Für unsere Planung haben wir uns folgende Fragen und die entsprechenden Antworten überlegt.
Frage: Wie viele Kinder sind in der Wartburg-Grundschule?
Antwort: 380 Kinder
Frage: Spielt nur die Wartburg-Grundschule?
Antwort: Nein, die Wartburg-Grundschule spielt gegen die Michael und Mosaikgrundschule.
Frage: Spielt die ganze Schule oder nur die 4. Klassen?
Antwort: Nur die 4. Klassen, weil sonst der Platz nicht reicht.
Frage: Wo findet das Fußballfest statt?
Antwort: Beim FCG (Fußballclub Gievenbeck.)
Frage: Machen wir auch eine Mädchenmannschaft?
Antwort: Ja.
Frage: Wie viele Mannschaften gibt es an unserer Schule?
Antwort: Es gibt 2 Mädchenmannschaften und 3 Jungenmannschaften an unserer Schule.
Frage: Wie viele Kinder sind in einer Mannschaft?
Antwort: Es gibt zwei Zwölfer, 1 Elfer Jungenmannschaft
und 2 Mädchenmannschaften mit jeweils 9 Mädchen und einem Ersatzspielerin.
Frage: Brauchen wir einen Schiedsrichter?
Antwort: Ja. Wenn es geht von jeder Schule 1 bis 2 Lehrer.
Frage: Wer macht die roten und gelben Karten?
Antwort: Jede Schule muss von jeder Farbe jeweils eine Karte machen.
Frage: Gibt es Trikots für die Mannschaften?
Antwort: Ja. Wir fragen beim FCG, ob wir uns welche leihen können.
Frage: Wann spielen wir, wenn wir es überhaupt schaffen zu spielen?
Antwort: Zwischen dem 15.06.und 18.06.2004.
Frage: Brauchen wir Getränke?
Antwort: Ja. Wir bitten die Eltern Getränke zu besorgen.
Frage: Wer besorgt den Ball?
Antwort: Wir aus der 4d besorgen den Ball.
Frage: Findet das Fußballfest am Vormittag oder am Nachmittag statt?
Antwort: Am Vormittag.
Das waren die Fragen, die wir zum Thema Fußballfest bearbeitet haben.
Lena, Kira, Daria und Nana.
P.S.: Leider wird das Fußballfest etwas anders verlaufen als wir dachten,
da auch die Drittklässler mitspielen und keine anderen Schulen mitspielen können.