Auftritte 2018
Im Theater Marl findet heute der erste Teil des Forums Arbeit-Lied-Bewegung statt; es geht um Bedeutung, Gegenwart und Zukunft der Lieder der Arbeiterbewegung. weiterlesen
Endlich ist es nicht mehr so heiß, und für einen Open-Air-Auftritt auf dem Nachbarschaftsfest des Hansaviertels ist das Wetter geradezu optimal. Denn heute geben wir ein Soli-Konzert. weiterlesen
Das Aaseeviertel in Münster hat ganz besondere Straßennamen – viele Wege sind nach Widerstandskämpfern aus der Zeit des Faschismus benannt. weiterlesen
Fünf Grad Celsius und Regen – manchmal meint es das Wetter wirklich nicht gut mit den Teilnehmern der Maikundgebungen. Wir spielen wie schon öfter auf der des DGB in Gronau und freuen uns sehr, dass auf dem Theodor-Heuss-Platz schon eine größere Bühne des Jazzfestivals steht, die wir für unseren Auftritt nutzen dürfen. weiterlesen
Die AfD versucht’s mal wieder in Münster – und das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ setzt eine Gegendemo an. Da machen wir doch gern mit und können auch gleich unser neuestes Lied „Zeit zum Widerstand“ erstmals aufführen.
Und auch diesmal wird es voll: Es kommen zwischen 700 (Polizeitschätzung) und 1.000 DemonstrantInnen (Veranstalterschätzung), die den Besuchern der AfD-Veranstaltung einen lautstarken Empfang (und später auch Abschied) bereiten. Und sie singen auch gern mit, während sie warten.
Ganz spontan kommen nach unserem Auftritt zwei junge Italiener auf uns zu und fragen, ob sie mit Joachims Begleitung „Bella Ciao“ vortragen durften. Na klar, das passt auch ins Demokonzept, so dass wir auch diesen Beitrag gern ermöglichen. In den ersten Reihen sieht man bei diesem Lied sogar manches feuchte Auge – hier das Video zur spontanen internationalen Einlage.
Hat richtig Spaß gemacht, vor allem weil alles bunt und friedlich geblieben ist. Ein treffend zusammengestelltes Video der gesamten Demonstration findet ihr bei MünsterTube. Dort gibt es sogar ein komplettes Video unseres eigentlich dreiteiligen Auftritts auf der Demo.
„Das andere Amerika in Liedern“ – so heißt unser neues Themenprogramm, das wir am 10. April im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel erstmals aufführen. weiterlesen
Ein Konzert in einem Wohnzimmer – geht das überhaupt? Und wie! Man sieht es auf den Fotos deutlich, dass man mit 25 bis 30 Menschen ein sehr schönes, persönliches Konzerterlebnis haben kann. weiterlesen