Eltern können ihren Kindern bei der Lernentwicklung helfen

Die Erziehung eines Kindes beginnt mit der Geburt. Eltern lehren ihre Kinder die Dinge der Welt, in der sie aufwachsen. Dabei vertrauen viele Eltern auf die Lernfähigkeit ihres Kindes und zweifeln nur selten an seinen Entwicklungsmöglichkeiten. Eltern ermutigen ihr Kind, indem sie es mit seinen Stärken und Schwächen annehmen.

Um lernen zu können, braucht ein Kind das Vertrauen der Eltern in seine Lernfähigkeiten.


Das ist unsere Konsequenz für das Leben und Lernen in der Schule:

Elternabende informieren ausführlich über den aktuellen Unterricht. Gemeinsam können Ideen ausgetauscht werden, wie Eltern die Lernentwicklung ihres Kindes unterstützen können.

Ein roter Faden sollte dabei sein, Anreize zu wählen, die aus dem Alltagsleben des Kindes entstehen und für das Kind eine Bedeutung haben: Das kann ein Gespräch über ein Thema sein, das das Kind besonders interessiert, ein Museumsbesuch, ein Sachbuch und vieles mehr. Das können spielerische Rechenaufgaben sein oder aktuelle Schreibanlässe, zum Beispiel den Einkaufszettel schreiben. Wichtig ist eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der das Kind sich angenommen fühlt mit seinen Fragen und Interessen.