|
![]() |
Die "kleine, aber feine" systematisch geordnete und sorgfältig katalogisierte Spezialbibliothek steht allen Interessenten zur Verfügung. Jeder Literatursuchende kann sich mittels eines Online-Kataloges informieren.
In der Monasteria-Bibliothek gibt es natürlich viele Bücher, die auch in anderen öffentlichen Bibliotheken vorhanden sind. Aber hier ist alles zentral zusammengefaßt und jederzeit greifbar. Darüberhinaus umfaßt der Bestand auch viele Gegenstände, die in öffentlichen Bibliotheken nicht zu finden sind, beispielsweise Hunderte von Bänden mit thematisch geordneten Zeitungsausschnitten, bedeutsame Zeitungsbeilagen, viele seltene münstersche Zeitschriften, darunter auch kurzlebige Szeneblättchen und Schülerzeitschriften, eine vollständige Sammlung von Theaterprogrammen sowie eine große Zahl unveröffentlichter Hochschularbeiten (Diplom-, Magister- und Staatsexamensarbeiten). Die "Monasteria-Bibliothek" ist eine Präsenzbibliothek.
Die Monasteria-Bibliothek enthält ausschließlich Literatur, die Münster zum Gegenstand hat. Die enge Konzentration auf einen bestimmten Gegenstand ermöglicht den Aufbau eines kompakten und umfassenden Bestandes. Literatur, die Münster zum Gegenstand hat, umfaßt alle Bereiche dieser Stadt. Die Vielfalt reicht von Armenfürsorge, Busverkehr, Dom-Kunstwerken, Energieunternehmen über Hotels, Telefonseelsorge, Umweltverschmutzung, Bäckereien bis zu Prostitution, Theater, Industrie, Schulen, Eisenbahnverkehr, Musikhalle, Schützenvereinen, Vororten und vielem mehr. Mit der Beschränkung auf die Stadt Münster einerseits korrespondiert also andererseits ein vielfältiger Bogen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen ihrer Bewohner.