Projektgruppe Riechen und Schmecken

In den zwei Wochen unserer Projektgruppenarbeit
haben wir als erstes an unserem Werkstattheft gearbeitet.
In diesem Heft haben wir viel erfahren über unsere Zunge,
wie das Schmecken funktioniert
und über unser Richorgan, die Nase.


In der Schreibwerkstatt haben wir
- ein Farben-Riechgedicht geschrieben,
- Riechgeschichten gelesen und weiterfantasiert
- Lieder gesungen


In unserer Riech- und Schmeckwerkstatt waren auch viele Aufgaben,
die wir ausprobieren durften:
- einen Feinschmeckertest für Küchenkräuter,
- einen Schokoladentest für die Geschmackszonen bitter und süß,
- einen Fruchtsafttest für die gekühlte Zunge,
- verschiedene Richsmemorys für Nasendetektive in denen wir duftende und stinkende Gerüche erkennen mussten.
- Wir haben Geschmacksrätsel ausprobiert mit Möhren, Kohlrabi und Äpfeln.


In der Künstlerwerkstatt haben wir
- unsere Nasen geformt aus Gipsbinden und eine Nasenfüllung damit gemacht.
- für unsere Eltern haben wir am Schluss sogar noch Duftteelichter und Duftseifen hergestellt,
die wir ihnen schön verpackt zum Osterfest überreichen konnten.

Zu unserer Präsentation am letzten Tag haben wir noch für alle
eine Kartoffelsuppe mit drei verschiedenen Varianten gekocht.