Letzte Woche in St. Joseph Münster-Süd
![]() | ||||||||
21. Januar - 29. Januar 2023 | ||||||||
![]() | ||||||||
Der Herr ist mein Licht und mein Heil: Vor wem sollte ich mich fürchten? Der Herr ist die Zuflucht meines Lebens: Vor wem sollte mir bangen? (Psalm 27, 1) | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
|
ALLGEMEINE INFOS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Lesungstexte
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Verkauf von fair gehandelten Waren in den Kirchen
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webcode an st-joseph-muenster-sued.de anhängen: st-joseph-muenster-sued.de/n/1234 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Kollekten Die Kollekte am 22. Januar kommt der Gemeindecaritas zugute. Mit der Spende am 29. Januar unterstützen Sie die Kinder- und Jugendarbeit im Gruppenhaus Hüttrup. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Pfarreiratssitzung Am Dienstag, 24. Januar findet um 19.30 Uhr eine Pfarreiratssitzung statt. Die Tagesord-nungspunkte entnehmen Sie gerne der Einladung, die in den Schaukästen aushängt. Die Sitzung ist öffentlich – der Pfarreirat freut sich, wenn Sie vor der Teilnahme einen Corona-Selbsttest machen. Mehr Informationen finden Sie unter Webcode: /n/subr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Neujahrs-Gruß aus Emsdetten Liebe Mitchristen in St. Joseph Münster-Süd, zu Beginn des Neuen Jahres herzliche Grüße und Gottes Segen! Mein Abschied an Pfingsten 2022 ist ja schon länger her, aber es hat ein bisschen gedauert, bis meine Dienstwohnung in Emsdetten freigegeben wurde. Die Zeit ist mir nicht lang geworden, denn meine halbe Stelle in der liturgischen Aus- und Weiterbildung hier in Münster beschäftigt mich gut. Nun ist der Umzug geschafft und so beginne ich mit dem 15. Januar auch meinen Dienst in Emsdetten. Ich arbeite dort in einem großen Seelsorgeteam mit halber Stelle (So – Mo – Di) als Kooperator („Pastor“) mit. Meine Kontaktdaten, über deren Nutzung ich mich natürlich sehr freue: Schützenstraße 49, 48282 Emsdetten, Tel.: 02572/3386, Mail (wie bisher): Ihr Stefan Rau | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Gutachten: Veröffentlichung öffentlich zugänglich Bischof Felix hat das Buch „Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche - Betroffene, Beschuldigte und Vertuscher im Bistum Münster seit 1945“ jeder Pfarrgemeinde zur Verfügung gestellt, damit es Gemeindemitglieder lesen können. Bei Interesse können Sie es im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten für max. 1 Woche ausleihen. st-joseph-muenster-sued.de/bueros | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• „Alles hat seine Zeit, …“ (Koh. 3,1). – Nachdenken über künftige Gottesdienstordnung Mit der Verabschiedung von Pfr. Rau zu Pfingsten dieses Jahres und der Emeritierung von Pfr. Dierkes zum 1. Februar des kommenden Jahres werden nur noch zwei Priester im hauptamtlichen Dienst in unserer Pfarrei tätig sein. Damit wird auch eine spürbare Veränderung in der aktuellen Gottesdienstordnung im Blick auf die Feier der Eucharistie einhergehen, die realistisch die fünf Gottesdienstorte (Antonius-Krypta, Josephskirche, Geistkirche, Gottfriedkirche und Maximilian-Kolbe-Haus) in den Blick nimmt. Ein Team aus dem Pfarreirat denkt über erste Ideen nach und lädt Sie Anfang des neuen Jahres ein, durch gemeinsames Weiterdenken einen Entscheidungsprozess im Blick auf Eucharistiefeiern und kreative Feierformen in Gang zu bringen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Bericht aus der Steuerungsgruppe „Alternatives Leitungsmodell“ Nach einem Klausurtag im September, bei dem verschiedene Leitungsmodelle angeschaut und auf eine mögliche Passung hin andiskutiert wurden, hat die Steuerungsgruppe erste Grundzüge eines möglichen Leitungsmodells entworfen. Leitgedanken wie die Stärkung der lokalen Ebene, die gemeinsame (Leitungs-) Verantwortung von Hauptberuflichen und freiwillig Engagierten sowie die Stärkung von Kommunikation waren dabei handlungsleitend. Am 21. November wird ein erster Modellentwurf in einer nichtöffentlichen Sitzung von Pfarreirat, Kirchenvorstand und Seelsorger*innen vorgestellt und im Anschluss an dieser Stelle weiter berichtet. