Dieser Baustein für das Schulprogramm ist noch nicht von der Schulkonferenz verabschiedet
und wird z.Z. noch überarbeitet.
Kinder brauchen für ihre nachhaltige Bildung eine kindgerechte und moderne Schule
Schule hat den Auftrag, sich auf die sich ändernden Lebens- und Alltagsbedingungen einzustellen.
Schule und Unterricht muss sich deshalb kontinuierlich weiter entwickeln.
Das ist unsere Konsequenz für das Leben und Lernen in der Schule:
- Wir nehmen an Modellprojekten des Landes NRW und des Bundes teil.
- Wir kooperieren mit den verschiedensten Institutionen:
mit Universitäten, innovativen Schulen, Einrichtungen im Stadtteil,
dem Grundschulverband NRW, mit der westfälischen Schule für Musik,
professionellen Musikern und Künstlern, mit den KiTas und weiterführenden Schulen, ...
- Wir werden kontinuierlich durch externe Schulberater und "kritische Freunde" begleitet,
die uns für unsere Arbeit wertvolle Anregungen und Hinweise geben.
- Die Schulentwicklung wird von allen Kollegen getragen und durch die schulische Steuergruppe vorbereitet.
- Wir arbeiten in unseren Konferenzen an der stetigen Weiterentwicklung von Schule und UNterricht.
- Wir öffnen unseren Unterricht, weil wir mit an der Entwicklung Interessierten im Gespräch sein wollen.
- Wir öffnen unsere Schule für interessierte KollegInnen mit unserer Lernwerkstatt,
die erprobte Unterrichtsmaterialien bereit hält und zum Austausch unter KollegInnen einlädt.