ZWAR – Gruppe Münster-Stadt“ Dienstagsgruppe“
Bilder von verschiedenen Anlässen!
X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X
04.03.2020 Mittwoch
Zum 18. mal konnten wir den Gründungstag der
ZWAR – Gruppe Münster-Innenstadt (Dienstagsgruppe) feiern.
Aus diesem Anlass trafen sich die ZWARler-/innen in der
DKV-Residenz am Tibusplatz zu einem gemütlichen Frühstück.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
25.02.2020
Karnevals-Diensatg
gemeinsamer Ausklang der Karnevalssession 2019 / 2020
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
17.12.2019
letztes Basistreffen in diesem Jahr mit Kaffee und Plätzchen, sowie einem Glas Sekt.
12.12.2019
Leider war die Beteiligung sehr dürftig. Es nahmen nur 3 Damen und 3 Männer teil.
Weihnachtsessen der Kochgruppe im Restaurant Olympia
Scheibenstr. 44, 48153 Münster
Am 03.12.2019
Bummel über die Weihnachtsmärkte von Münster
Am 05.11.2019 trafen sich die ZWARler/innen zum
traditionellen Herbstessen im Restaurant „Köpi Stuben“
14.08.2019 Ausflug nach Rheine
Wunderbare Basilika St. Antonius
Taufstein in der Basilika
30.07.2019 Dienstag
15:00 Uhr Treffen im Mühlenhof zu einer gemütlichen Kaffeerunde
14.05.2019 Dienstag
Ausflug mit der Bundesbahn nach Essen zum Baldeneysee
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
23.04.2019 Dienstag
Ausflug nach Enschede (Holland)
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Donnerstag 07.03.2019
Ausflug mit dem Überlandbus nach Schöppingen.
Besichtigung der Feinbrennerei „SASSE“
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Freitag 22.02.2019
Frühstück im Cafè – Rastaurant „Caputo`s“
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ausflug am 29.11.2018 zum Weihnachtsmarkt in Oldenburg
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ausflug von aktiven ZWARler am 25.10.2018 nach Warendorf
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
04.10.2018 Donnerstag
Waldspaziergang mit Frau Ursula Schäfer-Rehfeld (Waldpädagogin) im Kiesekamps Busch nahe dem Aasee.
Wald im Herbst
Gutes Wetter hatte die ZWAR-Gruppe Innenstadt zu ihrem Waldspaziergang am 04.10.2018 bestellt und auch bekommen! Da machte es umso mehr Spaß, den Herbstwald am Aasee einmal etwas intensiver zu erleben.
Bei einer Führung mit der Waldpädagogin Ursula Schäfer-Rehfeld konnte die Gruppe ihr Wissen über die Waldnatur auffrischen und neue Informationen gewinnen. Wie z.B. die Tatsache, dass der“deutsche Baum“ in unserer Kultur zwar die Eiche, aber eigentlich die Buche die „Mutter des Waldes“ ist. Als Deutschland vor vielen tausend Jahren noch überwiegend bewaldet war, ist die Buche der wichtigste Laubbaum gewesen. Auch heute wären Deutschlands Wälder von Buchen dominiert, wenn die Menschen nicht eingreifen würden. Nicht zuletzt zählen die Buchenwälder in Deutschland zum Weltnaturerbe.
Bei einem Spiegelgang konnten die Teilnehmenden einmal die Kronenwelt der Bäume betrachten, um anschließend auf einem Waldsofa Platz zu nehmen und u.a. die Waldstockwerke kennen zu lernen. Bei Z-D-F (Zahlen, Daten, Fakten) konnten sie dann die Waldanteile (an Gesamtfläche) regional, aber auch bundes- und weltweit einschätzen. So ist z.B. Münster, „waldarm“, denn der Waldanteil beträgt nur 15% an der Gesamtfläche.
Das Multitalent Wald mit den drei Hauptfunktionen Erholung, Nutzung und Schutz stand im Mittelpunkt als es um die Aufgaben des Waldes ging. Die Teilnehmenden erfuhren, dass die Fichte als „Brotbaum“ der Forstwirtschaft gilt, aber in diesem Sommer besonders unter der Trockenheit gelitten hat und eine große Borkenkäferplage die Holzernte vielerorts zunichte macht. Bei einem Waldmemory konnte die Gruppe ihr Wissen über Blätter, Zweige und Baumfrüchte testen, und ein Gedicht am Schluss (wie auch zu Beginn als Einstimmung) rundete die Waldführung ab.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
17.07.2018 Dienstag
Bei Kaffee und Kuchen und strahlenden Sonnenschein traf sich die Dienstaggruppe im Mühlenhof zu einem kleinen Sommerfest.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
05.02.2018 Montag
Die ZWAR-Gruppen aus Münster, die Kuchen für die Obdachlosen spenden bzw. gespendet haben, wurden als Dankeschön zu einem Kaffeenachmittag in das Kapuziner Kloster eingeladen.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Dienstag 14.11.2017
Herbstessen im „Drübbelken“
An unserem obligatorischen Hebstessen nahmen 22 ZWARlerinnen / ZWARler teil.
****************************************************************************
Samstag 04.11.2017
Ausflug nach Billerbeck zum Lichterfest
22 ZWARlerinnen / ZWARler sind begeister mit der Bahn nach Billerbeck gefahren.
***************************************************************************
Donnerstag 02.11.2017
Ausflug mit der Bahn nach Oberhausen zum Gaskessel
Ausstellung „Wunder der Natur“
Die Ausstellung
Antlitz eines Gynaisa maja- eines Nachtfalters
Alligator verschlingt einen Hecht
Riesen Mammutbaum
Der Mann im rechten Bild (rot) steht oben in der Baumkrone
Erdmännchen „Das Vier-Augen-Prinzip“
(Vier Augen sehen mehr als zwei)
***********************************************************************
Dienstag 26.09.2017 Besichtigung der St. Aegidii Kirche.
Basistreffen am 09.05.2017 in der VHS