Die Tigerklasse richtete ihr Augenmerk verstärkt auf die Mitgestaltung des Unterrichts.
Daraus entstanden zwei Schwerpunkte:

1. Arbeit mit dem Logbuch

Eine Woche lang haben die Kinder nicht an ihrem Wochenarbeitsplan gearbeitet,
sondern eigene Lerninhalte ausgewählt,
die sie täglich in ihrem Logbuch festlegten.

Dazu gehörte es auch darüber zu reflektieren ob das gesteckte Ziel erreicht wurde
und welche Hilfe man in Anspruch nehmen könnte.

Die Kinder bewerteten die Arbeit mit dem Logbuch als sehr positiv.


2. Kinder als Lehrer
Einige Kinder der Klasse unterrichteten ihre Mitschüler
und Lehrer in von ihnen selbstgewählten Bereiche.
Das Spektrum reichte von kennen lernen eines englischen Kinderbuches,
über das Zeichnen von Comics,
Fahrübungen mit dem Cityroller,
Proben von Tanzen
bis zum Stylen von Trendfrisuren mit Gel.