Kinder brauchen Verantwortung
Das Zusammenleben von Menschen, das von der Achtung voreinander
und dem Verständnis füreinander geprägt ist, lässt sich nur lernen,
wenn Kinder bei der Gestaltung des Schullebens konkrete Chancen
der Mitwirkung erhalten.
Verantwortung für das eigene Lernen muss erlebt werden können.
Schulisches Lernen wird eher zur eigenen Sache, wenn die Kinder über Inhalte
des Unterrichts, über Regeln für die Gemeinschaft mitbestimmen können.
Das ist unsere Konsequenz für das Leben und Lernen in der Schule:
Kinder werden in die Verantwortung für ihren Lernprozess schrittweise mit einbezogen.
Für das Miteinander in der Klasse und für Wünsche und für die Lösung von Problemen
gibt es einen Klassenrat, der sich aus den Kindern einer Klasse zusammensetzt.
Das Kinder-Hausparlament berät zum Wohle der Hausgemeinschaft.
Das Schulparlament mit Kindervertretern aus allen Kinderhäusern ist beteiligt an
der Beratung und Entscheidung über die Gestaltung des Schullebens.