![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Calendrier 2014
Lundi, 13 janvier, 20h00
Galettes des rois, Qui devient le roi et la reine?
Altes Backhaus, Coerdestr. 36a,
réservation: Helga Reuter, tél.: 0251/79 09 89
Dimanche, 19 janvier, 14 h 30
Visite de l'exposition Henri Matisse, "Figur & Ornament" au musée Pablo Picasso,
réservation: jusqu’au 11.01., tél.: 0251/79 09 89____ FOTOCHRONIK
Vendredi, 31 janvier
DFG präsentiert sich im Rataus-Foyer Münster beim Bürgerforum: Mitreden in Europa __________ FOTOCHRONIK
28 février 2014 - 15h30
10. Concours franco-allemand de lecture 2014 - Friedensschule" (Echelmeyer Str. 19, 48163 Münster) ____ CHRONIK
Vendredi, 14 mart 20h00
Dégustation du vin au Reblaus, Warendorfer Str. 41
Die Kosten betragen für Mitglieder der DFG 15 Euro, für Nichtmitglieder 25 Euro
Anmeldung bei Inge Schuth, Telefon 0251 32 86 46 oder per E-Mail.
Dimanche, 13 avril 15h00
Visite de l'exposition "Menschenschlachthaus". Der 1. Weltkrieg in der deutschen und französischen Kunst." au Musée Von der Heydt à Wuppertal. Inscription: Silke Voß, tél.0251/7474730/
Dimanche, 4 mai 13h00
Un tour à vélo au vert! Rendez-vous à la station vélos, gare de Münster, distance: environ 40 km,
Veuillez emmener un panier-repas pour un pique-nique en route, à la fin, on s’arrêtera dans un bistrot/restaurant.
Inscription: Helga Reuter, 0251/790989 ou Susanne Ziethen, Susanne.Ziethen@gmx.de
INFO: 17.05.2014 - 21h00 - Tenue de Soirée au SpecOps, Von-Vincke-Str. 5 (Nähe Servatii-Platz), printemps avec de la musique contemporaine, DJ FrAnd, Andreas Tepe, présente, par exemple La Caravane Passe, Stromae, Tryo, Zaz etc.
Orléans und das Tal der Loire
Donnerstag, 29.05.2014 - Sonntag, 01.06.2014
Dieses Jahr laden wir erneut zu einem Besuch unserer französischen Partnerstadt Orléans ein. Höhepunkte unserer Reise werden die Schlösser Sully, Cheverny und das Schloss Clos Lucé sein, in dem Leonardo da Vinci seine Spuren hinterlassen hat.
Wer gerne Rad fährt, kann mit uns eine Radtour im Loiretal machen. Als Zwischenstopp auf dem Rückweg nach Münster haben wir Gelegenheit, die schöne Stadt Lille kennenzulernen.
Leistungen:
- Busfahrt ab Münster-Hbf. im komfortablen 4*-Fernreisebus,
- drei Übernachtungen mit Frühstück in zentralem Hotel in Orléans,
- Stadtführung in Orléans,
- Besuch der Schlösser Clos Lucé und Cheverny,
- Fahrradtour an der Loire (Leihgebühr für das Fahrrad nicht im Preis enthalten)
alternativ: Busfahrt in die Stadt Gien mit ihren Fayencerien
und einem gemeinsamen Treffpunkt in Sully-sur-Loire.
- Ein deutsch-französischer Abend (für Mitglieder der DFG) mit unseren Freunden der Association Franco-Allemande in Orléans rundet das Programm ab.
Anmeldeschluss ist der 13. März 2014. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 27 Teilnehmern. Die Anmeldung kann per Post oder am Stammtisch entgegengenommen werden.
Freitag, 6. Juni - ab 19h00
Unser Sommerfest im Club DJK Germania Mauritz, Coppenrathsweg 21, 48155 Münster. Wir laden herzlich zum DFG-Sommerfest, Freitag, 6.6.2014, ab 19.00 Uhr ins Clubheim vom
Bitte bringt einen kleinen Beitrag zum Buffet, wie Salate, Fingerfood, etc. mit. Wir werden Würstchen grillen.
Eine Überraschung: Ab 21.00 Uhr wird die Gruppe Black-Lokito für uns Stimmung machen. _____FOTOCHRONIK
Jeudi, 19 juin 19h00
Dr. Stefan Schweizer - Ouverture: La vie, la vie et le jardin, - "Freie Garten-akademie" de Wilm Weppelmann, Schrebergarten, Langemarckstr. 73
INFO: 24.08.2014 - 20h00 - Chanson AG de Jean-Claude Séférian au Haus Rüschhaus
Vendredi 19 septembre 19h00
Soirée française im Schnabulenz, Geiststr. 5
Lundi, 29 septembre 20h00
Assemblée Générale de l'Association Franco-Allemande de Münster - Überwasserhof am Rosenplatz Merci de venir nombreux avec des propositions relatives à vos activités favorites!!
Sonntag, 5. Oktober - 10 Uhr
Wir treffen uns zum Bretonischen Brunch in der Cr°eperie du Ciel. - Maria-Euthymia-Platz 9, 48143 Münster.
Eine Voranmeldung ist unbedingt nötig! Bitte reserviert direkt vor Ort unter eurem Namen. (Tel:0251/ 4829915) Sagt bei der Reservierung, dass Ihr zur DFG gehört. Wir werden an einem großen Tisch zusammen sitzen.
Retour: Pas de Pantoufles le 1er dimanche du mois avec Franck Martin. On offre un divertissement varié; jouer à la pétanque, cours de Français pour débutant, cuisiner ensemble, balade à vélo, découverte de la ville.
Réservation ou proposition à propos de nouveau thèmes au 0176/78627064.
Lundi, 27 octobre 20h00
Buvez le vin bourru et mangez la tarte aux oignons avec nous au Schnabulenz, Geiststr. 50
Réservation : Helga Reuter, tél. : 0251/790989
Dimanche, 2 novembre
Visite de l'exposition "Henri de Toulouse-Lautrec" - Musée Emil Schumacher à Hagen, www.esmh.de
Réservation: Silke Voss - tél.:0251/7474730
Dimanche, 30 novembre 20h00
La Cathédrale, Le Romantisme - L'Impressionnisme - L’Art contemporaine à Cologne - www.wallraf.museum
Réservation: Silke Voss, tél.: 0251/7474730
Lundi, 8 décembre 20h00
Une soirée conviviale en ambiance de Noël avec du vin chaud et de la musique- au Altes Backhaus, Coerdestr. 36 . Veuillez contribuer au buffet de Noël...._____ FOTOCHRONIK
*****************************