre Projekte vorgestellt - und wir wollen, dass das so bleibt! Noch ist es nicht zu spät, protestiert und helft mit, eure und unsere Radioreihe für Schulen in Münster zu erhalten! Klickt auf www.lbf-nrw.de und unterschreibt die Protestbriefe!
21:04 Uhr // Hurra! - Funky Soul Grooves
BOBBY WOMACK Special 70s to 90s Teil 3
Funky Soul Grooves / BOBBY WOMACK Special 70s to 90s / Teil 3 mit den Tracks: Everythings gonna Be Alright, Trust in Me, Daylight, I feel a groove comming, Standing in the safety Zone, Trust Your Heart, Stop before we start, Save the children, Baby I`m back, Everybodys looking for a better love, So many sides of you, In wish he wouldn`t trust me so much...
Dienstag 16.01.
20:04 Uhr // Mukkefuk - Globalisierungskritisches Magazin
Transnationale Konzerte
In der Sendung wird über transnationale Konzerte am Beispiel von Coca-Cola und ihren Machenschaften berichtet. Außerdem nehmen wir Stellung zum neuen Entwurf des Landesmediengesetzes.
Wie immer Attactionen und V-Tipps.
21:04 Uhr // Global Journey - Weltmusik
Januarausgabe
Global Jouney - eine musikalische Reise um die Welt in 54 Minuten.
In der heutigen Sendung stellen wir mit Lura und Dobet Gnahore zwei junge und außergewöhnliche Sängerinnen vor. Lura gilt vielen Experten als Nachfolgerin von Cesaria Evora. Dobet Gnahore liefert mit "Na Afriki" ein vielschichtiges, verschiedenste Einflüsse verarbeitendes afrikanisches Songbook. Außerdem hören wir die Afro-Funk Legende Femi Kuti, die Akkordeon-Virtuosin Lydie Auvray, Klezmer-Klarinettist Hermut Eisler, u.v.m.. Open your ears and your mind!
Mittwoch 17.01.
20:04 Uhr // Radio Couleur - Die Radiosendung des Internationalen Zentrums "Die Brücke"
Januarausgabe
21:04 Uhr // Gaffer - Das Magazin für Film und Kino
Januarausgabe
Guck nicht so, hör lieber rein!
Gaffer: Das Magazin für Film und Kino der Filmwerkstatt Münster
In der heutigen Sendung stellen wir das Seminarprogramm der Filmwerkstatt Münster vor.
Donnerstag 18.01.
20:04 Uhr // START - Das Sportmagazin
Januarausgabe
Da kommt Bewegung in den Gehörgang
START - Das Sportmagazin:
Von Aikido bis Wasserspringen, jeder der in Münster Sport treibt, kann sich und seine Sportart bei uns vorstellen. Egal ob ein Kegelclub sein 50-jähriges Bestehen feiert oder der USC seine Saisonvorbereitung vorstellen will - wir reden darüber. Bei uns kommt sowohl der 5-jährige Sergej als auch die 85-jährige Maria zu Wort. Es gibt aber nur ein Thema: Bewegung, Spiel und Sport in Münster.
Moderation: Bernhard Mennes
21:04 Uhr // Dark Spirit
Dark Spirit - Magazin zur "Dunklen Szene"
Samstag 20.01.
18:04 Uhr // Theatertalk - Die Theaterwelle der städtischen Bühnen Münster
Januarausgabe
.. von den Brettern, die die Welt bedeuten
Theatertalk - Die Theaterwelle der Städtischen Bühnen Münster
19:04 Uhr // Antenne Tux - Linux im Radio
Die Sendung rund um das freie Computerbetriebssystem mit dem Pinguin ...
Antenne Tux - Linux im Radio" ist nun zum fünften Mal im Münsteraner Bürgerfunk zu hören. "Tux" - so heißt das Maskottchen des freien Computerbetriebssystems "Linux". Und "Antenne Tux" - das ist das Radiomagazin rund um Linux, das Betriebssystem mit "Tux", dem Pinguin. "Antenne Tux" wird bislang im zweimonatlichen Rhythmus und immer am dritten Monats-Samstag ausgestrahlt. "Eigentlich" stünde also die nächste Ausgabe von "Antenne Tux" am Samstag, den 17. März 2007 um 19:04 Uhr auf dem Bürgerfunk-Programm. Bedingt durch die von der NRW-Landesregierung geplante "faktische Abschaffung des Bürgerfunks" ist es aber fraglich, ob "Antenne Tux" sowohl zum vorgesehenen nächsten Ausstrahlungstermin als auch in gewohnter Länge auf Sendung gehen können wird ...
