
Am Mittwoch, 15. März 2023 ab 20:04 Uhr geht es im Vokalradio The Voice um die hohe Kunst der hohen Männerstimmen, also der Countertenöre, Altisten und Soprane. Ja doch, die gibt es, sogar heute noch, wo wir glücklicherweise das Zeitalter der Kastraten lange hinter uns gelassen haben. Die Sendung beginnt mit einem wunderbar hohen Tenor und am Ende des 16. Jahrhunderts. Von wo aus sie sich in Richtung spätes 18. Jahrhundert bewegt und dabei erstaunlicherweise stimmlich immer höher steigt. Dazu tragen zwei neu erschienene CDs Wesentliches bei: Eine brandaktuelle von Philippe Jaroussky und L’Arpeggiata unter Christina Pluhar („Passacalle de la Follie“) und eine immer noch ziemlich neue, das erstaunliche CD-Debut des Brasilianers Bruno de Sá („Roma Travestita“).
Aber natürlich fügt Moderator Stephan Trescher dem noch seine ganz eigene Note hinzu, stellt Kontinuitäten her und bietet Kontraste auf, so daß trotz der Beschränkung auf ein weltliches Repertoire ein sehr bunter Bogen durch zweihundert Jahre Gesangsgeschichte geschlagen wird. Lyrisch, dramatisch, besinnlich, melancholisch oder höchst virtuos reiht sich ein Stimmwunder an das andere. Fans und Kenner werden staunen und auch die Uneingeweihten diesen hohen Herren mit Entzücken lauschen.
Dieser Hochgenuss erwartet Sie zum ersten Mal an den Iden des März, sprich: am 15. des Monats, ab 20:04 Uhr im Bürgerfunk auf Antenne Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz gönnen und im Live-Stream. Weitere Möglichkeiten zur musikalischen Verzückung bieten sich kurz darauf für alle Zeit dann in der Mediathek auf NRWision.