« 08.07.07 - 14.07.07 | 15.07.07 - 21.07.07 | 22.07.07 - 28.07.07 »

Sonntag 15.07.

18:04 Uhr // KidsWorld - Kinderradioreihe

Juliausgabe

KidsWorld - Kinder-Radio-Reihe

Julian und Melanie erklären die Welt!

Von Kindern für Kinder: Spiel, Spaß, Spannung und Wissen von Aa bis Zoo.

Was macht der Türmer auf dem Lambertiturm?
Wann ist immer Send?
Wie kommt der Kiepenkerl zu seiner Kiepe?
Wo fließt die Aa in den Aasee?
Warum heißt der Friedenssaal Friedenssaal?

Diesen und vielen anderen Fragen könnt ihr mit den beiden KidsWorld-Moderatoren Julian und Melanie auf den Grund gehen. Was Lustiges auf die Ohren gibt's bei Schmeck - der Schmökerecke, Tipps rund um's Buch in MEKKIS - MedienecKe für Kids und bei Webbys Welt stellen wir euch die besten Kinderseiten im Internet und die besten Hits für Kids vor.

Moderation: Julian und Melanie

 

19:04 Uhr // Besser Leben! - Das arbeitskritische Magazin

Juliausgabe

Besser Leben! - Das arbeitskritische Magazin

Über Verwerfungen und Verrücktheiten des arbeitsgesellschaftlichen Gesamtirrsinns

Wofür und weshalb leben wir überhaupt? Kann es ein gutes Leben für alle Menschen geben - ein Leben, das auf der Selbstentfaltung aller Menschen gegründet ist? Unter arbeitsgesellschaftlichen Bedingungen erleben wir die Aufsplitterung unseres Lebens in einen zumeist ziemlich unsinnigen Arbeits-, Funktions- bzw. Gehorsamkeitsdienst hier, einen oft nicht minder sinnlosen Verbrauch sog. "Freizeit" dort und schließlich eine Art Schattenreich mit vor allem Frauen zugeschriebenen bzw. zugewiesenen nicht-geldwerten Tätigkeiten und Gefühlsmomenten. Unsere Gesellschaft verlangt ihren arbeitsproduktiven TeilnehmerInnen eine immer intensivere Arbeits- und Leistungshetze ab. Dies gilt für die sich stetig verringernde Zahl sog. "ArbeitsplatzbesitzerInnen". Gleichzeitig sorgt die "unsichtbare Hand" des Marktes dafür, dass immer größere Menschenmassen "arbeitslos" gemacht und unter die Kuratel staatlicher Armuts- und Zwangsdienstverwaltung gestellt werden ...

"Besser Leben! Das arbeitskritische Magazin" macht die Verwerfungen und Verrücktheiten des arbeitsgesellschaftlichen Gesamtirrsinns zum Thema. Es wird Musik gespielt und geworben für eine emanzipatorische Transformation mit dem Ziel, dass alle Menschen eine von der Arbeit befreite Gesellschaftlichkeit leben können, die auf individueller Selbstentfaltung und kooperativer Selbstorganisation beruht.

Moderation: Peter Bußfeld

 

20:04 Uhr // Münster Solidarisch - Das Magazin

Juliausgabe

Münster Solidarisch - Das Magazin

Für ein solidarisches Miteinander in Münster

Moderation: Gotwin Elges

 

Montag 16.07.

20:04 Uhr // School´s out - Radioreihe für Schulen

Juliausgabe

School´s out - Radio-Reihe für Schulen

Hier steht Radio-Machen auf dem Stundenplan

School´s out - Radio-Reihe für Schulen

School's out - die monatliche Radioreihe für alle Schulen in Münster ... und den Rest der Welt :-) - greift seit mittlerweile mehr als 5 Jahren Themen auf, die Münsteraner Schüler und Schülerinnen interessieren: Mitwirkung in der Schule, Hörspielproduktionen von Radiogruppen, Songs der Schülerbands, Infos der Stadtschülervertretung u. v. a. m.

