Tanzprojekt der Klasse 4d

Die Klasse 4d hat mit Diane Schleß einen Tanz erarbeitet.

Wir haben immer Warmmachübungen gemacht.
Unsere Klasse wurde in drei Teile aufgeteilt und wir mussten Übungen machen,
die Frau Schleß uns zeigte.

Zum Beispiel:
Immer im Takt von der einen zur anderen blauen Linie gehen.
Dadurch wurden wir auch licker und konnten besser tanzen.
Carolina

Die Geschichte unseres Tanzes
Alles fing an einem ganz normalen Tag an.
Die Straße ist voll, Kinder laufen durcheinander.
Keiner beachtet den andern.
Jeder geht seinen Weg und achtet nur auf sich.
Plötzlich bleiben alle stehen.
Sie merken, dass der Andere anders aussieht.
Manche haben Tücher an den Armen, andere Kinder Drachenflügel oder Käppis.
Sie fangen an, sich hektisch anzugucken und lehnen sich gegenseitig ab.
Dann stellen sich die einzelnen Gruppen gegenseitig vor,
Sie streiten sich, nur weil der andere anders aussieht.
Geht das denn ? Es geht !
Doch, dass es albern ist, sich deshalb zu streiten,
merken die Kinder bald selbst.
Als Zeichen dafür legen alle Kinder ihre Sachen ab
und spielen wieder miteinander.
Anika

Hier tanzen die Langarme
einen Teil ihres Tanzes.
Sie wedeln mit ihren Armen
und laufen zurück.


Auf dem Bild sieht man, wie eine Gruppe ihren Tanz übt
und sich zum Schluss abklatscht.
Man sieht auch, dass die Kinder hier Käppis tragen.


Die Drachen bei der Probe.