Hier die Beiträge der Antenne-Tux-Januarausgabe:
- Pro Bürgerfunk: Statement und Jingle gegen die geplante faktische Abschaffung des Bürgerfunks in NRW
- "Copyright & Copyriot": O-Töne von Sabine Nuss zu ihrem im Herbst erschienenen gleichnamigen Buch
- Alles rund um die Datensicherung: Fachgespräch mit Stuart Cappendell
Kontakt / Hörerfragen:
Tel. 0251 / 579 95 97 oder per E-Mail info@antennetux.de
Linkliste zur Sendung:
Antenne-Tux-Homepage (dort weitere Links u. a. zur Datensicherung):
www.antennetux.de
Umwelthaus Münster:
www.muenster.org/umweltforum
Initiative Münster Solidarisch:
www.muenster.org/uwz/ms-alt/solidarisch
Landesverband Bürgerfunk:
www.lbf-nrw.de
Homepage von Sabine Nuss:
http://nuss.in-berlin.de
"Auf der Suche nach dem Neuen im Alten":
www.keimform.de
Peter Bußfeld (Moderation, Musikauswahl, Produktion)
Stuart Cappendell (Fachgespräch, Musikauswahl,Produktion)
Karsten Hannig (Moderation, Produktion)
Günter Hegenberg (Studio-Statement, Zitation)
Otto Kerkhoff (Zitation)
Johanna Kollet (Zitation)
Philipp Neuhaus (Musikauswahl, Zitation)
20:04 Uhr // Fischbox
Radio aus der JVA Münster
Radio Fischbox ist ein Radio-Feature, das in der Zusammenarbeit mit 5 Gefangenen aus der Justizvollzugsanstalt in Münster entstanden ist.
Das Projekt wurde von dem Studenten Philipp Sattler im Rahmen seines Feldprojektes an der Katholischen Fachhochschule Münster, mit der Hilfe von Dennis Welpelo (Kreuzweise – Initiativen stellen sich vor) im November 2006 durchgeführt.
Zwei Wochen lang trafen sich Philipp und Dennis jeden Tag für jeweils zwei Stunden mit der Radiogruppe im Gefängnis. In dieser Zeit entstand eine interessante Sendung über das Leben im Gefängnis, mit informativen und persönlichen Inhalten.
So wird die Sendung z.B. vom ersten Tag im Gefängnis berichten:
Können Sie sich vorstellen wie es sich anfühlt, wenn eine großes Eisentor mit knarrendem Geräusch hinter einem ins Schloss fällt - und sich in den nächsten Jahre auch nicht wieder öffnen wird…?
Welche Möglichkeiten bietet einem das Gefängnis? Gibt es dort Arbeit und wie sieht die Freizeitgestaltung aus? Wie fühlt sich das Leben im „Knast“ überhaupt an?
Hierzu und zu anderen Themen werden die Gefangenen einiges berichten.
Alle Themen und Inhalte, wurden von den Gefangenen eigenständig erarbeitet und eingesprochen, sowie die Musik – passend zu der Thematik – selbst ausgesucht. Auch die Moderation wurde von einem Teilnehmer der Radiogruppe übernommen.
Das Konzept zum Projekt, die Bedeutung des Wortes „Fischbox“, welches der Radiosendung als Name dient, sowie weitere Informationen rund um das Projekt, finden Sie im Internet auf der Webseite www.sounds-good.eu.
Kontakt / Hörerfragen / Infos zum Projekt:
Philipp Sattler: sattler@sounds-good.eu
Homepage zum Projekt: http://www.sounds-good.eu
Wer mehr über das Gefängnis und aus dem Projekt erfahren möchte, sollte die Sendung, hier im Bürgerfunk, nicht verpassen!
21:04 Uhr // Grenzenlos
Januarausgabe