« 10.06.07 - 16.06.07 | 17.06.07 - 23.06.07 | 24.06.07 - 30.06.07 »
Sonntag 17.06.
18:04 Uhr // KidsWorld - Kinderradioreihe
Juniausgabe
Julian und Melanie erklären die Welt!
Von Kindern für Kinder: Spiel, Spaß, Spannung und Wissen von Aa bis Zoo.
Was macht der Türmer auf dem Lambertiturm?
Wann ist immer Send?
Wie kommt der Kiepenkerl zu seiner Kiepe?
Wo fließt die Aa in den Aasee?
Warum heißt der Friedenssaal Friedenssaal?
Diesen und vielen anderen Fragen könnt ihr mit den beiden KidsWorld-Moderatoren Julian und Melanie auf den Grund gehen. Was Lustiges auf die Ohren gibt's bei Schmeck - der Schmökerecke, Tipps rund um's Buch in MEKKIS - MedienecKe für Kids und bei Webbys Welt stellen wir euch die besten Kinderseiten im Internet und die besten Hits für Kids vor.
Moderation: Julian und Melanie
19:04 Uhr // Besser Leben! - Das arbeitskritische Magazin
Macht die Verwerfungen und Verrücktheiten des arbeitsgesellschaftlichen Gesamtirrsinns zum Thema
Zweiter Teil der Dokumentation eines Vortrags ("Universalgüter: Der Kapitalismus entwertet sich selbst") von Stefan Meretz. Meretz gehört zu den systemkritisch positionierten Aktivisten der Free-Software-Bewegung und beschreibt Freie Software als ein Universalgut, das von seinem universell produzierten Charakter her über die gegenwärtige kapitalistische Produktionsweise hinausweise, gleichzeitig aber innerhalb der herrschenden Produktionsweise funktional sei (etwa in puncto Kostenersparnis). Es entstehe etwas Neues nicht neben, sondern innerhalb des Alten. Allerdings gebe es keinen Automatismus, dass sich die neuen Formen auch tatsächlich durchsetzten. Hier müsse aktives Handeln greifen, nicht zuletzt auch deswegen, da es keinesfalls ausreiche, nur einzelne Bereiche umzuwälzen und anzunehmen, der Rest könne so weiter laufen ...
Linkliste zur Sendung:
Audioportal Freier Radios: www.freie-radios.net
"Unverdient"-Projekt: www.unverdient.de
Krisis (wertkritische Zeitschrift und Theoriegruppe): www.krisis.org
Stefan Meretz' Homepage: www.meretz.de
Stadtradio Münster e. V.: www.stadtradio-muenster.de
Klaus Blödow (Zitation)
Anja Brukner (Zitation)
Peter Bußfeld (Moderation, Musikauswahl, Produktion)
Harald Hartmann/ Matthias Kaling/ Berthold Schulte (Gesang)
Teaser zur Sendung
Zur Produktionsgruppe
PS: In eigener Sache: Seit Februar 2005 hat "Besser Leben! Das arbeitskritische Magazin" die Verwerfungen und Verrücktheiten des arbeitsgesellschaftlichen Gesamtirrsinns im Münsteraner Bürgerfunk zum Thema gemacht. Es wurde Musik gespielt und geworben für eine emanzipatorische Transformation mit dem Ziel, dass alle Menschen eine von der Arbeit befreite Gesellschaftlichkeit leben können, die auf individueller Selbstentfaltung und kooperativer Selbstorganisation beruht. Mit der nun anstehenden Umsetzung der von der nordrhein-westfälischen Landesregierung beschlossenen Verschlechterungen für den NRW-Bürgerfunk verabschiedet sich "Besser Leben!" von seinen Hörerinnen und Hörern im Bürgerfunk-Fenster von Antenne Münster. Der neuen gesetzlichen Forderung nach einem strikten lokalen Bezug von Bürgerfunksendungen kann und will "Besser Leben!" sich nicht unterwerfen. Bis es vielleicht einmal ein freies Radio auch in Münster geben wird, finden sich Beiträge aus unseren bisherigen und ggf. neue Sendungen im Internet unter www.freie-radios.net.
20:04 Uhr // Stadtradio Münster e.V.
Juniausgabe
21:04 Uhr // Kontrabass Radio - Hip Hop
Juniausgabe
Montag 18.06.
20:04 Uhr // Elges und Blödow
Juniausgabe
21:04 Uhr // Hurra! - Funky Soul Grooves
Juniausgabe
In der Junisendung präsentieren wir History of Punk und Grunge mit TEMPLE OF THE DOG, SOUNDGARDEN, KILLING JOKE, MEAT PUPPETS, SOUL ASYLUM, HÜSKER DÜ, HELMET SUICIDAL TENDENCIES, TOOL.
Dienstag 19.06.
20:04 Uhr // Mukkefuk - Globalisierungskritisches Magazin
Juniausgabe
Das Mukkefuk-Team macht eine G8-Gipfelnachlese aus eigenen Erfahrungen in Heiligendamm. Dabei wird von Aktionen und Demonstrationen der TeilnehmerInnen berichtet. Außerdem wird die Attac-Stellungnahme zu den Ausschreitungen am Samstag bei der Großdemo in Rostock verlesen. Und wie immer V-Tips.