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Verantwortliches Temperieren unserer Kirchräume in St. Joseph Münster-Süd ab 1. November 2022 St. Antonius-Krypta: moderate Beheizung aufgrund der grundsätzlichen Feuchtigkeitsthematik. St. Gottfried: max. 5 - 7 °C, um den Frostschutz sicherzustellen; vorrangige Nutzung der Krypta bei moderater Beheizung aufgrund der grundsätzlichen Feuchtigkeitsthematik. Heilig Geist: max. 5 - 7 °C, um den Frostschutz sicherzustellen; nach Fertigstellung vorrangige Nutzung der neugestalteten Martinskapelle. St. Joseph: max. 10 °C unter Beobachtung der Entwicklung der Feuchtigkeit nach der derzeitigen Bauphase. Maximilian Kolbe: dauerhaft 8 - 10 °C aufgrund baubedingter Besonderheiten. Generell werden wir in allen Räumen die Entwicklung der Luftfeuchtigkeit stets im Blick behalten und bei einem Überschreiten der 70 %-Marke sofort gegensteuern, bis der Wert wieder abgesenkt werden konnte. Die Außentüren bleiben in der Regel geschlossen; es sei denn, es macht aus lüftungstechnischen und eben nicht pastoralen Gründen Sinn, diese weit zu öffnen. Diese Maßnahmen erfolgen nach Beratungen von Kirchenvorstand und Pfarreirat St. Joseph Münster-Süd. Bitte denken Sie alle daran, mit wettertechnisch-passender Kleidung in unsere kühle(re)n Kirchräume zu kommen; bringen Sie sich ggfs. auch gerne eine eigene Decke mit! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Unsere neue Mitarbeiterin im freiwilligen sozialen Jahr stellt sich vor![]() Vor ein paar Tagen habe ich an der Aktivität „Familien-Wochenende“ teilgenommen. Einheit, Kommunikation und Teamwork sind Werte, die ich in dieser Tätigkeit finden konnte. In Mexiko habe ich als Ingenieurin gearbeitet - ich hätte nicht gedacht, dass die Arbeit im TEO und die Treffen mit Senioren so interessant sein würden. Ich freue mich, Menschen kennenzulernen und helfe gerne. Jetzt organisiere ich Aktivitäten für verschiedene Gruppen. Ich bin aufgeregt und möchte ein wenig von der mexikanischen Kultur teilen. Hier ist alles anders, aber ich lerne. Ihre und Eure Brenda Brenda schreibt regelmäßig, ca. 14tägig, von ihren Erlebnissen bei uns: st-joseph-muenster-sued.de/brendas-blog | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PFARRHEIM ST. JOSEPH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Klavier-Musik im Gottesdienst: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Bunter Dienstag Der „Bunte Dienstag“ bietet für Seniorinnen und Senioren dienstags in der Altentagesstätte ein abwechslungsreiches Programm bei Kaffee und Kuchen. Wir spielen am 24. Januar ein „Münster-Quiz“. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Mittagstisch – Gemeinsam schmeckt es besser Am Mittwoch, 1. Februar bieten wir wieder ein gemeinsames Mittagessen an. Wir beginnen um 12 Uhr, die Kosten betragen 7 €. Anmeldungen werden bis spätestens Dienstag, 31. Januar, 11 Uhr telefonisch im Pfarrbüro (Tel. 0251 535890) oder per E-Mail an angenommen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ST. ANTONIUS - KRYPTA | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HEILIG GEIST | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ST. GOTTFRIED | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• kfd St. Gottfried: Spielenachmittag Herzliche Einladung zum Spiele-Nachmittag am Dienstag, 24. Januar um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Gottfried im Anschluss an die Senioren-Messe um 14.30 Uhr in der Gottfried-Kirche. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ST. MAXIMILIAN KOLBE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Gesamtübersicht der sonntäglichen Eucharistiefeiern in unserer Pfarrei
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Newscode: st-joseph-muenster-sued.de/n/CODE |