Inhalt
Aktuelles Mitgliedschaft
|
|
||
Sehr geehrte Damen und
Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Studienkreises Münster
e.V.! eigentlich wäre jetzt Zeit für ……! Nun also ein Rundbrief, der wieder mit
diesem „eigentlich“ beginnt! Eine lange Zeit ohne Veranstaltungen liegt
hinter uns. Ich möchte mich bedanken für die zahlreichen lieben Grüße und das
große Verständnis, das unseren Entscheidungen entgegengebracht worden ist
sowie für die vielen guten Wünsche, die uns seit März erreicht haben. Die
vielen verständnisvollen und positiven Reaktionen haben uns allen gutgetan. Uns ist sehr wohl bewusst, dass nicht nur
die Absage der vielen Veranstaltungen und Aktivitäten traurig stimmt, es sind
auch das gemeinsame Erleben und die sozialen Kontakte, die uns allen fehlen.
Corona hat uns weiterhin im Griff, mit zunehmender Tendenz, auch durch die
neuen Verordnungen, die unser Leben und die sozialen Kontakte jetzt im
November so einschränken. Wir fühlen uns bestätigt in der
Entscheidung, im Herbst keine Angebote gemacht zu haben. Wir - Vorstand und
Beirat - haben uns Ende Oktober wieder zusammengesetzt, beraten und intensiv
unter der Prämisse der momentan geltenden Regeln die aktuelle Lage erörtert. Wir haben wichtige Entscheidungen
getroffen, deren Vorgeschichte ich etwas ausführlicher erläutern möchte. Sie alle wissen, dass wir uns vor 3 Jahren intensiv nach Personen umgesehen haben,
die in unserem Studienkreis Verantwortung übernehmen können. Unsere
Bemühungen waren in keiner Weise von Erfolg gekrönt. Wir haben dann mit einer
Programm - Reduzierung, der Aufteilung der Verantwortlichkeit für einzelne
Veranstaltungen an Vorstands - und Beiratsmitglieder sowie der Umstellung auf
mehr digitale Medien versucht, den Arbeitsaufwand zu reduzieren und auf
mehrere Schultern zu verteilen. Dafür bin ich allen Beteiligten unendlich
dankbar, so konnten wir Ihnen und auch uns selbst noch insgesamt 5 weitere Halbjahres
- Programmhefte anbieten. Im Frühjahr 2020 – noch vor Corona - haben wir weitere
Umstrukturierungen beschlossen, die wir mit dem Herbstprogramm 2020 realisieren
wollten, um die Belastung unserer Vorstands - und Beiratsmitglieder weiter zu
reduzieren. Sie wissen alle, dass es kein Herbstprogramm gibt, auch unser
ursprüngliches Vorhaben, aufgrund der langen Zeit ohne Veranstaltungsangebote
das so ungewöhnliche Jahr 2020 mit einer Jahresabschlussfeier ausklingen zu
lassen, müssen wir aufgrund der geltenden Bestimmungen ad acta legen. Dieses Jahr war für mich persönlich nicht
nur wegen der Stornierung aller Veranstaltungen bedingt durch Covid 19,
sondern auch aus privaten Gründen ein Jahr voller Herausforderungen, die mich
unabhängig von der Pandemie über die Maßen belastet haben und die zum Teil
auch weiterhin meine Energie fordern. Deswegen und auch wegen der unsicheren
Planungslage angesichts der weiteren Entwicklung, habe ich mich schweren Herzens
entschieden, von meiner Funktion als Vorsitzende des Studienkreises Münster
e.V. zurückzutreten. Daraufhin haben in unserer Sitzung am 21. 10. 2020 auch
Frau Berndt und Herr Nieland angekündigt, von ihren Vorstandsämtern zurückzutreten.
Wir sehen aufgrund der Entwicklung in den letzten Jahren keine Personen, die
die Nachfolge übernehmen könnten und sind daher zu dem Ergebnis gekommen, dass
die Auflösung unseres Vereins die einzig folgerichtige Lösung ist. Wir werden
daher der nächsten Mitgliederversammlung den Antrag zur Auflösung des Vereins
vorlegen. Bis dahin wird der bisherige Vorstand die Amtsgeschäfte
weiterführen. Sie können uns glauben, es ist eine
Entscheidung voller Wehmut und mit großem Bedauern. Wir alle haben uns die
Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich weiß, dass viele von Ihnen den
Studienkreis und die sozialen Begegnungen vermissen werden. Auch mir
persönlich wird ein Standbein in meinem Leben fehlen, das mir über 17 Jahre lang
so viel Freude gemacht und mir so viel gegeben hat. Ich bitte Sie jedoch um
Verständnis dafür, dass ich mich nicht anders entscheiden kann und auch Frau
Berndt und Herr Nieland ihre Konsequenzen gezogen haben. Als „Trostpflaster“ möchten wir in
Zukunft möglicherweise einen Stammtisch einmal
im Monat anbieten, aus dem sich auch Aktivitäten ergeben könnten, dies aber
erst, wenn die Gegebenheiten es wieder zulassen - allerdings dann ohne
Vereinsstruktur. Die Mitgliederversammlung müssen wir aufgrund der Gegebenheiten
aufschieben; vielleicht ist es ja möglich, eine für alle offene Versammlung
anzubieten, die dann einen angemessenen Abschluss unserer Vereinsgeschichte
darstellen würde. Wir werden Sie darüber informieren und auch über die
weitere Entwicklung der Vereinsauflösung auf dem Laufenden halten. Ich
wünsche Ihnen allen im Namen von Vorstand und Beirat, dass Sie gut durch
diese herausfordernde Zeit kommen und Zeit und Muße finden, sich mit schönen
Dingen zu beschäftigen - auch ohne den Studienkreis. Gute Wünsche senden wir
Ihnen für die bevorstehende dunkle Jahreszeit und hoffen mit Ihnen, dass wir
alle die Advents - und Weihnachtszeit in würdiger Weise begehen können. Kommen
Sie alle gesund ins das neue Jahr. In der Hoffnung, dass wir uns aus dem ein
oder anderen Anlass wohlbehalten wiedersehen. Mit freundlichen
Grüßen und besten Wünschen vom Studienkreis Münster U. Rademacher für den Vorstand und
Beirat des Studienkreises Münster e.V.
Münster, im November 2020 |
|||
zurück
◄
|
Raum und Zeit für Bildung mit dem Studienkreis Münster e. V. |
weiter
► |