Stiftungsforum 2016

Am Freitag, 20.05.2016 fand unser Stiftungsforum 2016 in unserer aktuellen Ausstellung "Ein Schirm für Münsteraner Frauen" in der Torhausgalerie in Münster statt.

Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft des Stadtheimatbundes.

v.l.n.r.: Rosel Geringhoff, Annette Rieke-Baumeister, Helga Neumann, Marianne Hopmann, Claudia Scholz, Nathalie Arun, Angelika Hopmann, Anja Roer. Foto: © Stiftung fair für frauenv.l.n.r.: Rosel Geringhoff, Annette Rieke-Baumeister, Helga Neumann, Marianne Hopmann, Claudia Scholz, Nathalie Arun, Angelika Hopmann, Anja Roer. Foto: © Stiftung fair für frauen

Vernissage der Ausstellung "Ein Schirm für Münsteraner Frauen" am 24.04.2016 in der Torhausgalerie

v.l.n.r.:  Cornelia Kalkhoff (Künsterlin), Nathalie Arun (Künsterlerin), Ursula Warnke (Vors. des Stadtheimatbundes), Beate Vilhjalmsson (Bürgermeisterin), Frau Schoo (Stadtheimatbund). Foto: © Stiftung Fair für Frauenv.l.n.r.: Cornelia Kalkhoff (Künsterlin), Nathalie Arun (Künsterlerin), Ursula Warnke (Vors. des Stadtheimat­bundes), Beate Vilhjalmsson (Bürgermeisterin), Frau Schoo (Stadtheimatbund).
Foto: © Stiftung Fair für Frauen
Beate Vilhjalmsson, Bürgermeisterin der Stadt Münster, eröffnete die Ausstellung in der Torhausgalerie vor ca. 50 Besucherinnen und Besuchern. Ursula Warnke und Frau Schoo vom Stadtheimatbund begrüßten die Gäste in ihren Räumen, in denen Wechselausstellungen heimischer Künstler stattfinden. Das Künstlerinnenduo Cornelia Kalkhoff und Nathalie Arun stellte ihr Kunstprojekt "Ein Schirm für Münsteraner Frauen", das in Zusammenarbeit mit der Frauenstiftung entstanden ist, dem Publikum vor.

Die Ausstellung ist noch bis zum 10.06.2016 jeweils Mo - Fr. von 10:00 -12:30 Uhr zu sehen.

Weiterlesen ...

Ein Hund für Emily

Emily mit Therapiehund Joker. Foto: © Christian HauptEmily mit Therapiehund Joker. Foto: © Christian HauptDie 4 ½ Jahre alte kleine Emily ist mit drei Monaten an Epilepsie erkrankt. Kein Tag vergeht ohne Krampfanfall. Hier soll „Joker“, ein Therapiehund, helfen. „Joker“, ein Golden Retriever, wird derzeit vom Verein Therapiehunde Deutschland e.V. nach dem Standard eines Blindenführhundes ausgebildet.

Blindenführhunde werden von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und finanziert. Dies gilt aber nicht für andere Therapiehunde, d.h. deren Kosten werden von den Krankenkassen nicht erstattet. Die Ausbildung eines Therapiehundes ist sehr aufwendig und somit auch sehr teuer. Die hohen Kosten von ca. 25.000 Euro für „Joker“ können Emilys Eltern nicht allein aufbringen.

Die Frauenstiftung unterstützt die Finanzierung des Hundes im März 2016 mit einer Spende von 500 Euro. Wir hoffen sehr, dass genügend Geld gespendet wird, damit Emily bald ihren „Joker“ in die Arme schließen kann.

Wer mehr über Emily und „Joker“ erfahren möchte, kann auf www.emilys-joker.de oder auf Facebook https://facebook.com/emilysjoker vorbeischauen.

Kunstausstellung "Ein Schirm für Münsteraner Frauen" in der Torhausgalerie in Münster vom 24.04. - 11.06.2016

Historisches Torhaus Münster2015 haben wir ein Kunstprojekt mit den beiden Künstlerinnen Nathalie Arun und Cornelia Kalkhoff: "Ein Schirm für Münsteraner Frauen" durchgeführt. Das Künstlerinnenduo interviewte Frauen in Münster zum Thema "selbstbestimmtes Leben". Während der Interviews zeichneten sie die Silhouette der interviewten Frauen. Die wesentlichen Aussagen der Frauen wurden in Form individuell gestalteter Botschaften auf den Porträts festgehalten. Die Exponate sind gehalten in Tusche und Gold.

