Die Augustin Wibbelt-Gesellschaft e. V.

Im Dezember 1983 wurde in Münster die Augustin Wibbelt-Gesellschaft e. V. gegründet. Sie versteht sich als Gesellschaft zur Pflege, Förderung und Erforschung der niederdeutschen Literatur und Sprache Westfalens. Im Mittelpunkt dieser ersten niederdeutschen Literaturgesellschaft Westfalens steht die Beschäftigung mit dem Werk des westfälischen Dichters Augustin Wibbelt.

Die Augustin Wibbelt-Gesellschaft will der Öffentlichkeit ins Bewusstsein rufen, dass in Westfalen neben der Literatur in hochdeutscher seit der Mitte des 19. Jahrhunderts auch eine Literatur in plattdeutscher Sprache existiert, die es durchaus verdient, mehr als bisher zur Kenntnis genommen zu werden. Dieses Ziel soll durch Vorträge, Lesungen, die Herausgabe eines Jahrbuches, die Neuausgabe des plattdeutschen Werkes von Augustin Wibbelt, die Edition plattdeutscher Werke anderer Schriftsteller und durch Untersuchungen zur westfälischen Mundartliteratur erreicht werden.

 

Vorstand:
Vorsitzender Dr. Robert Peters
stellv. Vorsitzende Dr. Claudia Korsmeier
Schatzmeister Rudolf Averbeck
Geschäftsführer Dr. Elmar Schilling
stellv. Geschäftsführerin Verena Wickner
Redakteur Jahrbuch Dr. Markus Denkler
Beisitzer Dr. Christian Fischer
Dr. Norbert Nagel
Prof. Josef Vasthoff
 


Mitgliedsbeitrag pro Jahr:
Einzelpersonen und Heimatvereine: € 25,--
Jedes weitere Familienmitglied: € 6,--
Ermäßigter Beitrag
(Auszubildende, Arbeitslose, etc.):
€ 10,--
Juristische Personen: € 75,--
 


Anschrift:

Augustin Wibbelt-Gesellschaft e.V.
Robert-Koch-Straße 29
48149 Münster
Tel.: 02 51 - 8 33 28 92
E-Mail: elmar.schilling@uni-muenster.de

Konto 71 005 060 bei der Sparkasse Münsterland Ost (BLZ 400 501 50)
Vereinsregisternummer: 2618 (Amtsgericht Münster)
Vereinssatzung (pdf)