Letzte Woche in St. Joseph Münster-Süd
![]() 17. Januar 2021 ![]() |
Unsere Gottesdienste in dieser Woche
St. Joseph
Musik im Gottesdienst: „Messe dominicale improvisée“
1. | Entrée |
2. | Offertoire |
3. | Communio |
4. | Sortie |
Alle Gottesdienste ohne Gemeindegesang!
Kollekten in allen Kirchen:
Sonntag, 17. Januar 2021: Afrika-Mission |
Samstag, | 16. Januar 2021 | |
17.00 Uhr | Sonntagvorabendmesse |
|
Sonntag, | 17. Januar 2021 2. Sonntag im Jahreskreis | ![]() |
9.00 Uhr | Eucharistiefeier | |
11.00 Uhr | Hochamt der Pfarrgemeinde | |
12.00 Uhr | Taufe | |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier |
|
Montag, | 18. Januar 2021 | |
18.30 Uhr | Vesper |
|
Dienstag, | 19. Januar 2021 | |
9.00 Uhr | Eucharistiefeier |
|
Samstag, | 23. Januar 2021 | |
17.00 Uhr | Sonntagvorabendmesse |
|
Sonntag, | 24. Januar 2021 3. Sonntag im Jahreskreis | |
9.00 Uhr | Eucharistiefeier | |
11.00 Uhr | Hochamt der Pfarrgemeinde | |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier |
Antonius-Krypta
Dienstag, | 19. Januar 2021 |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier |
Donnerstag, | 21. Januar 2021 |
20.00 Uhr | Eucharistiefeier |
Heilig Geist
Sonntag, | 17. Januar 2021 2. Sonntag im Jahreskreis |
8.30 Uhr | Eucharistiefeier |
10.30 Uhr | Eucharistiefeier |
Donnerstag, | 21. Januar 2021 |
9.00 Uhr | Schulgottesdienst Klasse 1 - Kirchenerkundung mit Krippe |
Freitag, | 22. Januar 2021 |
17.15 Uhr | Rosenkranz |
17.45 Uhr | Eucharistiefeier |
Sonntag, | 24. Januar 2021 3. Sonntag im Jahreskreis |
8.30 Uhr | Eucharistiefeier |
10.30 Uhr | Eucharistiefeier |
St. Gottfried
Samstag, | 16. Januar 2021 |
18.00 Uhr | Sonntagvorabendmesse zum Patronatsfest |
Sonntag, | 17. Januar 2021 2. Sonntag im Jahreskreis |
11.00 Uhr | Eucharistiefeier zum Patronatsfest |
Freitag, | 22. Januar 2021 |
18.00 Uhr | Eucharistiefeier |
Samstag, | 23. Januar 2021 |
18.00 Uhr | Sonntagvorabendmesse |
Sonntag, | 24. Januar 2021 3. Sonntag im Jahreskreis |
11.00 Uhr | Eucharistiefeier |
12.15 Uhr | Taufe |
St. Maximilian Kolbe
Sonntag, | 17. Januar 2021 2. Sonntag im Jahreskreis |
9.30 Uhr | Eucharistiefeier |
Sonntag, | 24. Januar 2021 3. Sonntag im Jahreskreis |
9.30 Uhr | Eucharistiefeier |
Ab dem 2. Juni 2020 sind wir gesetzlich dazu
verpflichtet, die Teilnehmer bei Gottesdiensten
zu dokumentieren.
Lesen Sie dazu die Verpflichtung zur Rückverfolgbarkeit und die Information zum Datenschutz.
- Patronatsfest in St. Gottfried
Am 13. Januar feiert unsere Kirche den Gedenktag des heiligen Gottfried von Cappenberg. Die äußere Feier dieses Festes begehen wir in der Vorabendmesse am 16. Januar um 18 Uhr und im Sonntagsgottesdienst am 17. Januar um 11 Uhr in der St. Gottfried Kirche. In den letzten Jahren war es eine gute Tradition, das Patronatsfest von Gemeinde und Kirche mit dem Neujahrsempfang im Pfarrzentrum und einem gemütlichen Beisammensein mit Mittagsimbiss zu verbinden. Corona bedingt sind in diesem Jahr Empfang und Mittagsimbiss leider nicht möglich. Zur Mitfeier von einem der Gottesdienste laden wir herzlich ein.
- Pfarreiratssitzung
Am Montag, 19. Januar um 19.30 Uhr laden wir zur online Pfarreiratssitzung via Microsoft-Teams ein. Wenn Sie an dieser öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte via E-Mail bei Marcus Schäfer .
- Weiter im Lockdown – auch das Pfarr- und die Gemeindebüros
Kontakte wo immer möglich vermeiden – dem wollen wir auch in unseren Büros nachkommen: Sie blieben bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen.
