Unser Herbst-Winterprogramm startet am 1.11.2018!
Weiter Termine und Aktionen werden unter Aktuelles angekündigt, außerdem findet ihr eine Übersicht unter Termine.
Trainingsart | Tag | Zeit | Ort |
Jugend-Training | Herbst-Winterprogramm ab dem 1.11. — Informationen unter Aktuelles beachten! |
-- | KVM Bootshaus |
Erwachsenen-Training | Herbst-Winterprogramm ab dem 1.11. — Informationen unter Aktuelles beachten! |
-- | KVM Bootshaus |
After-Work-Paddeltreff | Startet wieder in 2019 | -- | KVM Bootshaus |
Hallenbad-Training | Ab Januar 2019 |
-- | Bürgerbad Handorf |
In 2016 wurden wir durch den Kanu Verband NRW mit dem KIK-Zertifikat als kinder- und jugendfreundlicher Kanu Verein ausgezeichnet. Dazu wurde in einem Antragsverfahren die Qualifikation unserer Übungsleiter, unsere Ausstattung/Bootsmaterial sowie Spiel-/Sportgeräte unserer Jugendaktionen geprüft.
Jugendliche, die am Trainingsbetrieb teilnehmen, müssen von ihren Erziehungsberechtigten eine unterzeichnete Unbedenklichkeitserklärung mitbringen, die wir im Vereinhaus hinterlegen (natürlich haben nur die Übungsleiter darauf Zugriff). Dadurch wissen unsere Übungsleiter, dass alle Teilnehmer den Kanusport ausüben dürfen und außerdem liegen für den Fall der Fälle für jedes Kind Kontaktdaten/Ansprechpartner vor. Bei Fragen wendet euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Familien, Schulklassen, Jugend-/Studentengruppen,... - wir bieten Programm für Jedermann & Jedefrau! Nötig sind nur Wechselklamotten & etwas Motivation!
Wir bieten einige Kurse zu von uns festgesetzten Terminen an, können aber auch Kurse auf Anfrage durchführen.
Erwachsenentraining Über die Saison hinweg bieten wir in verschiedenen Kursen eine Vermittlung von grundlegenden Techniken des Kanusports sowie von Hintergrundwissen an. In jeweils ca. 4 Terminen über einen Zeitraum von ca. 4 Wochen (abhängig vom Kurs) können kanuspezifische Fertigkeiten und Fähigkeiten erworben werden, Sicherheitsaspekte beim Kanu fahren werden angesprochen und Kenntnisse über Ausrüstung bzw. Schifffahrtsregeln vermittelt. Ziel der Kurse ist der Erhalt des Europäischen Paddelpasses Stufe 1 bzw. 2. Aufbauende Kurse werden nach Bedarf und Absprache angeboten. Die Ausschreibungen der Kurse finden sich unter Aktuelles, eine verbindliche Anmeldung für den jeweiligen Kurst ist notwendig.
|
After-Work-Paddeltreff Über Doodle (die Links werden den Mitgliedern zu Beginn der Saison geschickt, man findet sie auch im internen Bereich), kann jeder Bescheid geben, dass er an dem Tag mit dabei sein wird, so lässt sich der Abend für alle gut planen.
|