Eine Regenschirminstallation bringt das Thema in den öffentlichen Raum. Der Schirm symbolisieren ein Dach, unter dem sich das Leben von Frauen   entfalten kann. So nimmt das Projekt das wesentliche Ziel der Frauenstiftung "fair für frauen" auf, Münsteraner Frauen auf ihrem Weg   in ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen.

Die Werke werden in der Torhaus-Galerie, Hist. Torhaus, Neutor 2, in Münster vom 24.04.-11.06.2016 präsentiert.

Vernissage: 24.04.2016, 11.00 Uhr

Öfnnungszeiten:
Mo - Fr. 10.00 -12.30 Uhr
So 15.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

 

Bericht zur Ausstellung in den Westfälischen Nachrichten vom 19.04.2016

Zeitungsartikel in der WN 19.04.2016 - Zum Lesen bitte hier klicken

Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag!

Unsere 1. Vorsitzende Marianne Hopmann ist 70 Jahre alt geworden.

Wir gratulieren Ihr ganz herzlich dazu und bedanken uns bei Ihr für fast 10 Jahre unermüdliche Arbeit für unsere Frauenstiftung.

Marianne Hopmann im Kreis der Stiftungsfrauen und Förderinnen der Stiftung. Foto: © Nathalie Arun Marianne Hopmann (ganz links) im Kreis der Stiftungsfrauen und Förderinnen der Stiftung. Foto: © Nathalie Arun

Schnupper-Taekwondo-Kurs für Mädchen und Frauen

Taekwondo Schule SongIn Zusammmenarbeit mit Frau Song von der Taekwondo Schule Song an der Bremerstraße in Münster planen wir nach den Osterferien einen Schnupper-Taekwondo-Kurs für Mädchen und Frauen.

Die Rahmenbedingungen für den Schnupperkurs:

- Start am Donnerstag, den 07.04.2016
  um 19.30 - 21.00 Uhr in der
  Taekwondo Schule Song
- insgesamt drei aufeinanderfolgende
  Donnerstage
- kostenlos
- für Mädchen (ab 6 Jahre) und Frauen

Der Schnupperkurs steht allen interessierten Mädchen und Frauen offen. Bitte wenden Sie sich an uns über unser Kontaktformular.

Weiterlesen ...

Stand vor dem Bankhaus Lampe am 11.12.2015

Weihnachtstand 2015. (v.l.n.r.: Sarah Ines Meudt, im Hintergrund: Marianne Hopmann, Ines Kraft-Grosvenor)Weihnachtstand 2015. (v.l.n.r.: Sarah Ines Meudt, im Hintergrund: Marianne Hopmann, Ines Kraft-Grosvenor)Auch dieses Jahr stellte uns die Bürgerstiftung Münster einen Verkaufsstand in der Münsteraner Innenstand zur Verfügung, an dem wir am Freitag, den 11.12.2015 über unsere Ziele und Projekte informieren konnten. Wir bedanken uns dafür bei der Bürgerstiftung. Unser besonderer Dank geht an die Bäckerei Cibaria, die uns - wie letztes Jahr - Kekse zum Verkauf zur Verfügung gestellt hat. Unsere Patin Ursula Bültemeier hatte für uns ihre beliebten Nussecken hergestellt. Der gesamte Vorstand, unterstützt durch unsere neue Patin Sarah Ines Meudt, trotzte dem Münsteraner Regenwetter.

Weiteres Kunstevent am 05.12.2015

Frauenstraße 24 Einladung 2015Das Künstlerinnenduo "erdengoldKunstwerk" wird am Samstag, den 05.12.2015 von 12-15 Uhr im Café Arte, Königsstraße 43, erneut Frauen für unser Kunstprojekt interviewen und gleichzeitig porträtieren.

Wir suchen noch interessierte Frauen dafür. Kommen Sie doch einfach vorbei!

Ehrenamtlertag am 29.11.2015

Die Stiftungsfrauen mit der USC Damenmannschaft beim Ehrenamtlertag 2015. Foto: © Stefan GertheinrichDie Stiftungsfrauen mit der USC Damenmannschaft beim Ehrenamtlertag 2015.
Foto: © Stefan Gertheinrich
Auf Einladung der Stadtwerke Münster durften wir dieses Jahr auf der Ehrentribühne des Stadtwerke ein Volleyball-Bundesligaspiel des USC Münster erleben. Besonders gefreut haben wir uns über ein Gruppenfoto mit der erfolgreichen Damenmannschaft.

Danke Stadtwerke Münster und danke USC Münster!

Abgerundet wurde der Tag dann noch mit einem leckeren Essen im Litfass, zu dem die Frauenstiftung eingeladen hatte.