Der Behinderten-Sport Münster bietet Rehabilitationssport und Wettkampfsport an. Für die Gruppenleitung setzt er qualifizierte ÜbungsleiterInnen ein.
ÜbungsleiterInnen müssen eine sportliche oder
medizinische Grundausbildung nachweisen und sich vor Beginn ihrer
Tätigkeit für die Leitung von Übungsgruppen qualifizieren.
Sie erwerben den Übungsleiterschein und werden
damit zum "Fachübungsleiter Behindertensport".
Um ihre Berechtigung zur Leitung von Reha-Gruppen aufrechtzuerhalten, müssen
die ÜbungsleiterInnen ihre Kenntnisse regelmäßig aktualisieren,
konkret, sich im 4-Jahres-Rhythmus fortbilden. Der
BSM unterstützt sie dabei.
Für die Fortbildung der ÜbungsleiterInnen ist der DBS, Deutscher Behindertensportverband e.V., in Duisburg zuständig. Der DBS gibt zum Jahresende ein Fortbildungs-Handbuch heraus. Die Fortbildungen sind nach Landesverbänden geordnet. Die Anmeldung unserer ÜbungsleiterInnen zu Fortbildungen des DBS erfolgt in Absprache mit dem BSM.
Weitere Informationen zum Thema Fortbildung finden sie auf der Homepage des DBS in der Rubrik "Ausbildung".
BSM
Behinderten-Sport Münster
Versehrten-Sportgemeinschaft von 1955 e.
V.
Diese Seite wurde aktualisiert am 16.05.2018.