Aber natürlich arbeiten wir vor Ort und im Homeoffice für Sie weiter. Sie erreichen uns wie immer telefonisch und per Mail unter den bekannten Nummern.
- Verkauf von fair gehandelten Waren
Wegen des Lockdowns wird der sonntägliche Verkauf des Fair Handels bis auf Weiteres in der Kirche bzw. auf dem Kirchplatz von Heilig Geist eingestellt. Gleiches gilt für den Verkauf nach den Sonntagabendgottesdiensten um 18.30 Uhr in St. Joseph.
Sie müssen aber nicht auf die Waren des Fair Handels verzichten. Sie können Ihre Warenwünsche telefonisch unter der Rufnummer 0251/796069 – Günther Koch – durchgeben und einen Liefertermin absprechen. Wir kommen mit entsprechendem Abstand zu Ihnen!
Auch der AkSW stellt den Verkauf, der an jedem 2. Wochenende in St. Joseph stattfindet, wegen der Corona Pandemie ein. Sie müssen aber auch hier nicht auf Ihre Waren verzichten. Bei Frau Heckmann, Tel. 0251/776686, können Sie Ihre Waren bestellen und einen Liefertermin ausmachen, Ihre Einkäufe werden Ihnen dann vorbei gebracht.
- Stabwechsel beim Küster-Dienst an der Heilig-Geist-Kirche
Herzlich begrüßen wir mit dem neuen Jahr einen neuen Küster an der Geistkirche. Herr Frank Lienemann aus unserer Pfarrei übernimmt den Dienst von Graca Bravo. Frau Bravo hat mit großem Einsatz nach dem plötzlichen Tod ihrer Vorgängerin Elisabeth Voß diese Tätigkeit für eineinhalb Jahre geleistet. Da sie noch eine weitere Tätigkeit und eine junge Familie hat, möchte sie auf eigenen Wunsch mehr Zeit mit ihren Lieben verbringen können. Dafür haben wir großes Verständnis. Gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Küsterteam der Geistkirche und Graca Bravo konnte Frank Lienemann in den vergangenen Wochen bereits ein wenig „in die Lehre“ gehen und gute Erfahrungen sammeln. Wir danken Graca für ihren wertvollen und mit Leidenschaft versehenen Dienst und wünschen Frank Lienemann weiterhin ein gutes Einleben in diesen wichtigen Dienst. Arrivederci Graca, willkommen Frank! An einem der kommenden Sonntage werden wir corona-konform den Stabwechsel begehen.
- Absage: Kein kleines theologisches Seminar Januar 2021
Seit 2004 versammeln sich jeden Mittwoch im Januar im Pfarrheim St. Joseph 30 - 70 Menschen zum "Kleinen theologischen Seminar":
An vier Abenden beschäftigen sie sich mithilfe von ausgewiesenen Referent/-innnen intensiv mit einem theologischen Thema.
Für 2021 hatten wir das Thema geplant: "Was ist denn eigentlich ein*e katholische*r Priester/-in?"
Erfahrungen in Corona-Zeit, Denkanstöße von Papst Franziskus, Maria 2.0, synodaler Weg, "Gemeindeleitung" im Bistum Münster …
Stellen wir uns kurz vor: alle bekannten Reformansätze bzgl. Lebensform und Geschlechtergerechtigkeit im Priesterdienst sind erfüllt, alle Verwaltungs- und Leitungsaufgaben sind delegiert - was ist dann im Kern ein*e katholische*r Priester/-in?
Wie ist das biblisch fundiert? Wie hat sich das historisch entwickelt? Wie sehen das andere Konfessionen und Religionen?
Wie sehen das heute junge und ältere Menschen - die intensiv, eher sporadisch, gar nicht ihren Glauben leben?
Wohl für viele ein spannendes Thema - und deshalb dank Corona leider erst im Januar 2022.
Wir bitten um Verständnis!
- Wir versuchen es: Herbst 2021 Gemeindefahrt nach Georgien
Natürlich wissen wir noch nicht, ob es mit Corona klappt, aber unter diesem Vorbehalt starten wir die Vorplanungen:
Nach der eindrucksvollen Gemeindefahrt 2019 nach Armenien war ein großer Wunsch, nun auch das Nachbarland Georgien zu erkunden.
Unser bewährter Partner bei "Viator-Reisen" stellt uns z.Zt. eine ca. einwöchige Reiseroute zusammen, natürlich unter Berücksichtigung aller Corona-Eventualitäten.
Wenn Sie generell Interesse haben, halten Sie sich gerne den 15. bis 23. Oktober 2021 frei!