Und das Tolle dabei - das Moderatorenteam Valbona Ukshini und Norbert Göttker-Plate laden interessierte Klassen und Schulgruppen direkt ins Studio zur Produktion ein - so lernt ihr gleich das Leben "on air" hinter den Mikrofonen kennen!

Moderation: Norbert Göttker-Plate, Valbona Ukshini

 

21:04 Uhr // Hurra! - Funky Soul Grooves

Juliausgabe

FUNKY SOUL GROOVES diesmal mit: DRAMATICS - In the Rain, CORNELIUS BROTHERS - Too Late to turn back, O JAYS - Backstabbers, JOHNNY BRISTOL - Hang in there, AVERAGE WHITE BAND - Pick up the Pieces, BLACKBYRDS - Walking in Rhythm, EDDIE HOLMAN - Hey there lonlely Girl, CHAIRMAN OF THE BOARD - Give just a little more time, TYRONE DAVIS - Turn back the Hands of time, OHIO PLAYERS - Love Roller coaster, LOU RAWLS - You never find another love like mine, BROTHERS JOHNSON - Strawberry Letter No. 23, LTD - Back in Love again.

 

Dienstag 17.07.

20:04 Uhr // Mukkefuk - Globalisierungskritisches Magazin

Juliausgabe

Wir berichten über Studiengebühren in Münster und den Boykott dieser Gebühren. Außerdem erfahrt ihr etwas über die drohende Schließung der Soziologie in Münster. Und wie immer Attactionen und V-Tipps.

 

21:04 Uhr // Global Journey - Weltmusik

Juliausgabe

Eine musikalische Reise um die Welt in 54 Minuten. Die Sendung beginnt mit einem Stop in Südafrika. Louis Mhlanga, einer der innovativsten südafrikanischen Gitarristen legte unlängst mit "The Traveller" sein neues Album vor. Andile Yennana ist einer der begabtesten, zeitgenössischen Pianisten. Sein neues Album heißt "Who's Got The Map". Desweiteren stellen wir neue Musik von Björk, Bebel Gilberto, Brazilian Girls, Francoise Hardy und Gil Semedo vor. Anschalten, rein hören, mit fahren!

 

Mittwoch 18.07.

20:04 Uhr // Radio Couleur - Die Radiosendung des Internationalen Zentrums "Die Brücke"

Juliausgabe

 

21:04 Uhr // Gaffer - Das Magazin für Film und Kino

Juliausgabe

In der heutigen Sendung gibt es ein Interview mit dem Filmemacher Nikolaus Hildebrand zum Trickfilmseminar, das vom 03.-05.08 in der Filmwerkstatt stattfinden wird. Zudem erfahren Sie Neuigkeiten zum Filmfestival Münster mit dem heutigen Thema Filmsichtung und hören Carsten Happe über die Filmclubreihe "Gemütlich bin ich selbst - Deutsche Städte im Film" im Rahmen der Skulptur-Projekte im Metropolis Kino.

 

Donnerstag 19.07.

20:04 Uhr // START - Das Sportmagazin

Juliausgabe

START - Das Sportmagazin

Da kommt Bewegung in den Gehörgang

START - Das Sportmagazin:

Von Aikido bis Wasserspringen, jeder der in Münster Sport treibt, kann sich und seine Sportart bei uns vorstellen. Egal ob ein Kegelclub sein 50-jähriges Bestehen feiert oder der USC seine Saisonvorbereitung vorstellen will - wir reden darüber. Bei uns kommt sowohl der 5-jährige Sergej als auch die 85-jährige Maria zu Wort. Es gibt aber nur ein Thema: Bewegung, Spiel und Sport in Münster.

Moderation: Bernhard Mennes

 

Samstag 21.07.

19:04 Uhr // Antenne Tux - Linux im Radio

Die Sendung rund um das freie Computerbetriebssystem mit dem Pinguin ...

