![]() | ||||||||
28. Mai - 5. Juni 2022 | ||||||||
![]() | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
|
ALLGEMEINE INFOS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Lesungstexte
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Verkauf von fair gehandelten Waren in den Kirchen
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Kollekten In den Gottesdiensten am 29. Mai sammeln wir für unsere Kirchenmusik. Die Kollekten in den Erstkommunion-Gottesdiensten sind für das Bischöfliche Missionswerk der Kinder bestimmt. Pfingstsonntag bittet das Bischöfliche Werk RENOVABIS um Spenden für die Hilfe in Osteuropa. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Verabschiedung Pfarrer Rau Am Pfingstsonntag, 5. Juni, wird sich Pfarrer Rau nach 20 Jahren seelsorgerischer Tätigkeit aus St. Joseph Münster-Süd verabschieden. Wir wollen diesen Tag um 11 Uhr mit einem festlichen Hochamt beginnen, direkt im Anschluss folgen (noch in der Kirche) die offizielle Entpflichtung durch den Stadtdechanten und kurze Reden der Gremien, des Teams und der Mitarbeitenden. Bei hoffentlich gutem Wetter geht es anschließend auf die Wiese hinter der Kirche, wo bei Speisen und Getränken die Möglichkeit besteht, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich persönlich von Pfarrer Rau zu verabschieden. Der Tag endet um 17 Uhr mit einem kleinen Konzert in der Kirche, gestaltet vom Kammerchor „cantamus“ unter Winfried Müller. - Wir laden herzlich dazu ein! Dorothea Raspe für den Pfarreirat | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Gastfamilie für Bundesfreiwilligendienstlerin gesucht Die Mexikanerin Brenda (25 Jahre) kommt Anfang September in unsere Pfarrei. Wir suchen für ein Jahr eine Gastfamilie, die sie im Alltag genauso willkommen heißt wie zu besonderen Anlässen und Festtagen (z. B. Weihnachten und Geburtstage). Spanischkenntnisse sind nicht notwendig. Die Verständigung erfolgt auf Deutsch. Für die Unterkunft und Verpflegung erhält die Gastfamilie monatlich einen Betrag in Höhe von 200,- Euro. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Pfingstmontag im Zeichen der Ökumene Am Pfingstmontag, 6. Juni, sind wir um 11 Uhr zu einem großen ökumenischen Gottesdienst auf dem Domplatz eingeladen. Das Motto lautet: „Sehnen. Atmen. Sicher sein.“. Es startet mit musikalischem Auftakt, die ökumenische Feier beginnt um 11.30 Uhr. Neben Gottesdienst und Musik kommt Moderatorin Amelie Fröhlich (WDR) mit Gästen und mit dem Publikum u.a. über die Frage „Welche Gewissheit und Sicherheit kann der christliche Glaube in unruhigen Zeiten geben?“ ins Gespräch. Da die Ökumene in unserem Viertel einen großen Stellenwert hat, entfallen am Pfingstmontag alle Spätgottesdienste in unserer Pfarrei. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Vorübergehende Schließung der Josephs-Kirche - Gottesdienstordnung Liebe Mitchrist*innen in St. Joseph Münster-Süd, in der Sitzung am 18. Mai hat unser Pfarreirat dem Vorschlag des Seelsorgendenteams für eine vorübergehende Gottesdienstordnung während der Schließung unserer St. Joseph-Kirche zugestimmt. Alle Gottesdienste an den anderen Kirchorten unserer Pfarrei bleiben erhalten wie bisher. Nach der Verabschiedung von Pfr. Dr. Stefan Rau am Pfingstsonntag um 11 Uhr werden wir am Pfingstmontag um 9 Uhr und am Dienstag um 9 Uhr die letzten beiden Gottesdienste in der Josephs-Kirche miteinander feiern. Die 11 Uhr-Messfeier am Pfingstmontag entfällt wegen des Ökumenischen Festes auf dem Domplatz. Während der Sanierungszeit werden ab Donnerstag, 9. Juni 2022 folgende Gottesdienste regelmäßig im Saal des Pfarrheims St. Joseph stattfinden:
