Sommerfest 2004 Zum dritten Mal bereits feierten wir unseren Sommer-Höhepunkt auf dem Hof Leiermann bei Wolbeck und alles spricht dafür, dass diese Tradition auch zukünftig dort gepflegt wird. Das Wetter hat in diesem Jahr all seine Gesichter zeigen wollen und so war es von Vorteil, während seiner gelegentlichen Regenlaunen ein gemütliches Unter'm-Dach zur Verfügung zu haben. Unserer Presseankündigung - in der wir alle Freunde der französischen Lebensart und Kultur eingeladen haben - folgten zahlreiche Gäste, die mit ihrer Büfett-Beigabe dazu beigetragen haben, dass die gratis angebotenen Grillwürstchen kaum mit dem Besuch im Büfett-Häuschen konkurrieren konnten. Selbst die sonst heiß begehrten Crêpes konnten diesmal mit Muße gebacken werden, weil die Gäste lieber woanders anstanden. Die Begeisterung über das Büfett-Event hat leicht verschmerzen lassen, dass die für den Abend geplante Musikdarbietung eines französischen Studenten wenige Stunden davor abgesagt wurde - Pech gehabt. Zum ersten Mal hatte unser Fest stark die Züge eines familien(freundlichen) Festes angenommen, denn Dorothée als junge Mutter hat dafür gesorgt, dass die mit ihr befreundeten deutschfranzösischen Familien aus der DFG-Kindergruppe zu uns fanden. Den Kleinen machte es offensichtlich Spaß mit den Kindern der Wirtsleute auf dem weitläufigen Hofgelände spielen zu können. Die elterliche Entscheidung, am frühen Abend nach Hause zu gehen, musste sich oftmals gegen recht heftigen Widerstand der Kinder behaupten. Und die Freuden der Großen ..? Außer kulinarischen Genüssen und viel Austauschmöglichkeit mit neuen Gästen, gab es natürlich auch die Möglichkeit zu tanzen und sie wurde von vielen gern in Anspruch genommen. |