Willkommen
Aktuelles
    Sonntagsinfo
    letztes Sonntagsinfo
    Neue Gottesdienstzeiten
    Aktuelle Ausstellung
    Bilder-Galerie
    Heiligenkalender
    Kirchenmusik-Termine
    Kooperation
    Info-Archiv
    Pfarrbrief-Archiv
Ansprechpartner
Einrichtungen
Gottesdienste
Kirche & Krypta
Kirchenmusik
Ausstellungen
St. Joseph auf Facebook
Links
Impressum/Kontakt
Datenschutzerklärung
Sitemap
Nun steht es fest: Fusion mit St. Antonius

Mit Datum vom 15. Januar 2008 teilt uns das Generalvikariat mit:
Nach ausführlicher Beratung hat der Bischof entschieden, dass am Sonntag, dem 2. März, die Pfarreien St. Antonius und St. Joseph zu einer neuen Pfarrgemeinde fusioniert werden. Für uns bedeutet das:
  1. Die neue Pfarrgemeinde trägt den Namen "St. Joseph", Pfarrkirche wird die Josephskirche an der Hammer Straße, Filialkirche die Krypta St. Antonius. Die Antoniuskirche selbst bleibt als Kirche erhalten, sie wird der polnischen und spanischen Mission zur Nutzung übergeben.
  2. Pfarrer der neuen Pfarrgemeinde wird Dr. Stefan Rau, Kooperator mit besonderer Zuständigkeit für den Seelsorgebezirk Pluggendorf wird Dr. Joachim Giela, Sr. Edelburga Krimpmann und Dr. Michael Arnemann werden als Pastoralreferent/in für die Pfarrei neu ernannt.
  3. Die bisherigen Pfarrgemeinderatsmitglieder bilden bis zur nächsten regulären PGR-Wahl 2009 den PGR der neuen Pfarrei.
  4. Mit dem 1. März endet die Amtsperiode der beiden Kirchenvorstände. Bis zur nächsten regulären Wahl 2009 steht Pfarrer und Kooperator ein achtköpfiger Verwaltungsausschuss zur Seite. Ihm gehören aus Alt-Sankt-Joseph an: Herr Prof. Dr. Martin Beckmann, Frau Helga Fuhrmann, Herr Antonius Gartmann, Herr Hermann Lutterbüse; aus Alt-Sankt-Antonius: Herr Walter Beckemeyer, Herr Prof. Dr. Matthias Hendler, Herr Hermann-Josef Kranefoer, Herr Gerd Mikulski.
  5. Am 11. Februar werden die Pfarrgemeinderäte in öffentlicher Sitzung beraten, wann und wie wir die Fusion feiern wollen. Ich darf alle Interessierten aus St. Antonius und St. Joseph dazu ganz herzlich einladen!
Ich hoffe und wünsche uns allen, dass dieser Verwaltungsschritt des Bischofs den Aufbau der Gemeinde Jesu Christi und die Seelsorge im Süden Münsters in Zukunft wirklich fördern möge!

Ihr Stefan Rau, Pfarrer