Die Tauffeiern am 1. und 3. Sonntag werden auf 13 Uhr und in die Krypta von St. Antonius verlegt. Anfragen zu weiteren besonderen Gottesdiensten im Pfarrsaal können wie gewohnt an unser Pfarrbüro gerichtet werden. So können wir trotz der Schließung unserer St. Joseph-Kirche, wenn auch etwas reduziert und leicht abgeändert, weiterhin unseren Glauben auch vor Ort lebendig zusammen feiern. Karsten Weidisch, Pfr. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Gemeindefahrt nach Südtirol vom 3. bis 10. Oktober Das Programmheft ist mittlerweile eingetroffen. Die Anmeldung ist ab Montag im Pfarrbüro möglich. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Adventswochenende für Alleinerziehende mit Kindern Der Advent ist eine besondere Zeit, ganz besonders in der Familie. Eine Zeit für alle Sinne, mit Geschichten, Liedern und Bräuchen. Eine Zeit der Erwartung, aber auch eine Zeit mit vielen Erwartungen, mit Terminen und Hektik. Wir wollen sowohl in gemeinsamen Einheiten von Kinder mit Erwachsenen, wie auch in altersspezifischen Gruppen arbeiten. Das Programm gestalten Pfr. Karsten Weidisch, Ute Kerpen und Annika Wallmeier. Die Kosten betragen für Erwachsene: 78 €, Kinder zahlen 60 €, Kinder bis einschließlich 3 Jahren sind frei. Die Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern, darum kann der Preis, den Kinder zahlen, von der Gemeinde mit 20 € bezuschusst werden. Anmeldung unter Angabe der vollständigen Namen und Alter der Kinder bis zum 31. Mai im Pfarrbüro St. Joseph () oder bei Pastoralreferentin Ute Kerpen (). Der Flyer mit weiteren Informationen liegt in unseren Kirchen aus und ist auch auf unserer Homepage verfügbar. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ST. JOSEPH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Musik im Gottesdienst: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aus J.S. Bachs „Orgelbüchlein“ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Kleiner Cembalo-Abend in St. Joseph Am Freitag, 27.5. spielt um 20 Uhr Klaus Westermann aus Bremen ein kleines Cembalo-Konzert in der St.-Joseph-Kirche. Zu hören sind Werke von François Dagincourt, Jacques Du Phly, Jean-Baptiste-Antoine Forqueray und François Couperin. Das Konzert findet unter 3-G-Regeln statt. Der Eintritt ist frei. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Bunter Dienstag Am 31. Mai treffen wir uns um 15 Uhr im Pfarrheim St. Joseph und trainieren unseren Kopf mit Gedächtnisspielen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ST. ANTONIUS - KRYPTA | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HEILIG GEIST | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Kinder-Sommer-Fest im TEO Am Donnerstag, 9. Juni von 16.00 – 18.30 Uhr lädt das TEO herzlich zum Kinder-Sommer-Fest ein. Mit spannenden Spielen wie Shuffel-Board, Dosenwerfen, Farbschleuder, Böhnchensack und Waffeln, Eis und (1x kostenloser) Cola/Limo. Mehr Informationen per Mail () oder bei Instagram (teo_muenster). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Kleiderkammer Die Kleiderkammer Heilig Geist stellt die Sonderöffnung wieder ein. Reguläre Öffnungszeiten (unter 3G-Regeln): dienstags, 14 bis 17 Uhr. Spendenannahme von 15 bis 17 Uhr. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ST. GOTTFRIED | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Spiele-Nachmittag der kfd St. Gottfried Im Gemeindezentrum St. Gottfried startet der Spiele-Nachmittag der kfd am Donnerstag, 2. Juni ab 15.30 Uhr. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Doppelkopfgruppe in St. Gottfried Alle interessierten Kartenspieler treffen sich am Freitag, 3. Juni von 15.00-18.00 Uhr zum Doppelkopfspielen im Gemeindezentrum St. Gottfried. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Gesangsrunde Wenn Ihnen der gemeinsame Gesang in den letzten Monaten gefehlt hat, sind Sie herzlich zu unserer neuen Gesangsrunde eingeladen. Wir treffen uns sporadisch von 17.00-17.45 Uhr in der St. Gottfried-Kirche und singen Gottesdienst- und andere Lieder. Es ist keine Gesangserfahrung nötig! Nächste Termine: 13. Mai, 27. Mai und 10. Juni. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ST. MAXIMILIAN KOLBE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |