Kinder brauchen Anregung

Zu wirksamem Lernen und Leisten brauchen Kinder immer wieder neue, ihren Kräften gemäße Herausforderungen, die sie anregen und ermutigen, um über das vorher Wahrgenommene, Erlebte, Erkannte und Gekonnte hinauszugehen.

So können Kinder ihre Fähigkeiten steigern, differenzieren und ihr Wissen erweitern.




Das ist unsere Konsequenz für das Leben und Lernen in der Schule:

Neben der anregungsreichen Ausstattung, die zur freien Arbeit herausfordert, spielen fächerübergreifende Projekte eine große Rolle.
Hier gestalten die Kinder ihr Lernen mit, wählen Themen, setzen eigene Schwerpunkte und planen die Form der Veröffentlichung. Fachleute werden in die Schule geholt, außerschulische Lernorte aufgesucht.

Die einzelnen Kinderhäuser öffnen sich zu einem Forum für Begegnungen, Ausstellungen, festliche Veranstaltungen.

Die Klassenhöfe der Kinderhäuser weiten sich aus über den Regenwasserbach für gemeinsames Spielen.