Mit der Juliausgabe 2007 ist "Antenne Tux - Linux im Radio" zum achten Mal zu hören. "Tux" - so heißt das Maskottchen des freien Computerbetriebssystems "Linux". Und "Antenne Tux" - das ist das Radiomagazin rund um Linux, das Betriebssystem mit "Tux", dem Pinguin. "Antenne Tux" wurde bislang im zweimonatlichen Rhythmus im Münsteraner Bürgerfunk ausgestrahlt. Mit der zum 01.07.2007 in Nordrhein-Westfalen in Kraft getretenen sog. "Bürgerfunk-Novelle" und der nun anstehenden Umsetzung der "faktischen Abschaffung des Bürgerfunks" wird es damit bald ein Ende haben. Jedoch soll es auch in Zukunft alle zwei Monate eine neue Antenne-Tux-Ausgabe geben. Antenne-Tux-Tag wird immer der 15. jedes zweiten Monats sein. Ab dann soll die jeweils neue Antenne-Tux-Ausgabe auf www.antennetux.de zum Download oder zum Anhören per Stream bereit stehen.

Hier die Themen der Antenne-Tux-Julisendung:
- Installationsparty: Linux statt Redmond,
- Bürgernetz: Interview mit Dr. Susanne Götz,
- JUXlala: Neue Linux-Distribution für Vorschulkinder,
- Spam: Hintergründe, Erfahrungen und Filterungen
- AnBit: Zweiter Teil der Biographie eines Reisenden

Kontakt:
Tel. 0251 / 579 95 97 oder per E-Mail info@antennetux.de

Linkliste zur Sendung:
Antenne-Tux-Homepage (dort weitere Links): www.antennetux.de
Verein Bürgernetz: www.buene.org
JUX (Linux in der Kinder- und Jugendarbeit): www.jux-net.info
Stadtradio Münster e. V.: www.stadtradio-muenster.de

Peter Bußfeld (Moderation, Musikauswahl, Produktion)
Gerhard Czaster (Musikauswahl)
Karsten Hannig (Moderation, Produktion)
Johanna Kollet (Zitation)
Philipp Neuhaus (Zitation)
Matthias Rese (Moderation, Produktion)

Teaser zur Sendung

Download der Sendung (MP3, 64 KBit)

Download der Sendung (Ogg Vorbis, 229 KBit)

 

20:04 Uhr // Stadtradio Münster

Wilfried Schmickler in Münster

Wilfried Schmickler
"Zum Dritten"

"Der Scharfrichter unter den deutschen Kabarettisten"
(Prix Pantheon 2007)

Nach "Aufhören!" und "Danke!" präsentiert Wilfried Schmickler, der Mann für alle Zwerchfelle, sein neues Programm "Zum Dritten"!
Motto: Alles muss raus! Die grauschwarz-rosaroten Trippelschrittmacher trippeln aus der Stelle, es beginnt der große Räumungsverkauf.
Die letzten Sonderangebote auf dem Arbeitsmarkt, die billigsten Vorschläge zur Reform der Sozial-Systeme, die aktuellsten Wegwerf-Produkte der Kultur-Ramsch-Verwerter alles kommt unter den Hammer! Und zwar unter den ganz großen.

Wilfried Schmickler beweist einmal mehr, welch ein großartiges Vergnügen es ist, eine ordentliche Portion Sand in die politischen Gebetsmühlen und Propaganda-Maschinen zu werfen, um sich dann am Quietschen und Krachen der gestörten Getriebe zu erfreuen. Denn wie tönt der ehemalige Ex-Alt-Außenminister Fischer aus der Versenkung: "Das Licht am Ende des Tunnels ist nicht das Ende des Tunnels, sondern der entgegenkommende Zug!"
Wer bietet mehr?

Egal, ob als Rausschmeisser bei den Mitternachtsspitzen oder live auf der Bühne, Wilfried Schmickler ist kein Typ für nette Stunden, aber ein wortgewaltiger Aufmischer: politisch, aktuell, ironisch und provokant, dabei aber immer höchst unterhaltsam und witzig.

 

21:04 Uhr // Grenzenlos

Juliausgabe

 

» Impressum
» powered by MT