Dieser Baustein für das Schulprogramm ist noch nicht von der Schulkonferenz verabschiedet
und wird z.Z. noch überarbeitet.
Kinder nutzen Medien für ihr Lernen
Der Alltag der Kinder ist heute stark durch Medien geprägt.
Die Aufgabe der Grundschule ist es, den Kindern eine erste Orientierung über wichtige Medien zu geben
und sie darin zu unterstützen, sie sinnvoll zu nutzen. Dabei müssen ihnen die Möglichkeiten
aber auch die Grenzen der Medien aufgezeigt werden.
Das ist unsere Konsequenz für das Leben und Lernen in der Schule:
Wir fördern die Medienkompetenz der Kinder durch die konkrete Arbeit mit verschiedenen Medien:
- Jede Klasse ist ausgestattet mit PCs, ein PC verfügt über einen Internetzugang.
Es stehen sinnvolle pädagogische Lernprogramme (Antolin (Lesen), Lernwerkstatt, Blitzrechnen, ...) bereit,
die die Kinder für ihr individuelles Lernen aktiv nutzen.
Das Internet ermöglicht es den Kindern, E-Mails zu lesen und zu schreiben
und für Projekte und Themen gezielt Informationen zu suchen, auszuwählen und weiter zu verarbeiten.
- Auf dieser Homepage finden Sie Beispiele von Kindertexten und Projekten.
- Jedes Haus verfügt über eine Digitalkamera.
Situationen aus dem Schulleben können sofort festgehalten
und zur weiteren Arbeit (Schreibanlass, Erstellen von Plakaten) genutzt werden.
- 3 mal im Jahr erscheint die Schülerzeitung ,,Wartburger Kurier".
Kinder aus allen Klassen verfassen Texte und berichten über Neues aus der Wartburg-Grundschule.