Theresa Häuser ist Keramikerin.
Als Keramik werden Dinge bezeichnet,
die aus Ton
hergestellt und gebrannt sind.
Oft sind sie
mit einer farbigen Glasur überzogen.
Bestimmt gibt es bei dir zu Hause
auch Dinge aus Keramik!
Erkundige dich doch mal!
Theresa Häuser hat
eine dreijährige Ausbildung
zur Keramikerin gemacht.
Sie hat gelernt
an einer Töpferscheibe zu arbeiten.
Eine Töpferscheibe ist eine sich drehende Scheibe.
Auf sie legt man einen Tonklumpen.
Während die Scheibe sich dreht,
formt man mit den Fingern den Ton.
Durch die Bewegung der Scheibe
entstehen runde gleichförmige Dinge,
z.B. Vasen, Schalen, Teller, Tassen,...
Nach ihrer Ausbildung
arbeitete Theresa
in verschiedenen Werkstätten
und sammelte viele Erfahrungen.
Danach hat sie sich
mit einer eigenen Werkstatt
selbstständig gemacht.
Heute arbeitet Theresa
als Lehrerin für Berufsfachschüler,
die später einmal selbst in ihrem Beruf
mit Ton arbeiten wollen.
Sie ist dazu als Kunsttherapeutin
an der Uniklinik in Münster tätig.
Dort bringt sie Kranken bei,
wie sie sich
über eigene Kunstwerke ausdrücken können.
Theresa Häuser schreibt,
dass sie gerne
mit Kindern zusammen arbeitet,
weil Kinder sie begeistern
und bereichern können.
Theresa Häuser ist 37 Jahre alt.
Vor 12 Jahren ist sie
von München nach Münster gezogen.
Mit ihrem Mann
Und ihren drei Kindern
Sara (10 Jahre), Luca (8 Jahre)
und Nelia (5Jahre)
lebt sie in einem alten Haus
mit verwildertem Garten.
Auch hier in Münster
hat Theresa wieder
eine eigene kleine Werkstatt.