Skip to content
MAGazin
MAGazin

Die digitale Schülerzeitung der Mathilde Anneke Schule

  • HOME ⌂
  • MAGazin-Team
  • MAGleben
  • MAGevents
  • MAGunterwegs
  • Demokratisch – MAG ich!
  • Buch des Monats
  • Und sonst so…
MAGazin

Die digitale Schülerzeitung der Mathilde Anneke Schule

Allerheiligen steht vor der Tür

Yves Kool, 28. Oktober 202430. Oktober 2024

Allerheiligen ist ein Katholischer Feiertag, der am 1. November stattfindet. Aber woran wird überhaupt gedacht?

An Allerheiligen gedenken Katholiken an ihre Verstorbenen und an die Heiligen. Heilige waren Menschen die Gott sehr nahestanden, und in religiöser und ethischer Hinsicht vorbildlich angesehen wurden. Es gibt mehr als 7.000 Heilige wie zum Beispiel Martin von Tours, besser bekannt als Sankt. Martin. An Allerheiligen gehen traditionell viele Menschen zum Friedhof und gedenken den Toten und beten für sie. Außerdem ist Allerheiligen der erste Tag nach Halloween. Halloween hat seinen  Namen dadurch, dass die Nacht vor Allerheiligen auf Englisch „All Hallow’s Eve“genannt wird, woraus dann der Name „Halloween“ entstand.

Jetzt wisst ihr, warum wir am 1. November frei haben. Euch schöne Allerheiligen und schreibt mal in die Kommentare ob ihr euch an Halloween verkleidet!

Foto: pixbay (lizenzfrei)

Und sonst so...

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ImpressumDatenschutzerklärung

©2025 MAGazin | WordPress Theme by SuperbThemes