21:04 Uhr // Global Journey - Weltmusik
Juniausgabe
In 54 Minuten um die Welt! Eine musikalische Reise um den Globus. In der Juni-Sendung stellen wir neue Musik von Sally Nyolo aus Kamerun vor. Desweiteren hören Sie Angelique Kidjo, Deedee Bridgewater, die WDR Big Band, Karen Ann, Musik aus dem postkolonialen Guinea, Boy Ge Mendes von den Kapverden, neue Trends aus Afrika (Urban Africa Club) sowie Guru's Jazzmatazz. Hören Sie rein und fahren Sie mit!
Mittwoch 20.06.
20:04 Uhr // Radio Couleur - Die Radiosendung des Internationalen Zentrums "Die Brücke"
Juniausgabe
21:04 Uhr // Gaffer - Das Magazin für Film und Kino
Juniausgabe
In der heutigen Sendung haben wir als Thema die Skulptur Projekte Münster und die Zusammenarbeit mit dem Filmclub, hierzu interviewten wir Carsten Happe und das Filmfestival Münster. Zu diesem Thema spricht Festival-Organisatorin Nichy Schulte.
Donnerstag 21.06.
20:04 Uhr // START - Das Sportmagazin
Juniausgabe
Da kommt Bewegung in den Gehörgang
START - Das Sportmagazin:
Von Aikido bis Wasserspringen, jeder der in Münster Sport treibt, kann sich und seine Sportart bei uns vorstellen. Egal ob ein Kegelclub sein 50-jähriges Bestehen feiert oder der USC seine Saisonvorbereitung vorstellen will - wir reden darüber. Bei uns kommt sowohl der 5-jährige Sergej als auch die 85-jährige Maria zu Wort. Es gibt aber nur ein Thema: Bewegung, Spiel und Sport in Münster.
Moderation: Bernhard Mennes
21:04 Uhr // Dark Spirit
Juniausgabe
Samstag 23.06.
18:04 Uhr // More Martin - Musik und Talk
Juniausgabe
Programm für Münsters Info-Elite
Mit Studiogast Christian Gertz, dem Moderator des "Cineastischen Quartette", vertieft More Martin die Blockbuster der Saison, gute Filme unterhalb dieser Kategorie, wie ZODIAK und DAS PERFEKTE VERBRECHEN, wichtige und "unwichtige" deutsche Filme, die Sneak Preview("für wen ist sie was und für wen nicht") sowie der "schmerzliche Verlust" des Kinotempels STADT NEW YORK am Servatiiplatz. Dazwischen bewährte Filmsongs von CHRIS CORNELL, RAY CHARLES, NANCY SINATRA, DUSTY SPRINGFIELD, TINA TURNER und URGE OVERKILL.
Fragen, Anregungen und Kritik bitte per Postkarte oder Brief an:
Medienforum Münster
More Martin
Verspoel 7-8
48143 Münster
Moderation: Martin Scharfenberger
19:04 Uhr // W.A.S. - Wohnen, Arbeit, Soziales
Juniausgabe
Hartz IV ist Mist. Hartz IV-Bezieher sind so gut wie entmündigt. Bei jeder Entscheidung über Wohnung, Arbeit, Ausbildung, Altersvorsorge, Verreisen und so weiter redet das Amt mit. Aber die Behörde ist auch nicht gewollt. Viele Angestellte haben nur einen befristeten Arbeitsvertrag. Und die Leitung? Seit sechs Monaten hat die Hartz IV-Behörde in Münster keinen Geschäftsführer. Hartz IV ist Mist, da will keiner die Verantwortung übernehmen.
Außerdem bringen wir in unserer Sendung einen Beitrag über Online Bewerbungen. Und Stefan Brackstedt kommt vorbei und sagt, wie es ihm geht mit seinen zwei Jobs und dem ergänzenden Arbeitslosengeld II. Außerdem schimpft er über das Zusammenfalten des Bürgerfunks. Außerdem natürlich wie immer die beliebten Tipps und Tricks aus dem Sozialdschungel.
20:04 Uhr // Cool & Deadly - Reggae on air
Juniausgabe
Südseefeeling für die Ohren!
Cool & Deadly - Reggae on Air - Roots, Ragga, Dancehall, Dub und Jungle
Wolfgang Hickmann und Uwe Groover, zwei Aktive der Reggae-Hochburg Münster stellen Reggae, Dub, Dancehall und andere Facetten jamaikanischer Musik vor. Regionale sowie internationale Künstler werden mit Musik, Interviews, Konzert- und Partytipps unterhaltsam präsentiert.
Moderation: Wolfgang Hickmann, Uwe Groover
21:04 Uhr // Beats und Nuggets
Juniausgabe
Beats und Nuggets präsentiert diesmal Stücke aus den frühen LPs aus den Jahren 1971 und 1972. Hier im Bürgerfunk kann man auch sehr lange Stücke spielen - insgesamt 5! - und die Sendung ist randvoll - wie immer launig moderiert von VMH.