![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
24. Januar Sonntag! Toulouse-Lautrec und die französische Plakatkunst um 1900 - Besuch der Ausstellung im Picasso-Museum. Treffpunkt an der Kasse um 14.30 Uhr. Infos bei Dorothée Haas-König. ____ FOTOCHRONIK 02. Februar Vernissage der Ausstellung mit prämierten Fotos aus dem Fotowettbewerb der Partnerstädte: Typisch Münster - typisch Orléans. Foyer des Stadthauses I, 15.30 Uhr. ____ FOTOCHRONIK 10.-17. Februar Betreung des Orléans-Infostandes der Stadt Münster auf der Messe in der Halle Münsterland. ____ FOTOCHRONIK 25. Februar 15.30 Uhr - Vernissage der Bilderausstellung im Stadthaus I: Paysages et corps déclinés - der Malerinnen aus Orléans: Geneviève Guétemme und Geneviève Roy. ____ FOTOCHRONIK 27. Februar Freitag! - Chansons et crêpes chez Erique - im Lokal: Feldschlösschen, Sentruper Str. 163 ____ FOTOCHRONIK 08. März DFG-Boîte aux longs métrages - nous nous occupons de : Le Dernier Métro - de François Truffaut 14. März Sonntag! ab 11.00 Uhr - Brunch im Bennohaus am Kanal - Wegen Tischreservierung anmelden bei Helga Reuter. ____ FOTOCHRONIK 2. April Tête-à-Tête Nr. 6. - Die DFG-Zeitschrift aus der Hand unseres neuen Redakteurs - Christian Gramm. ____ FOTOCHRONIK 15. + 22 + 29 April Tipp: Filme in französischer Sprache: Sous le sable, L‘élève, Harry - jeweils Donnerstags um 18.00 Uhr im OG Bispinghof 3. Veranstalter der Filmabende: Toutor der Robert-Bosch-Stiftung Ludovic Durand. Eintritt frei. 20. April Tipp: Französisch für Anfänger. Dieser Sprachkurs - findet in der Brücke jeden Dienstag von 16.15-17.45 Uhr statt. Kursleiter: Ludovic Durand, Tutor der Robert-Bosch-Stiftung. (10€/Monat; DFG-Mitglieder 5€/Monat). 22. April Tipp: Kostenloser Konversationskreis findet in der Brücke jeden Donnerstag von 20.00-21.30 Uhr statt. Kursleiter: Ludovic Durand, Tutor der Robert-Bosch-Stiftung. 24. April Bestiarium - Tierdarstellungen der klassischen Moderne (Werke von Picasso, Braque, Dufy) - Die Ausstellung im Picasso-Museum. Anmeldung für gemeinsame Besichtigung bei Dorothée Haas-König. 25. April Tipp: Hommage à Aznavour - Konzert von Jean Claude Séférian im Drostehof, Wolbeck. Karten: 10€. Reservierung 02506/2550. 08. Mai Französische Kulturtage im Picasso-Museum: Kammerkonzert für Viola und Klavier - mit Ilan Schneider und Anastasia Safonova. Anmeldung bei Dorothée Haas-König. ____ FOTOCHRONIK 14. Mai Tipp: Juliette Greco & Ensemble - auf der Museumsmeile in Bonn, Tickethotline in Bonn: 0888/1752750. 15. Mai Traditionelles Boule-Spiel bei der DFG Lüdinghausen. Gemeinsame Abfahrt um 15.00 Uhr vom Parkplatz bei Helga. Reuter. ____ FOTOCHRONIK 16. Mai Gemeinsame Fahrt zur Ausstellung: Der blaue Reiter in Ludwig Museum Köln. Anmeldung bei Helga Reuter. 22. Mai Picassos schlafende Muse - Marie Thérèse Walter. Die Ausstellung im Picasso-Museum. Anmeldung für gemeinsame Besichtigung bei Dorothée Haas-König. 10-13. Juni Gemeinsame Reise nach Berlin, um die französische Kunst der MoMA-Sammlung in der Nationalgalerie zu besichtigen. Anmeldung bei Annette Jansen. 12. Juni Infostand beim Fest der internationalen Studentengruppen vor dem Uni-Schloss - 16.00-23.00 Uhr. ____ FOTOCHRONIK 02. Juli Traditionelles Sommerfest der DFG auf dem Hof Leiermann bei Wolkeck, Beginn um 18.00 Uhr. ____ FOTOCHRONIK 08. Juli Begegnung mit Künstlern aus Partnerstädten, die am zweiwöchigen Workshop des Vereins pArt96 teilnehmen. Beginn des Grillabends um 18.00 Uhr.Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. ____ FOTOCHRONIK 18. Juli Fahrrad-Tour über die die Sandsteinroute. Treffpunkt: Servatiiplatz, am Iduna-Hochhaus, Start um 11.00 Uhr. ____ FOTOCHRONIK 07. September Französische Vernissage der Ausstellung mit prämierten Fotos aus dem DFG-Fotowettbewerb 'Typisch Münster- Typisch Orléans' - Ort: Mèdiotheque in Orléans. ____ FOTOCHRONIK 17. September Gemeinsame Wanderung durch die Nacht der Museen in Münster. Treffpunkt Rathaus-Innenhof, Eingang Stadthaus I - 20.00 Uhr. 20. September DFG-Wahlversammlung - traditionell im Forum, KSG, Frauenstr. 3-7. Beginn um 20.00 Uhr. ____ FOTOCHRONIK 25. September Infostand beim Internationalen Fest der Stadt Münster - 11.00-16.00 Uhr auf dem Vorplatz des Stadthauses I. ____ FOTOCHRONIK 06. November Herbstfest der DFG Lüdinghausen mit DJ Thierry Piault - Lüdinghausen - im Pfarrheim St. Felicitas, Mühlenstr. 7. Münsteraner DFG ist herzlich eingeladen! ____ FOTOCHRONIK 08. November Elsässer Zwiebelkuchen trifft Federweißer - Am Stammtisch im Reisecafé 13, ab 20.00 Uhr. Anmeldung bei Helga Reuter. ____ FOTOCHRONIK 14. November Aufbruch in die Moderne - CEZANNE, Picasso, Braque, Matisse ... - Besuch der Ausstellung in Folkwang Museum in Essen. Eintritt 12€. Anmeldung bei Helga Reuter. ____ FOTOCHRONIK 29. November Es war einmal ... - französische Märchen am Kamin - gelesen von Mitgliedern in französischer und deutscher Sprache. Beginn um 19.30 Uhr - Brücke, Wilmergase 2. ____ FOTOCHRONIK 13. Dezember Jouez avec nous! - französische Spiele am Stammtisch im Reisecafé - Überwasserstr. 13, ab 20.00 Uhr - unter der Leitung von Franck Sénègas.
| ||
![]() | ![]() | ![]() |