Kategorie webradio-muenster.de
-
Kaffeeklatsch mit Trude Neuhaus »
Andreas Weber (Lesebühnenautor, Slam Poet, Moderator) klatscht und tratscht beim Kaffeeklatsch in der BlackBox im cuba mit Autoren, Musikern, Künstlern, Kulturermöglichern und -verwaltern über Kunst und Kultur in unmöglichen Zeiten. Live bei uns im webradio münster (und mit Bild auf YouTube). Am Dienstag, 30. Juni 2020 ist ab 18:00 Uhr die Künstlerin Gertrud Neuhaus zu Gast.
Gertrud Neuhaus hat in den Neunzigern in Münster Kunst studiert und ist danach Mitglied im Föderverein Aktuelle Kunst geworden, wo sie auch ihr Atelier hat und seit 2008 die Ausstellungsreihen des FAK mitorganisiert.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Culture Club Münster auch in unserem Webradio »
Münsters Kulturszene lebt! Und sie zieht in den digitalen Raum um… Am Freitag, den 15. Mai 2020 um 20:30 Uhr startet per Live-Stream das neue Kulturformat Culture Club Münster mit der ersten 3-teiligen Veranstaltungsreihe im digitalen Raum als Pilot. Veranstalter sind AE Rental, placebotheater und die Filmwerkstatt Münster. Moderiert wird das digitale Livestream-Event von Adam Riese (Die Adam Riese Show) und Oliver Pauli (placebotheater). Als Künstler*innen stehen an dem Abend auf der virtuellen Bühne: Theater Titanick, die als Institution an diesem Abend besonders gerahmt werden, sowie die Zucchini Sistaz, Jens Heinrich Claassen und das placebotheater. Zu sehen auf der Homepage www.cultureclubmuenster.de, auf Facebook und Instagram, zu hören auch im Webradio Münster auf www.webradio-muenster.de.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Waxradio - Beatnetz Münster Special »
Am Donnerstag, 30. April 2020 ist von 19:00 bis 20:30 Uhr die erste Waxradio-Sendung vom Beatnetz Münster, live gestreamt aus der Blackbox im Kulturzentrum Cuba Cultur, im Webradio des medienforum münster e.V. zu hören, parallel dazu auch zu sehen bei Twitch. Zum Auftakt stellt DJ At aka Atwashere vor allem Musik aus Münsters Beatmakerszene vor.
- zu sehen unter www.twitch.tv/trustinwax
- zu hören auf >> www.webradio-muenster.de
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Live-Übertragung: "Ist das Kunst oder soll das nur stören? Kunst im öffentlichen Raum" »
Das Bürgermedienprojekt webradio muenster überträgt live die Diskussionsveranstaltung des Debatte e.V. :
“Ist das Kunst oder soll das nur stören? Kunst im öffentlichen Raum”, Freitag, 5. Mai 2017, 18 Uhr, Bezirksregierung Münster, Domplatz 1- 3, Münster
Die Übertragung ist live über den Player auf dieser Webseite zu erreichen, rechts unten “Direkt reinhören” oder unter http://www.webradio-muenster.de. Für mehr Informationen bitte …
Veröffentlicht am von Dennis Welpelo | weiterlesen »
-
Im Webradio: Info-Veranstaltung vom 18.02.2016 zur Flüchtlingssituation in Gievenbeck und Sentrup - Mitschnitt »
Im www.webradio-muenster.de (Abspielen auch über den Button rechts “webradio-muenster.de Live!” :
Heute, Freitag, 19.02.2016, ab 18.30 Uhr (Dauer: 1 h 44 min.), Wiederholung ab 20.25 Uhr, und:
Samstag, 20.02.2016, 10 Uhr
Sonntag, 21.02.2016, 17 Uhr
Montag, 22.02.2016, 18 Uhr.Mitschnitt des Info-Abends am 18.02.2016 zur Flüchtlingssituation in Gievenbeck und Sentrup. Auf dem Podium waren im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Oberbürgermeister Markus Lewe, Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller, Stadträtin Cornelia Wilkens (Dezernat für Soziales, Integration, Kultur und Sport), Stadtrat Thomas Paal (Dezernat für Bildung, Jugend und Familie), Sozialamtsleiterin Dagmar Arnkens-Homann, Udo Schröder-Hörster (Johanniter), Dirk Winter (ASB), Bezirksbürgermeister Stephan Brinktrine. Weiterhin als Ansprechpartner für Fragen von Bürgerinnen und Bürgern waren anwesend: Vertreter*innen von Polizei, verschiedenen Ämtern, Freiwilligenagentur, Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen.
Veröffentlicht am von Dennis Welpelo | weiterlesen »